1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. günstige Tintenpatrone gegen original Patrone

günstige Tintenpatrone gegen original Patrone

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Ich benutze in meinem Canon Pixma MP610 seit einiger Zeit Tintenpatronen von Tintenprofi.ch. Nun habe ich bemerkt, dass vor allem die Qualität der Farbausdrucke immer schlechter wird.
Kann es sein, das in den günstigen Tintenpatronen andere bzw. qualitativ schlechtere Farbe ist?
Wird die Qualität wieder besser wenn ich auf Original Patronen wechsle?

Liebe Grüsse Pascal
von
Sicherlich kann es an den Patronen liegen, ich kenn zwar den Lieferanten nicht, aber manche alternativen Tinten sind minderwertig und mit den originalen nicht vergleichbar. Oftmals neigen dann auch die Druckköpfe zum verstopfen. Aber es gibt sicherlich auch hochwertige alternative Tintenpatronen. Der Händler gibt soweit ich sehen kann auch nicht seine Tintensorte an, oft ein Zeichen nicht so guter Tinte, wobei das nicht sein muss...
Aber an deiner Stelle würde ich mal einen Düsentest ausführen und sehen ob alle Düsen sauber drucken.
von
soweit ich das beim "Tintenprofi" (Eigenlob stimmt?!?!) erkennen kann, scheinen das Nonametinten bzw. -patronen zu sein... da kann alles mögliche drin sein, vermutlich jedoch eher Billigsttinte oder ähnliche Suppe ....
und deren Patronenpreise sind auch noch imho überteuert oder jedenfalls ziemlich happig!
Nimm gute Qualitätstinte/-patronen, z. B. von Octopus oder dergl. ...
von
Hallo,
Es sind wohl User die haben nach dem Einsatz von Original Patronen (Tinte) wieder bessere Ergebnisse bekommen, man sagt die Original Tinte hätte Reinigende Wirkung ob es den so ist....

sep
von
Ok vielen dank für eure Hilfe.
Ich hab jetzt mal bei peachpatronen.ch bestellt. Die schreiben etwas von Testsieger und so.
Mal sehen.
Ich melde mich wieder.
Pascal
von
Hallo zusammen

Na toll!! Hab jetzt bei peachpatronen.ch bestellt, Ware erhalten und ausprobiert. Nun bringt mir mein Drucker eine Fehlermeldung der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Haben mir jetzt die anderen Billigpatronen den Drucker zerstört?
von
Ob der Drucker selber schon einen Schaden hat wird man so nicht sagen können aber der Druckkopf könnte laut der Meldung Defekt sein.
von
zum einen hat die Werbeaussage" Bester im Test" oder dergl. keinen Bezug zur Verträglichkeit dieser Tinten bei ungünstigen Druckvolumen, d. h. , daß auch mit diesen Tinten ein Druckkopf zerstört werden kann, wenn dementsprechende aggressive Zusätze drin sind - so z. B. ein Lösungsmittel, um Verstopfen zu verhindern- ...
zum anderen =
beim Fehler "falscher Druckkopf" oder "Druckkopf einsetzen" und dergleichen ist die Chance 85-95% ig, daß nur der Druckkopf bzw. dessen Chip defekt geworden ist, ausgeschlossen werden kann dies jedoch nicht ganz...
da dieses Gerät schon älter ist und ein neuer Druckkopf rund € 75,00 kostet, ist imho abzuwägen, ob sich da noch ein neuer Kopf lohnt...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen