1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG8250
  6. Drucken über WLAN geht nicht

Drucken über WLAN geht nicht

Canon Pixma MG8250▶ 6/13

Frage zum Canon Pixma MG8250: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Huhu,

seit wir den Internetanbieter und somit den Router gewechselt haben, schaffe ich es nicht mehr meinen Drucker über WLAN zu betreiben. Mein PC ist im Internet und im Drucker selber hab ich den neuen Router samt Passwort angegeben und der sagt mir auch er sei mit dem Netzwerk verbunden, aber wenn ich einen Druckauftrag vom Kaptop schicken wil kommt immer ein Fehler.

Kann mir bitte wer sagen, was da jetzt zu tun ist.

Danke schonmal für die Hilfe.
von
Hast du mal den Drucker und Router neugestartet? Meist übernehmen Drucker die Einstellungen erst nach einem Neustart. u.U. ist der Port auch noch an die alte IP-Adresse gebunden. Öffne mal eine Eingabeaufforderung und tippe dort "ping IP-Adresse" (ohne " und IP-Adresse die deines Druckers) ein
von
Drucker und Router habe ich schon mehrfach an und aus geschaltet.

Woher weiß ich denn die IP-Adresse meines Druckers?
Beitrag wurde am 12.08.15, 18:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Die sollte eigentlich auf dem Auf der LAN-Statusseite zu sehen sein (am Drucker direkt ausdruckbar über das Menü). u.U. war da vorher eine feste IP-Adresse gespeichert dann ist er zwar im Netzwerk aber so nicht erreichbar, wenn der Router andere Einstellungen hatte als der Alte.
von
Ok, dann muss ich da mal bei meinem Drucker gucken gehen, wo das da im Menü zu finden ist.
von
Also ich hab da jetzt nichts gefunden, wo ich die IP-Adresse im Drucker auslesen kann.
von
Das findet man z.B. im Online Handbuch unter dem Stichwort "Drucken der Netzwerkeinstellungsinformationen" (hier besser beschrieben)
Im Bildschirmmenü Home -->Einrichtung(Setup)-> Geräteeinstellungen dort das Untermenü "LAN-Einstellungen" aufrufen und "LAN-Einstellungen bestätigen" auswählen, dort dann "LAN-Details drucken" auswählen und bestätigen. Nun müsste die Statusseite ausgedruckt werden.
von
Also, ich kann ihn nicht anpingen. Da kommt mehrmals Zeitüberschreitung der Anforderung
von
Welchen Router hast du und welche IP-Adressen werden in deinem Netzwerk verendet? Ich vermute mal das du zwar wie ich oben beschrieben hab, nur dein WLAN an den Router angebunden hast, aber nicht die IP-Adressen angepasst sind.
von
Ich habe einen technicolor TC7200

Aber keine Ahnung, welche IP Adressen in meinem Netzwerk verwendet werden. Ich hab von sowas keinen blassen schimmer. Wenn du mir sagst, wo ich das sehe, gucke ich das gerne nach.

Hab es wie gesagt so gemacht wie ich das beim ersten mal bei meinem Drucker gemacht habe indem ich ihn an WLAN angebunden habe und dann ging das habe da nie was mit IP Adresse gemacht. Zumindest nicht das ich wüsste.
von
Das hab ich mir gedacht, hab nur schnell zum Essen müssen ;-)
Mache am PC eine Eingabeaufforderung (unter Windows 7 zufinden unter Start --> Alle Programme --> Zubehör--> Eingabeaufforderung, oder auch Win Vista-10 einfach in der Suche nach Eingabeaufforderung oder CMD suchen) auf und tippe dort "ipconfig" ein (ohne "") und dann müsste je nach Anschluss eine Verbindung angezeigt werden.
Dort steht dann z.B. (kann bei dir etwas anders aussehen)
IPv4-Adresse 192.168.0.10
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1 (Adresse des Routers)

eine wichtige Einstellung fehlt dann noch
DNS-Server sollte in deinem Fall die interne Router IP-Adresse sein also der gleiche Eintrag wie unter Gateway. (kann man auch kontrollieren dann in der Eingabeaufforderung "ipconfig /all" (ohne"") eingeben. Aber dann nur nach dem Eintrag DNS-Server schauen, der Rest verwirrt nur.
Diese 4 Einträge brauchen wir (sind auch nicht sicherheitsrelevant)
Dazu die gleichen Einträge aus dem Drucker.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen