1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Fehler am Drucker nach Service

Fehler am Drucker nach Service

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ins Forum! Ihr seit meine letzte Rettung! Ich hatte aufgrund Grauschleier an meinem FS-1900 gemäß der Anleitung in diesem Post ( DC-Forum "Kyocera FS-1900 - Ausdruck hat seitlich grauen Schleier" ) gehandelt. Einen neuen Toner eingesetzt und im Menü entsprechenden Service aufgerufen.
Die erste Testseite brachte Ernüchterung: LEER nur ein paar minimale Punkte waren drauf. ich wiederholte die Prozedur, das Füllen mit Toner über das Menü. Jedoch das Gleiche. Ich stellte fest, dass ich danach jedoch 2 mal Papierstau im Fach eins hatte und dass der Motor beim Papier holen etwas gequält klang...

Kann ich etwas falsch gemacht haben? Kann die Entwicklereinheit falsch sitzen oder was denkt ihr?

Der Gesamtseitenzähler steht übrigens bei 83750 ist das hinsichtlich der Trommel und Entwickler bedenklich?
von
Eine Bildtrommel haelt bei Kyocera normalerweise etwa 100.000 Seiten oder ein Jahr - je nachdem was zuerst eintritt.

Da der Drucker schon ueber 10 Jahre alt ist, stellt sich die Frage, ob sich ein Austausch noch "lohnt".
von
nur ein Jahr :O oha...
Dann sollte ich tatsächlich über Tausch nachdenken, jedoch würde ich schon gerne wissen wie es zu dem jetzigen Fehler kommt...
von
Naja Kyocera gibt da ein Jahr Garantie, bzw. 100.000 Seiten. Das ist nicht die Haltbarkeit...
Ob sich da jetzt aber noch lohnt Arbeit und Ersatzteile reinzustecken ist zu überlegen. Ahnliche Modelle gibt es schon ab 190 Euro --> Kyocera Ecosys P2135dn
von
Falsch: Kyo gewährt drei Jahre oder 300.000 Seiten Garantie, je nachdem, was frhrer eintritt. Selbstverständlich bei Verwendung von Originaltoner.
Allerdings gibt es den 1900er schon lange, da sollte die Garantie schon abgelaufen sein...

1 Jahr oder 100.000 Seiten gibt es für die kleinen Geräte (FS-1030 FS-1100 usw.)

Grauschleier liegt aber meistens am Developer, selten auch an der Bildtrommel.

Ich gehe davon aus, dass du die Developer-Prozedur komplett durchlaufen hast lassen, anschließend war der Drucker "Bereit". Kann nämlich bis zu 20 min. oder gar länger dauern.
Beitrag wurde am 13.01.15, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh nein, Anfängerfehler, bitte schlagt mich nicht jedoch werde ich es posten, dass kein anderer den gleichen Fehler macht...
Die Klappe über der Walte war noch geschlossen, keine Ahnung warum das Teil überhaupt da rein passte und arretiert werden konnte.

Zum Glück hatte die Bildtrommel keinen Schaden genommen und der Druck ist jetzt einwandfrei sauber
Beitrag wurde am 13.01.15, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Prima dann hat sich das Problem gelöst, danke für die Rückmeldung. Nur wer nichts macht macht keine Fehler...


@Color ich hab die Daten einfach übernommen, es gibt aber durchaus Geräte mit unterschiedlich langer Garantiezeit ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen