1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. günstige Tintenpatrone gegen original Patrone

günstige Tintenpatrone gegen original Patrone

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Ich benutze in meinem Canon Pixma MP610 seit einiger Zeit Tintenpatronen von Tintenprofi.ch. Nun habe ich bemerkt, dass vor allem die Qualität der Farbausdrucke immer schlechter wird.
Kann es sein, das in den günstigen Tintenpatronen andere bzw. qualitativ schlechtere Farbe ist?
Wird die Qualität wieder besser wenn ich auf Original Patronen wechsle?

Liebe Grüsse Pascal
von
Sicherlich kann es an den Patronen liegen, ich kenn zwar den Lieferanten nicht, aber manche alternativen Tinten sind minderwertig und mit den originalen nicht vergleichbar. Oftmals neigen dann auch die Druckköpfe zum verstopfen. Aber es gibt sicherlich auch hochwertige alternative Tintenpatronen. Der Händler gibt soweit ich sehen kann auch nicht seine Tintensorte an, oft ein Zeichen nicht so guter Tinte, wobei das nicht sein muss...
Aber an deiner Stelle würde ich mal einen Düsentest ausführen und sehen ob alle Düsen sauber drucken.
von
soweit ich das beim "Tintenprofi" (Eigenlob stimmt?!?!) erkennen kann, scheinen das Nonametinten bzw. -patronen zu sein... da kann alles mögliche drin sein, vermutlich jedoch eher Billigsttinte oder ähnliche Suppe ....
und deren Patronenpreise sind auch noch imho überteuert oder jedenfalls ziemlich happig!
Nimm gute Qualitätstinte/-patronen, z. B. von Octopus oder dergl. ...
von
Hallo,
Es sind wohl User die haben nach dem Einsatz von Original Patronen (Tinte) wieder bessere Ergebnisse bekommen, man sagt die Original Tinte hätte Reinigende Wirkung ob es den so ist....

sep
von
Ok vielen dank für eure Hilfe.
Ich hab jetzt mal bei peachpatronen.ch bestellt. Die schreiben etwas von Testsieger und so.
Mal sehen.
Ich melde mich wieder.
Pascal
von
Hallo zusammen

Na toll!! Hab jetzt bei peachpatronen.ch bestellt, Ware erhalten und ausprobiert. Nun bringt mir mein Drucker eine Fehlermeldung der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Haben mir jetzt die anderen Billigpatronen den Drucker zerstört?
von
Ob der Drucker selber schon einen Schaden hat wird man so nicht sagen können aber der Druckkopf könnte laut der Meldung Defekt sein.
von
zum einen hat die Werbeaussage" Bester im Test" oder dergl. keinen Bezug zur Verträglichkeit dieser Tinten bei ungünstigen Druckvolumen, d. h. , daß auch mit diesen Tinten ein Druckkopf zerstört werden kann, wenn dementsprechende aggressive Zusätze drin sind - so z. B. ein Lösungsmittel, um Verstopfen zu verhindern- ...
zum anderen =
beim Fehler "falscher Druckkopf" oder "Druckkopf einsetzen" und dergleichen ist die Chance 85-95% ig, daß nur der Druckkopf bzw. dessen Chip defekt geworden ist, ausgeschlossen werden kann dies jedoch nicht ganz...
da dieses Gerät schon älter ist und ein neuer Druckkopf rund € 75,00 kostet, ist imho abzuwägen, ob sich da noch ein neuer Kopf lohnt...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen