1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 276dw
  6. Kaufberatung 276dw / 8620

Kaufberatung 276dw / 8620

HP Officejet Pro 276dw▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 276dw

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 15,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,

ich will meinen alten HP Drucker in Rente schicken.

Nun bin auf der Suche nach einem Kombigerät für Zuhause
Also Scanner usw.

Mir gefallen die zwei in der Überschrift erwähnten Drucker recht gut.
HP Officejet Pro 276dw / HP Officejet Pro 8620

Klar ist der 276dw mehr auf das Büro ausgelegt, was sich ja am Funktionsumfang wieder spiegelt.
Momentan tendiere ich eher zum 276dw.

Meine Frage nun, welchen würdet ihr mir empfehlen?

Hat jemand den 276dw und kann mir sagen ob der Vorlageneinzug zum Scannen gleichzeit Duplex scannen kann?

Funktioniert beide Drucker gut mit einem Mac (Yoesmite)?

Danke und Gruß Robert
von
Hi robert

die Baureihe 8620 hat nur diesen 276dw exoten zum verschein gebracht weil es speziell für Enterprise Kunden, also zB Unternehmen mit über 1000 mitarbeitern im Büro wo praktisch jeder raum einen drucker stehen hat, der 276dw kann auch über alte terminal und citrix anwendungen drucken was gerade in großen firmen ggf. notwendig sein könnte.

BEIDE geräte können nicht duplex scannen in einem rutsch das papier wird immer gewendet

wenn du tatsächlich viel digitalisieren willst empfiehlt sich oftmals ein dediziertes Gerät aka Dokumenteneinzugsscanner

sonst kann ich den Pro 8620 vorbehaltlos empfehlen als guten nachfolger des 8600 pro
von
Hallo,

Serhat hat ja alles Wichtige bereits gesagt.

Hier noch ein Tipp, wie du die teschnischen Daten vergleichen kannst:

Wechsel in die Druckerübersichten - Tintenmultifunktionsgeräte. Dort kannst du dir entweder nur solche Geräte herausfiltern, die über ADF und Duplex-ADF verfügen. Oder du lässt dir die Spalten ADF und Duplex-ADF anzeigen, wie in diesem Beispiel: Drucker-Finder
von
Hi Serhat, Hi Heise,

danke für eure Hilfe.

Naja Duplex Scan ist nicht unbedingt nötig.
Nice to have, einfach.

Citrix hab ich zuhause nicht im Einsatz.
Hab damit schon in der Firma Riesen Probleme.

Hab da noch ein paar fragen:
1. Welcher Drucker hat die bessere Scannereinheit?
Hab Momentan einen CanoScan, der mehr schlecht als recht scannt.
Muss noch ein paar Zeugnisse/Zertifikate Digitalisieren.
2. Kann der 8620 auch direkt auf ein Netzlaufwerk scannen?
3. Unterscheiden sich die beiden Drucker von der Druckqualität?

Danke schon mal im voraus und Gruß Robert
von
Kurz um ihr würde mir alle zum 8620 raten?
von
Ich hab den 8620 jetzt so ungefähr ein halbes Jahr im Einsatz als Brot und Butter Drucker. Formelle Sachen drucke ich mit einem Farblaser.

Ich kann nicht klagen, es funktioniert soweit alles, selbst das Faxen am VOIP Anschluß (war meine größte Sorge). Auch das Scannen an Mail Adressen oder Netzwerkadressen macht keine Probleme. Farbpatronen sind immer noch die der Erstausstattung drin.

Fazit: Ich würd den Drucker wieder kaufen.
von
Hi tutifurit,

danke für den Tip hab gestern allerdings bereits bestellt ohne auf die Blitzangebot zu achten.

Was solls.

Danke Gruß Robert
von
@no_Legend

Ungeöffnet zurückschicken und diesen hier bestellen, aber mit der Zahlung etwas warten? Nur Gedanke..
von
Hi Tutifruti,

kenn ich hab icha uch schon gemacht.
War aber auch schon beim Angebot zu spät dran.

Kurz gesagt, wenn der Drucker gute Dienste leistet, zahle ich gerne den Mehrpreis.

Gruß Robert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen