1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP PSC 750
  6. HP PSC 750 - Patronenerkennung abschalten möglich?

HP PSC 750 - Patronenerkennung abschalten möglich?

HP PSC 750Alt

Frage zum HP PSC 750

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 15, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Hatte schon mal mal einen Beitrag geschrieben
( DC-Forum "HP PSC 750 nicht mehr funktionierend unter WINDOWS 8" )
und war froh dass das Teil unter WIN8 dann erfolgreich lief.

Nun jedoch folgendes Mysterium:

Ich verwende seid einiger Zeit Replacement-Patronen von AGFA.
Bisher ohne Probleme.

Nun jedoch erkennt er die Patronen auf einmal nicht mehr. Ich soll diese überprüfen, meckert der immer.

Habe schon mehrere Patronentypen ausprobiert. Kain positives Ergebnis.

Deshalb meine Frage:
Kann man beim HP PSC 750 die Patronenerkennung einfach abschalten?
Habe sowas in den Druckereinstellungen leider nicht gefunden.
Vielleicht mit einem 'Trick', der den Drucker hier überlisten würde ... ?
von
Hallo,
die Patronenkennung abschalten, so etwas gibt es hier meines Wissens nicht.
Das wäre nicht schlecht, da viele Besitzer älterer Drucker solche Probleme mit diesen Patronen (15er, 78er) kennen.
Versuche mal die Kontaktstifte des Druckers mit einem feuchten Tuch o. ä. zu reinigen - ebenso die Patronenkontakte. Vielleicht hast du noch leere Patronen, mit denen der Druck funktioniert hatte, nur um zu testen, an welcher Patrone(schwarz oder bunt) es liegt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die problemmachende Patrone wie bei den "HP DeskJets" angezeigt wird. Zumindest könntest du eventuell das Problem eingrenzen.

Gruß Wofla
Beitrag wurde am 10.02.14, 20:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

der PSC 750 hat ja ein Display. Meldet er dort daß beide Patronen defekt sind? Oder sagt er z.B. nur "Farbpatrone prüfen" o.ä.?

AGFAphoto ist nur eine Vertriebsmarke. D.h. die Vertriebsfirma kauft sich eine Marke denkt sich einen Namen aus und labelt damit die verschiedensten Artikel.
In dem Fall AGFAphoto gehören die Namensrechte wohl der EBP AG (ehem. SwissInk AG).

Gruß
Sven
von
Sorryfür meine längere Antwort-Pause.

Folgendes:

Der Drucker verlangt immer nach "Farbpatrone entfernen und überprüfen". Das mache ich dann jeweils. Danach erfolgt die obligatorische Routine mit dem Patrinenausrichten, die da folgendermassen abläuft:

Ausdruck eines Testmusters, das dann auf den Scanner des Gerätes gelegt wird. Dann wird entsprechend des gescannten Musters die Patronenausrichtung vollführt und erfolgreich abgeschlossen.

Beim Nächstfolgenden Druck- oder Kopierauftrag meckert das Teil erneut wegen der Farbpatrone mit gleicher Meldung...

Kontakte sind alle gereinigt und blinksauber...

Nun: keineahnunghabundrätsel...
von
Hallo,
und, hast du mal eine andere(eventuell auch leere Farbpatrone) probiert ?
Das die eine oder andere (refillte)Patrone nicht vom Drucker akzeptiert wird, ist ja eigentlich nichts Neues und kommt bei Druckern, die diese Patronentypen verwenden, öfters vor.

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen