1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C746dn
  6. Schneller Verbrauch des Transfermoduls ( Transferband ) Lexmark C746

Schneller Verbrauch des Transfermoduls ( Transferband ) Lexmark C746

Lexmark C746dn▶ 6/17

Frage zum Lexmark C746dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 0C734X77G, C734X24G, C746A1CG, C746A1MG, C746A1YG, C746A2CG, C746A2MG, C746A2YG, C746H1KG, C746H2KG, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Schneller Verbrauch des Transfermoduls ( Transferband )

Hallo zusammen,

ich verwalte hier mehrere Lexmark C734 und C746. Ich habe festgestellt das teilweise das Transferband ( sind identisch) gerade mal 30000 Seiten hält. Lexmark macht die Angabe 120000 Seiten. OK das es diese Seitenzahl nicht erreicht versteh ich. Aber dass das Transferband schon nach ca. 25% der angegebenen S.Zahl den Geist aufgibt ist mir unverständlich. Lexmark selber zieht sich auf Nachfragen den Schuh nicht an.
Hat hier jemand vergleichbares zu berichten oder ne Idee woran das liegen könnte?
von
Das Problem liegt in dem, was hinter der Seitenzahl, bei "bis zu 120.000 Seiten" steht. Da findet sich dann eine kleine Zahl, die auf eine Fussnote verweist. Und dort steht dann in etwa: "Bei einer Seitendeckung von 5% und drei Seiten je Druckjob".
Es gibt für solche Komponenten keine "ISO-Norm", deshalb ist diese Angabe bei allen Herstellern eine sehr vage.

Drucken deine Geräte nur Einzelseiten und gehen zwischendrin in den Energiesparmodus, müssen bei einem Druckjob alle Druckeinheiten neu "hochgefahren" werden. Kommt nur eine einzelne Seite, nutzen sich die Fotoleiter und der Transferbelt beim Hochlaufen genau so viel ab, als ob ein mehrseitiger Job kommt. Die Aufwärm/Hochlaufphase nutzt die Komponenten ab, ohne da sich das im Seitenzähler niederschlägt. Wenn also das Hochlaufen z.B 10 Durchläufe des Belts benötigt, macht der Drucker bei einem einseitigen Job 10 + 1 Durchlauf für den Druck + 1 Durchlauf zur Reinigung des Belts = 12 Umdrehungen. Bei einem dreiseitigen Job also 10 + 3 + 1 = 14 Umdrehungen.
Relativ gesehen hast du also beim einseitigen Job einen extrem höheren Verschleiß als bei mehrseitigen. Das ist das Geheimnis ...

Außerdem: Ist die durchschnittliche Seitendeckung höher als 5%, was bei Farbgrafiken sehr schnell passiert und gerne auch mal bis 80% Deckung geht, ist der Belt schneller verschlissen; bei 80% eben genau 16 mal, entspricht 120.000/16=7500 Seiten !!
Da muss man die durchschnittliche Deckung je Farbseite kennen; dazu muss man die letzte Deckung aller vier Farben aufaddieren. Zeigt dir dein Drucker nach dem Druck einer Farbseite in der Gerätestatistik bei jeder Farbe auch nur 5% an, hast du also insgesamt eine Deckung von 20% gehabt.

Daher sind solche Lebensdauerangaben mit großer Vorsicht zu genießen. Wir haben Geräte draußen, bei denen der Belt jenseits der 120.000 liegt und immer noch einwandfrei arbeitet. Die Warnung, das der Belt ersetzt werden sollte, ist eben auch nur eine Warnung, mehr nicht. Der Belt fliegt dir nicht um die Ohren, wenn du trotz der Warnung weiterdruckst.
Die Warnung solllte nur Anlass sein, ab diesem Zeitpunkt die Druckqualität im Auge zu behalten. Wird die schlechter, muss der Belt raus - eher nicht.

Das sollte Lexmark dir aber auch erklären können. Hast du bei der Endkundenhotline angerufen deswegen ? Die Agents dort sind nicht immer auf du und du mit der Technik der Geräte und den "inneren" Werten ...
von
Hallo,

Ich weiss jetzt nicht, ob es für dieses Material zutrifft. Aber oft kann man die Angaben beim Farbdruck vierteln. Aus 120.000 S/W-Seiten, werden dann 30.000 4-Farb-Seiten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Gast_43882
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Sehr verständlich geschrieben.
Das mit der Hotline von Lexmark ist so ne Sache. Sehr kompliziert.
Hab denen aber mal eine Mail geschrieben und bin mal gespannt ob und wann hier eine Antwort kommt.
Aber Deine Antwort hilft mir schon sehr weiter
von
Du läßt sie aber auch wirklich drin, bis der Drucker unverrückbar stehenbleibt.
Die erste Meldung (Transfermodul bald erneuern) ist nicht als Aufforderung zu verstehen, mehr als Hinweis vielleicht mal eins zu bestellen. Dieser muss auch nur einmalig abgenickt werden, solange mann den Drucker nicht aussschaltet.
Selbst wenn, sich diese Meldung in "Transfermodul ersetzen" ändert, kann mann eigentlich immer noch ewig weiterdrucken, bis er irgendwann mal stehenbleibt, ohne "Fortsetzen" Knopf.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen