1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Photo XP-750
  5. Gutes Fotopapier für Epson Drucker gesucht?

Gutes Fotopapier für Epson Drucker gesucht?

Epson Expression Photo XP-750▶ 11/14

Frage zum Epson Expression Photo XP-750

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Suche für meinen neuen Epson Drucker ein gutes Fotopapier.
Über das Sihl Fotopapier hab ich schon einiges gelesen, jedoch gibts bei uns hier keinen Aldi Nord, nur Süd und im Netz ist es für meinen privaten gebrauch zu teuer.

Das Papier sollte einfach hochglänzend sein.
Welches Fotopapier (Außer das Sihl) würdet ihr mir empfehlen, das zudem auch etwas dicker ist, wie dass vom Fotolabor?

Was wäre mit diesem: (Eines von sehr vielen bei Amazon)
www.amazon.de/...

MFG
von
Naja Canon-Papier ist eher nicht für Epson-Drucker geeignet. Das von Epson ist aber auch nicht unbedingt teurer hier mal ein Beispiel aus dem Epson Store: www.epson.de/... allerdings sind die Herstellershops oft recht teuer. Jeder hat da so seine Favoriten
von
es geht doch um 10x15cm 13x18cm und DIN A4 Papier wenn es für den XP 750 ist?

anlaufstellen sind zB

Pearl.de www.pearl.de/...
eBay www.ebay.de/...
und natürlich amadoof
von
da gibt es sehr viele Anbieter, außer einer Gewichtsangabe ist meist nicht viel über das Papier zu erfahren, obwohl es riesige Preisunterschiede gibt, und man weiß nicht so ganz warum.
Wenn es um das Aldi/Sihl Papier geht, das gibt es auch im Sihl-Direct Shop shop.sihl-direct.de/... in verschiedenen Formaten - A4 unterste Position 50 Bl für 6,25€ statt 4,99 bei Aldi, o.k., die kaufen gleich containerweise. Fotopapiere unterscheiden sich im Gewicht , so ca. von 160/180 gr bis 300gr, das hat Einfluss auf den Preis. Und Fotopapiere unterscheiden sich in der Beschichtung, deren Saugfähigkeit und der Einfluss auf die Farbwiedergabe und den Schwarzwert, und Papiere unterscheiden sich in der Konstruktion, es gibt einseitig oder zweiseitig beschichtete, gegossene, die einseitigen mit einem papierartigen Rücken, und es gibt Papiere , die rückseitenbeschichtet sind mit einer dünnen PE Folie, manchmal klassifiziert als wasserfest, was aber nicht stimmt, weil da kein Kantenschutz ist. Diese Papiere sind üblicherweise die besseren, teureren, Canon, Epson, Sihl, und viele andere hochpreisige Sorten. Diese PE beschichteten Papiere haben eher die Anmutung wie Digitalabzüge von CEWEColor etc mit Kodak, Fuji-Material. Und Fotopapiere unterscheiden sich in der Oberfläche, hochglanz, glänzend, seidenmatt, silk bis ganz matt. Da muss man schon selbst testen, was einem in der gro0en Angbotsvielfalt zusagt. Ein Hinweis noch, die günstigeren Sorten mit dem Papierrücken verursachen manchmal Transportprobleme in Geräten, bei denen das Papier von unten eingezogen wird, und nicht von hinten. Und dickere Papiere machen in der Situation auch eher Probleme als die dünneren, manchmal hilft es, Blätter einzeln einzulegen, oder nur wenige Blätter, oder ein Blatt Fotopapier und ein Blatt Normalpapier drunter. Als Handlesname eines günstigen Papiers kann ich noch Labelheaven nennen, ich denke via Amazon, oder auch TPI? . Und auch wenn ich mich wiederhole, Fotopapiere haben erheblichen Einfluss auf die Farbwiedergabe, ebenso wie Fremdpatronen/Tinten, und da hilft für eine farbrichtige Wiedergabe nur Farbmanagement mit einem für die spezielle Papier/Tintenkombination eingemessenen .icm-Farbprofil.
Das Sihl-Papier in 10x15 gibt es mit 50 Bl im Sihl Shop für 4,42, um einges günstiger als das Amazon/Canon Papier. Wie gesagt, ob so ein Mehrpreis akzeptabel ist, muss man dann schon selbst testen/vegleichen.
von
Richtig, steht aber oben das es um den Epson Expression Photo XP-750 geht.
Und ja, es geht um diese drei Formate wie von dir genannt.
Welches ist besser, gerade was die Dicke des Papiers angeht, das www.pearl.de/... oder das www.ebay.de/... .
Vom Glanz her werden sie ja gleich sein!

Es geht um den Privaten gebrauch, also nichts gewerbliches oder was zum verkaufen...Es sollte einfach stabil sein!
von
ein 280 gr Papier ist um einiges dicker/steifer als ein 180 gr Papier/Pearl. Die gelinkten Ebay-Angebote sind viel teurer als die gleichen Quick Dry Sorten z.B. Typ 0769 aus dem Sihl-Direct Shop, auch so kann man verdienen....Und was Glanz angeht, auch bei hochglänzenden Papieren gibt es trotzdem Unterschiede, die im direkten Vergleich sichtbar werden.
von
Danke Ede-Lingen für deinen kommentar und dem Link...Werde dann falls nichts mehr hier kommen sollte zwecks empfehlung zu dem Sihl auf derren HP die du mir verlinkt hast gereifen, in 10x15 und A6 mit jeweils 50 Blatt.

EDIT: warst wohl schneller !!! ;)
Ja, das hab ich bemerkt dass das Sihl auf derren HP billiger ist wie die von ebay (Link).

Am besten probiere ich mal beide aus, das Sihl und das von Pearl.de.

EDIT 2:
Meine kleine z.b. nimmt das bedruckte 10x15cm Fotopapier in die hand, schon sind knitter falten drinnen, so sollte es also nicht sein.
Beitrag wurde am 03.08.14, 20:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Auch bei Aldi Sued gibt es gelegentlich Fotopapier von netBIT.

Die Qualitaet ist ziemlich gut bei einem Preis von ca 4 Euro fuer 150 Fotokarten bzw. 50 Seiten A4.

Die Qualitaet anderer Fotopapiere ohne Herstellerangabe ist jedenfalls wesentlich schlechter.

Wieso kaufst du eigentlich kein Fotopapier von Epson? Das wurde frueher hier immer empholen und ist wesentlich preiswerter als das von Canon.
von
Das von Canon hab ich schon von meiner Merkliste entfernt.

Hab mir gerade 50 Blatt 10x15 von Sihl für 6,99 Euro bestellt, und werde das mal ausprobieren, aber lt. vielen User hier ist das ein super Papier, das zudem auch etwas dicker sein soll, und das suche ich ja.
Zudem hoffe ich das mein XP-750 keinen Papierstau von bekommt, hab bis jetzt ja nur sehr dünnes Fotopapier von Druckerzubehör.de benutzt, ein No Name Papier.

Ich hoffe mir wurde nicht zuviel versprochen.
Beitrag wurde am 04.08.14, 00:10 Uhr vom Autor geändert.
von
der Anbieter Fototinte ist einer der wenigen, der in der Beschreibung genau genug ist und unterscheidet zwischen 'cast coated' - gegossen und 'RC' Papieren, - harzbeschichtet, was das Bindemittel und die Trennschicht angeht. die gegossenen sind typischerweise die günstigeren, weil die Herstellung einfacher ist, aber am Ende sind weitere Eigenschaften wichtig, z.B. der Farbraum, der Schwarzwert, der Weißwert/ob und wieviel optische Aufheller dabei sind, die mit der Zeit vergilben können. Und manche Papiere lassen sich gut mit Dyetinten bedrucken, aber nicht mit Pigmenttinten. Eins sollte aus dieser Diskussion klar werden, am Preis kann man die Qualtität, die messbare, und auch die gefühlte, beim Anfassen, der Glanz etc nicht festmachen, und manche Papiere kommen leicht gekrümmt aus der Packung, was den Papiertransport beeinträchtigen kann, andere sind einfach flach in der Packung; es gibt viel Schrott, auch teuren, und günstige - mit einem ansprechenden Preis/Leistungsverhältnis, und es gibt Anbieter, die gleiches Material wie andere zum doppelten oder 3fachen Preis verkaufen, da man nur in wenigen Fällen den Hersteller identifizieren kann. Die Angebote von Fototinte via afterbuy betrachte ich als gut und günstig, verwende die zusammen mit anderen Produkten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:35
15:43
15:14
14:26
14:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen