1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX420
  6. Blasse Farben beim drucken (Sublimation)

Blasse Farben beim drucken (Sublimation)

Epson Stylus Photo RX420Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX420

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0551, T0552, T0553, T0554, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich bin neu hier, ich habe ein paar Fragen zu meinem Drucker.

Ich habe den Epson Stylus Photo RX420 und den Epson Stylus Photo R240.
Ich habe mir einen ciss bestellt mit Tinte, der ciss wurde wunderbar erkannt und kann auch ohne Probleme drucken. Leider habe ich das Problem das die Farben nicht kräftig angezeigt werden, meine Foto drucke sind blass.
Habt eine Idee woran das liegen könnte?

Ich möchte einen der Drucker als sublimation drucke benutzen, ich möchte Vektorgrafiken auf verschieden Hintergrund Farben drucken und sie auf Einkaufstaschen übertragen. Und wenn die Farben so blass sind ist das natürlich nicht so schön.

Oder ist es besser einen anderen Drucker zunehmen wo ich mehr Farben habe als nur die 4 Grundfarben?
Ich möchte in nächster Zukunft auch Foto drucke mit sublimation auf Einkaufstaschen drucken.

Ich bedanke mich schonmal im voraus das ihr euch Zeit genommen habt und es durchgelesen habt.

MFG
aus Berlin
von
waren die Farben vorher anders - mit welchen Tinten ? Wird ein Farbprofil verwendet ? Auf welches Papier wird gedruckt ? Bei Sublim Druck wird normalerweise auf eine Transferfolie gedruckt, wie da die Farben sind ist egal. Vernünftig wird so ein Transferdruck nur auf einen hellen Untergrund der Taschen, weiß kann man nicht drucken mit diesen Druckern auf dunkle Taschen, und auf einem dunklen Untergrund decken helle Farben den dunklen Untergrund nicht genug ab. Da müßte vorher ein heller Bereich auf die dunklen Taschen in dem zu bedruckenden Bereich aufkaschiert werden. Für direkten Textildruck gibt es umgerüstete Drucker, die mit anderen Tinten arbeiten.
von
Danke für die schnelle Antwort

Also mit der orginale epson Tinte waren die drucke frischer.
Farbprofil habe ich leider nicht.
Ich hab jetzt auch keine sub Tinte benutzt
Ich hab ganz normale Tinte auf ganz normalen Papier benutzt um den Drucker zureinigen und zum Kalabrien.

Ich habe vorerst nur Weise Taschen eventuell bin ich beim überlegen ob ich in Zukunft farbige Taschen nehme und nur schwarze Vektor Rauf mache
von
ist der Düsentest in Ordnung ? Sind alle Farben da? Was sind das für Tinten ? Was ist das für ein Fotopapier ?
von
Also der ciss war mit der Tinte schon befüllt, die Tinte stinkt etwas alkoholisch.
Hochglanz Foto Papier habe ich.

Hat jemand Erfahrung mit dem epson stylus photo p50 der ist eigentlich ganz gut denke ich hat 6 Farben und für Foto drucke bestimmt ideal oder?
von
so ganz klar ist mir die Sache jetzt nicht, geht es um Sublim Druck , um ein CISS im R240, oder im RX420, oder vielleicht doch um den P50 - mit/ohne CISS ? Bei solchen Fremdtinten weiß man nie, was das für welche ist, wenn man mit dem CISS weiterdrucken will, kann man die tauschen, absaugen und durch andere Tinte ersetzen z.B. von octopus-office oder farbenwerk.com. Man kann auch im Treiber in den erweiterten Einstellungen Farbanpassungen, Helligkeit, Kontrast vornehmen und testen, ob man damit bessere Ausdrucke hinbekommt. Der R240 druckt an sich ganz ordentlich, auch Fotos, der P50, oder sein kommender Nachfolger schon besser, es kommt darauf an, wie hoch die Ansprüche sind. Oder soll Sublim Tinte im P50 verwendet werden ?
von
Keine Ahnung vom Druckprozess... anscheinend

Druck mal ohne irgendwelche Farboptimierung im Treiber und Grafikprogramm ein Motiv und transfiere das auf Textil oder ein Zielsubstrat der Wahl und schau dann ob die Farben ordentlich aussehen.. sonst müsstest du ein ICC profil erstellen oder lassen bei einem Dienstleister
von
?? geht es nicht um Fododruck mit dem R240 oder oder .....Sublim Drucdk ist erst späeter ??
von
Also ich hab die zwei Drucker den R240 und den RX420 da ja beide die gleichen Patronen haben ist einer Ersatz Drucker.
Ich werde erstmal Sublimation Tinte einfüllen und schauen wie das Ergebnis ist wenn nicht gibt es kein Ausweg von einem icc Profil.

Der p50 ist der Gedanke weil beide Drucker etwas älter sind das ein neuer Drucker bessere Ergebnisse bringt
von
Das macht bei Subli Transfer auf textilen kaum ein unterschied, weil man aufgrund des Zielsubstrats bei Textilen eh ein nicht auf eine glatte hochglänzende Oberfläche Sublimiert.

Der R240 sowie der RX420 sind super geräte solange die Düsen alle ohne Probleme feuern für sublimationsdruck.

Ich hab gerade von der "alten" Reihe über ~80 Systeme wiederaufbereitet und als Sublimationsset verkauft.

ICC Profile ist bei konsequentem Farbworkflow quasi Pflicht. Wenn man Artainium bzw. Sawgrass lizensierte Tinte nutzt kann man direkt deren Profil nutzen, wenn es "generische" Fremdsublitinte ist benötigt man tatsächlich ein Druckerprofil speziell für die Drucker Tinten kombination

Also ein profil des R240 kann man nicht für den RX420 nutzen visa versa
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen