1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP210
  6. Druck ohne Patronen

Druck ohne Patronen

Canon Pixma MP210Alt

Frage zum Canon Pixma MP210

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen,

ich habe den Drucker meiner Bekannten hier und es sind keine Patronen drinnen. Jetzt frage ich mich wie er drucken kann. Eigentlich sollte es nicht gehen aber er druckt.
Es handelt sich dabei um einen Canon MP210
von
Vermutlich Resttinte, die noch im Druckkopf ist. So lange bis sie leer ist, und dann hat man ein sehr knappes Zeitfenster, bis selbst nach dem Einsetzen einer Pratrone der Drucker nie wieder (richtig) druckt.
von
ah, oki. Danke :-)
von
werd ich machen :-) mich hat das jetzt mehr fasziniert das der druckt ohne Patronen anstatt an die Folgen zu denken :-D

Danke für die Links
von
Zu den Folgen: Canon-Druckköpfe (oder genauer gesagt alle, die nach dem BubbleJet-Prinzip und nicht piezoelektrisch arbeiten) sind extrem empfindlich, was den Trockenlauf angeht. Die Tinte kühlt nämlich den Druckkopf, und ohne Kühlung brennen die Heizelemente gerne mal durch, was natürlich außer durch Austauschen des Druckkopfes nicht zu reparieren ist.

Bei meinem MP780 habe ich nicht gemerkt, daß die Patrone leer ist (die wurde auf dem Display von Anfang an als leer angezeigt, die sind ja noch ohne Chip und werden irgendwie optisch abgetastet), und jetzt ist der Druckkopf hinüber. Bei den Preisen, für die die Druckköpfe mittlerweile gehandelt werden, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden... :-(
von
Dieser Drucker hat doch Kombipatronen, d.h. der Druckkopf ist die Patrone bzw umgekehrt. Ohne Druckkopf kann der auch nicht mehr drucken. Es kann hoechtens sein, dass er ohne Farbdruckkopf noch schwarzweiss druckt.

Und was soll denn da passieren? Der Druckkopf wird mit der Patrone ausgetauscht ;-)

@Colaholiker

Was hast du denn da fuer Patronen verwendet? Der MP780 erkennt den Tintenstand ueber das Prisma und zwar ziemlich zuverlaessig. Es sei denn die Patronen haben kein Prisma oder sind nicht durchsichtig wie z.B. die Patronen von JetTec.

Neue Druckkoepfe gibt es fuer diesen Drucker leider nicht mehr. Nur noch "refurbished".
von
Anhand der Beschreibung ging ich davon aus, daß es wie bei allen Canon-Geräten, die ich bisher in den Fingern hatte, einer mit getrenntem Druckkopf und Patronen ist. Wenn's bei dem nicht so ist, besteht das Risiko natürlich nicht, daß da was kaputt geht. ;-)

Was meinen MP780 angeht - beim ersten Druckkopf Originalpatronen, die ich selbst nachgefüllt habe (die Tinte kam damals von Enderlin). Da hat es mir den ersten Druckkopf zersäbelt. Danach wieder nur noch Originalpatronen verwendet. Als der Drucker schon nicht mehr richtig wollte, habe ich es mit einer Nachbaupatrone versucht (für Tests billiger), die zwar vom Füllstand korrekt erkannt wird, aber da war es dann schon zu spät. :(

Jetzt hoffe ich, daß ich irgendwo noch jemanden finde, der von dem Drucker noch die funktionsfähigen Teile verwenden kann... außer dem Druckkopf ist der ja in Ordnung, der Scanner ist sogar neuer als der Drucker, weil der mal auf Garantie getauscht wurde.
von
@Colaholiker

Den MP780 kannst du auf dem Flohmarkt verkaufen ;-)
von
@george_toolan

Wird dann wohl eher der elektronische Flohmarkt. Für den, der frühmorgens am Wochenende stattfindet habe ich keine Zeit und der Aufwand dürfte den Ertrag bei weitem übersteigen. ;-)
von
ach stimmt ja, es sind Kombidruckköpfe - es war einfach noch zu früh am Morgen.

Dann frage ich mich aber, wie Tinte auf dem Papier landen kann, wenn keine Patronen installiert sind? :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen