1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Fehler am Drucker nach Service

Fehler am Drucker nach Service

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ins Forum! Ihr seit meine letzte Rettung! Ich hatte aufgrund Grauschleier an meinem FS-1900 gemäß der Anleitung in diesem Post ( DC-Forum "Kyocera FS-1900 - Ausdruck hat seitlich grauen Schleier" ) gehandelt. Einen neuen Toner eingesetzt und im Menü entsprechenden Service aufgerufen.
Die erste Testseite brachte Ernüchterung: LEER nur ein paar minimale Punkte waren drauf. ich wiederholte die Prozedur, das Füllen mit Toner über das Menü. Jedoch das Gleiche. Ich stellte fest, dass ich danach jedoch 2 mal Papierstau im Fach eins hatte und dass der Motor beim Papier holen etwas gequält klang...

Kann ich etwas falsch gemacht haben? Kann die Entwicklereinheit falsch sitzen oder was denkt ihr?

Der Gesamtseitenzähler steht übrigens bei 83750 ist das hinsichtlich der Trommel und Entwickler bedenklich?
von
Eine Bildtrommel haelt bei Kyocera normalerweise etwa 100.000 Seiten oder ein Jahr - je nachdem was zuerst eintritt.

Da der Drucker schon ueber 10 Jahre alt ist, stellt sich die Frage, ob sich ein Austausch noch "lohnt".
von
nur ein Jahr :O oha...
Dann sollte ich tatsächlich über Tausch nachdenken, jedoch würde ich schon gerne wissen wie es zu dem jetzigen Fehler kommt...
von
Naja Kyocera gibt da ein Jahr Garantie, bzw. 100.000 Seiten. Das ist nicht die Haltbarkeit...
Ob sich da jetzt aber noch lohnt Arbeit und Ersatzteile reinzustecken ist zu überlegen. Ahnliche Modelle gibt es schon ab 190 Euro --> Kyocera Ecosys P2135dn
von
Falsch: Kyo gewährt drei Jahre oder 300.000 Seiten Garantie, je nachdem, was frhrer eintritt. Selbstverständlich bei Verwendung von Originaltoner.
Allerdings gibt es den 1900er schon lange, da sollte die Garantie schon abgelaufen sein...

1 Jahr oder 100.000 Seiten gibt es für die kleinen Geräte (FS-1030 FS-1100 usw.)

Grauschleier liegt aber meistens am Developer, selten auch an der Bildtrommel.

Ich gehe davon aus, dass du die Developer-Prozedur komplett durchlaufen hast lassen, anschließend war der Drucker "Bereit". Kann nämlich bis zu 20 min. oder gar länger dauern.
Beitrag wurde am 13.01.15, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh nein, Anfängerfehler, bitte schlagt mich nicht jedoch werde ich es posten, dass kein anderer den gleichen Fehler macht...
Die Klappe über der Walte war noch geschlossen, keine Ahnung warum das Teil überhaupt da rein passte und arretiert werden konnte.

Zum Glück hatte die Bildtrommel keinen Schaden genommen und der Druck ist jetzt einwandfrei sauber
Beitrag wurde am 13.01.15, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Prima dann hat sich das Problem gelöst, danke für die Rückmeldung. Nur wer nichts macht macht keine Fehler...


@Color ich hab die Daten einfach übernommen, es gibt aber durchaus Geräte mit unterschiedlich langer Garantiezeit ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen