1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX630FW
  6. Seitenzähler zurücksetzen

Seitenzähler zurücksetzen

Epson Stylus Office BX630FW▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX630FW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, ich habe folgendes problem, ich muß bei oben genannten gerät den seitenzähler zurücksetzen (tintenbehälter muß getauscht werden), was bei jedem anderen hersteller ganz einfach über tastenfunktionen funktioniert, nur bei epson nicht. nach der rücksprache mit dem hersteller wird man nur mit standardsätzen abgefertigt. kann mir jemand kurzfristig helfen, wäre wichtig.
von
Hallo,
um den Zähler zurück zu setzen braucht man wohl ein Tool, man sollte dann aber auch den Resttintenfilz wechseln damit einem die Tinte nicht aus dem Drucker läuft, allerdings von Heute auf Morgen soll das wohl nicht der Fall sein da ist immer noch was Reserve.
DC-Forum "Epson Multifunk. XP205 wie Reseten?"

Sep
von
' was bei jedem anderen hersteller ganz einfach über tastenfunktionen funktioniert, nur bei epson nicht. ' Nein, so war das mal vor langer Zeit, aber heute nicht mehr, nicht bei Canon oder HP, und der Reset allein reicht auch nicht, wie schon von Sep geschrieben, muss dann auch der Resttintenfilz gewechselt werden, einige trauen sich das zu selbst zu machen, sonst ist das eine Serviceaktion bei einer dafür geeigneten Werkstattt. Bei Epson gibt es im Internet ein Tool - WICReset, mit dem man gegen Bezahlung so einen Zählerreset machen kann, dann kann man zumindest kurzfristig weiterdrucken. Wenn man den Tintenfilz mittelfristig nicht wechselt, kann schon mal Tinte aus dem Gerät laufen, oder Tinte staut sich in der Leitung zu dem Filz, und die Reinigungseinheit für den Druckkopf arbeitet nicht mehr und verschmiert den Druckkopf von unten
von
nun der BX630FW ist etwas betagt bei aktuellen Workforce hat epson dazu gelernt und die geräte mit einer endverbraucher freundlichen lösung eines austauscherbaren resttintentanks mit chip ausgestattet.

der BX630FW hat intern auch solch eine Box
gedat-ersatzteile.de/... .pdf
die kostet STYLUS OFFICE BX630FW 1538790 703 TRAY,POROUS PAD,INK EJ ASSY. 5,69 EUR schlappe 5,70€ als ersatz teil
braucht man eingentlich gar nicht weil man die watte da drin rausnehmen kann und mit kosmetikpads ersetzen.

Die software kann man mit dem WIC reset tool oder dem Epson Adjustment Tool zurücksetzen
das erstere Tool WIC reset setzt einen kostenpflichtigen einmal verwendbaren Code vorraus
das letzte Tool gehört epson und ist so nicht frei verfügbar im netz
Beitrag wurde am 28.10.14, 10:26 Uhr vom Autor geändert.
von
vielen dank für die schnellen antworten, den seitenzähler habe ich jetzt zurücksetzen können, wie komme ich jetzt aber an den resttintentank ran, gibt es da irgendwo eine hilfreiche anleitung?
von
Sieh dir den Link in #Antwort 3 mal an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen