1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX455
  6. Keine Tinte, kein Scan?

Keine Tinte, kein Scan?

Canon Pixma MX455▶ 3/14

Frage zum Canon Pixma MX455

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich benutze seit einiger Zeit ein Multifunktionsgerät von Canon, das ich überwiegend zum Scannen einsetze. Obwohl ich hierfür keine Tinte verbrauche, verweigert mir das Gerät jetzt den Dienst, meldet dass der Tintenstand nicht erkannt werden kann und meckert bei jedem Tastendruck auf allen Tasten. Ich vermute, dass das Gerät auch beim Scannen ohne Druckvorgang den Tintenstandzähler hochzählt und meint, dass es jetzt genug ist und eine neue Patrone fällig ist. Ein Rücksetzen des Tintenstandzählers durch 5 oder 6 Sekunden langes Drücken der Stopp Taste funktioniert nicht, da auch diese Taste meckert und vermutlich gesperrt ist. Muss ich jetzt tatsächlich die noch gefüllte Patrone durch eine neue ersetzen, womöglich sogar auch die Farbpatrone oder kann mir geholfen werden.
Das wäre toll.
MfG
Peter Wolf
von
Hallo,
ja so sieht es wohl aus, wenn nicht alle Patronen mit genügend Tinteninhalt erkannt werden weigert er sich seine Arbeit zu machen.....
Es wundert mich aber das es auch mit dem Deaktivieren der Tintenanzeige nicht geht das Risiko das Düsen ohne genügend Tinte defekt gehen spielt ja keine große Rolle den mit einer neuen Patrone bekommst Du ja auch einen neuen Druckkopf der in den Patronen enthalten ist.
Das könnte auch das Problem sein das die Patrone Defekt ist den sonst müsste er ja den Tintenstand anzeigen bzw. die Patrone als leer melden.


sep
von
Wenn der Druckkopf weiße Seiten gedruckt hat, weil er durch seltenen Einsatz an der Düsen platte eingetrocknet war, können die Düsen überhitzt worden sein.

Durchgebrannte, defekte Düsen können dazu führen, dass der Druckkopf insgesamt als defekt erkannt wird.

Dann hilft es auch nicht, die Überwachung per Taste auszuschalten, das geht nur "LEER" also rotes X am Bildschirm.
Beitrag wurde am 01.07.15, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ist denn eine oder gar beide Patronen als defekt oder leer deklariert? Zumindest wenn nur eine Patrone leer ist, kann man diese ja im Treiber deaktivieren und mit der anderen weiterdrucken. Spätestens in dem Modus sollte auch der Scanner wieder funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchnanel.de
von
Hallo,

danke für die Beiträge von sepp, budze und brief22.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Patrone durch Überhitzung gestorben sein soll, weil ich gar keinen Druckvorgang eingeleitet habe und die Tinte fließt, wenn ich die Düsen mit einem Papiertaschentuch prüfe. Schalte ich den Drucker ein, dann kommt sofort ein doppelter Piepton und das Warndreieck leuchtet auf. Die Anzeige meldet Tinte prüfen mit dem Fehlercode 1401 Fb Sw. Von da ab geht gar nichts mehr und alle Tasten sind gesperrt und meckern beim Drücken.
Frage an Budze: Wie kann ich denn im Treiber eine Patrone deaktivieren?

Vielen Dank für die Hilfe.

MfG

Peter Wolf
von
Hallo,

wenn ich das richtig deute, heißt das, dass eine Patrone fehlerhaft ist. Da kann man dann auch nichts mehr umstellen. Ich tippe stark darauf, dass eine Patrone getauscht werden muss um hier fortzufahren. Das ist ein Zustand der so nicht der Regel entspricht.

Grundsätzlich kann der Pixma auch mit einer leeren Patrone drucken. Dies würde man dann umstellen im Treiber unter dem Register "Wartung" und dann "Tintenpatroneneinstellungen". Dazu müssen aber eben beide Kartuschen installiert und grundsätzlich erkannt sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny Budzinske,

im Internet bin ich noch bei einem Tintenanbieter auf nachstehende Info gestoßen.
Bei den Pixma 540-Patronen soll das Nachfüllen der Patronen dadurch verhindert werden, dass der Drucker die Seriennummer der Patrone abspeichert, so dass eine einmal als leer erkannte Patrone erst wieder freigegeben wird, nachdem 4 Patronen mit anderen Seriennummern eingesetzt wurden. Dabei wird dann vermutlich der Speicher für die 1. Patrone durch die 4. Patrone überschrieben und die 1. Patrone wieder als unbekannt gewertet.
Dies wäre natürlich sehr trickreich und da helfen tatsächlich nur neue Patronen, spätestens ab dem 4. Patronensatz könnte man dann wieder alte Patronen einsetzen.

Schon mal davon was gehört?

MfG

Peter Wolf
von
Das mit der Seriennummer war bei HP schon früher mal der Fall, ist also gut möglich das HP das wieder herausgekramt hat.
von
Also, wie gesagt. Eine Defekte Patrone ist aus meiner Sicht eine Defekte Patrone und muss getauscht werden. Außer natürlich das Gerät hat generell ein Problem. Der Drucker wird generell nur im Normalzustand funktionieren. Und das bedeutet eben, dass alle Patronen eingesetzt sein müssen. Ob voll oder leer ist erst mal egal.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen