1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Kyocera FS-1118MFP
  6. Bei Kopien immer "Trauerrand"

Bei Kopien immer "Trauerrand"

Kyocera FS-1118MFP▶ 1/10

Frage zum Kyocera FS-1118MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, S/W, 18,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-18, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

ich habe ein eigenartiges Problem mit einem Kyocera FS-1118MFP. Das Gerät wird als Kopiererersatz eingesetzt. Zunächst war es so, dass nur bei einigen Kopien (auf dem Vorlagenglas, nicht via Einzug) am rechten Rand ein schwarzer Streifen (ca. 5mm) erschien. Nun ist es bei allen Kopien so. Kennt Jemand von euch dieses Symptom?

Besten Dank für Hinweise!
Christian
von
Anbei ein Beispiel:
von
Hast du schon die normale "Druckerreinigung" durchgeführt? Du findest das im Handbuch im Abschnitt Tonertausch (Handbuch Seite 9-5).

Schuld kann zum Beispiel der Koronadraht (Main Charge Wire) oder eine verschmutzte oder zerkratzte Bildtrommel sein.

Das Handbuch findest du hier: cdn.kyostatics.net/... .pdf

Gruß,

Florian
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Guten Morgen Florian,

vielen Dank für Deine Hinweise!
eine normale Druckerreinigung habe ich noch nicht durchgeführt.
Was ich aber schon gemacht habe (und vergessen zu erwähnen...) Ich habe die Processing Unit mal mit einem anderen Gerät getauscht. Das Problem bleibt gleich.
Was ich natürlich auch mal hätte machen können: Eine Testseite aus dem Menü drucken. Also um einzugrenzen, ob es ein Scannerproblem ist oder ein Druckerproblem.
Nachricht erfolgt später, wenn ich wieder vor Ort bin :)

Besten Dank,
Christian
von
So, die Testseiten sind gedruckt. Es passiert nur beim Kopieren.
Any Ideas?
Ich habe eben auch mal mit Deckel offen kopiert. Sieht eigentlich alles gut aus. Also Licht ist gleichmäßig und so. Scheibe ist sauber.
von
Ich vermute da einen Ausfall bestimmter Scanzeilen. Das kann auch durch ein gebrochenes Flachbandkabel oder mit Kontaktschwierigkeiten verursacht werden. Scan einmal ein Dokument direkt an den PC, da sollte der Streifen auch schon vorhanden sein.
von
Ein Wackelkontakt oder ein gebrochenes Kabel würde auch gut dazu passen, dass es vor einigen Wochen nur hin und wieder vorkam...

Das Gerät ist weder ans Netz noch an einen PC angeschlossen, was einen kurzfristigen Scan schwierig macht. Zumal wir keine 32-Bit Betriebssysteme mehr haben.
Ist das entsprechende Kabel gut zu erreichen? Dann würde ich auch mal quertauschen oder zumindest mit Kontaktspray behandeln.

1000 Dank schon mal!
Christian
von
Das Kabel liegt innerhalb des Scanners und verbindet den Scannerschlitten mit dem Grundkörper. Dafür müsste der Aufsatz zerlegt werden.
Der Vista Treiber beinhaltet auch einen Vista 64 Bit Scannertreiber den man unter Windows 7 nutzen kann (wenn keiner über WindowsUpdate zu erhalten ist).
von
Hi!

Falls das Problem noch aktell ist:

Schon versucht, das Vorlagenglas sowie den schmalen Streifen Glasstreifen für den Automatischen vorlageneinzug (links) zu reinigen?

DAs hat bei uns schon öfter geholfen, auf wenn keine direkte Verschmutzung sichtbar war.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen