1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX455
  6. Canon MX455 druckt schwarz wellig

Canon MX455 druckt schwarz wellig

Canon Pixma MX455▶ 3/14

Frage zum Canon Pixma MX455

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich das erste Problem mit meinem Canon MX455.

Er druckt seit neustem wellig. Sprich, beispielsweise bei Text befinden sich nicht alle Buchstaben auf der selben Höhe (Scans angehängt).

Ich verwende originale Patronen(-druckköpfe), aufgefüllt mit Zubehörtinte.

Die aktuelle Patrone ist die zweite im Leben des MX455.
Mit der Ersten zeigte sich nach 2500 Seiten ein ähnlicher Fehler (welliges Schriftbild), weswegen sie erneuert wurde. Damals führte ich den Fehler einfach auf Verschleiß des Druckkopfes zurück.
Nun beim zweiten Druckkopf tritt das Problem jedoch schon nach 1000 Seiten auf, zudem stärker als beim ersten Druckkopf. Außerdem - und darum frage ich überhaupt nach - trat der Fehler plötzlich auf: Der Drucker wurde ca. 1 Monat nicht benutzt. Davor druckte er 1A mit der Zubehörtinte. Nun, beim ersten Ausdruck nach besagtem 1 Monat: völlig schief (Bild).

Könnte tatsächlich ein anderweitiger Defekt vorliegen, oder ist wieder schlichtweg der Druckkopf am (plötzlichen) Ende seines Lebens angelangt?

Schöne Grüße,
Marco
von
Hallo,
im Düsentest fehlen ein Balken Magenta und auch gelb ist nicht sichtbar oder kommt das hier nur so herüber...
was das Wellige angeht hab ich so auch noch nicht gesehen, war das Problem den mit den neuen Patronen (Druckkopf) weg ansonsten würde ich sagen mach mal das Transparente Band was Du an der Linken Seite hinter dem Patronenschlitten siehst mit Fensterreiniger sauber ob es dann weg ist.

Sep
von
Also die Balken fehlen nicht, die Scanqualität ist nur schlecht.

Das Band habe ich gereinigt - jedoch war es gar nicht verschmutzt - dementsprechend keine Besserung. Auf der Testseite ist auch erkennbar, dass nur die schwarze Tinte diesen Versatz zeigt - Farbe wird sehr schön gerade gedruckt - also kann es auch eher nicht an einem verschmutzten Band gelegen haben, denke ich.

Nach dem letzten Patronenwechsel war der Ausdruck wieder gut. Das spricht natürlich für einen schlichten Defekt der Druckköpfe. Jedoch wurde ich stutzig, da der Fehler dieses mal so plötzlich auftrat und schon nach 1000 Seiten statt 2500.

Ich denke ich werde mal die Tinte aus der Patrone saugen und mit Nitroverdünnung befüllen und ein wenig damit drucken. Vielleicht wirds besser - vielleicht nicht. Eine neue Patrone muss wohl so oder so her. Daher lasse ich es wohl mal auf einen Versuch ankommen.

Für anderweitige Vorschläge bin ich immer zu haben.

(Ist es egtl normal, dass die Ecke der 'Ruheposition' im Drucker, da wo man die Patronen wechselt und wo die 'Schwämmchen' sitzen, total mit Farbe versaut ist und auch die Patronen manchmal vor überflüssiger Tinte nur so tropfen?) (okay, leicht übertrieben)
von
Nunja, das hat auch nichts verändert. Es scheinen wohl einfach die Düsen hin zu sein. Ich werde mir eine neue originale Patrone kaufen und beobachten wie lange die durchhält. Hoffentlich wieder eher 2500 Seiten - wie die erste.

Hat jemand Erfahrungen wie viele S/W Textseiten die Patrone PG 540 so mitmacht? (mit Tinte auffüllen)


(Bilder nachgereicht)
von
Sättige die kleinen Schwämme mal mit Wasser und dann machst Du mit dem Drucker mal eine Druckkopfreinigung, wenn dann das Wasser weg ist sollte die Reinigung richtig Arbeiten, kann es sein das Du zu viel Tinte in den Patronen gibst dann könnte es sein das die auslaufen.
Mit der Nitroverdünnung kannst Du vergessen das bringt nichts im Gegenteil könnte sein das sich Teile auflösen.
von
na dann ist der Tod schon im Raum bzw. im Druckkopf, wenn da mit Nitro gespült wird... Nitro löst Kunststoffe an oder/ und auf; leider scheint das noch nicht allen bekannt zu sein...
von
Danke für Eure Antworten.

Ich werde den Test mit dem Wasser mal probieren. Wird das Wasser (und im Normalfall die Tinte) über die Schläuche in den dahinterliegenden Behölter gesaugt, oder wie funktioniert das?
Wirkliche 'Schwämme' sind das allerdings auch nicht. Eher ein festes, poröses Material. Richtig so?

Es könnte gut sein, dass ich die Patronen zu voll gefüllt habe. Daran wirds wohl liegen.

Zur Nitro: dass das gewisse Plastiksorten anlöst ist mir bewusst - ich war jedoch so genervt von der Patrone, dass es mir egal war :-)

Ich habe nun eine Neue verbaut und alles ist wieder paletti. (Naja, zumindest die Wellen sind weg - der Testdruck zeigt nun bei schwarz allerdings ein anderes, schiefes Phänomen, was sich jedoch bei normalen Drucken nicht bemerkbar macht).



/edit: Achso, verwendet noch jemand die PG 540 Patronen zum auffüllen? Wie viele Textseiten halten die Druckköpfe bei Euch? Ist das einfach Serienstreuung bei mir, dass einer 2500, der andere nur 1000 Seiten mitmacht?
Beitrag wurde am 27.10.14, 12:40 Uhr vom Autor geändert.
von
dieses schiefe Phänomen könnte entweder eine -noch fehlende, erneute- Druckkopfausrichtung oder ein unsauberes Encoderband sein;imho eher ersteres, da der Testausdruck nicht verzerrt ist...

die Alttinte bzw. das Wasser wird durch diese porösen PVC-Teile mit einer oder zwei -je nachdem, ob Kombipatronen oder Permanentdruckkopf- "Schlauchausquetsch-Pumpe/n" abgesaugt und Richtung Filze geführt...
Beitrag wurde am 27.10.14, 14:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Du meinst sicherlich das Schwarze Gitter oben im Düsentest, das ist so in Ordnung, wenn das etwas schräg aussieht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:42
08:32
04:16
20:01
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen