1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-365W
  6. WLAN Drucker CLP-365W stört IPTV

WLAN Drucker CLP-365W stört IPTV

Samsung CLP-365W▶ 8/13

Frage zum Samsung CLP-365W

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Seit ich den oben genannten Drucker im WLAN betreibe, habe ich Probleme mit meinem IPTV Telekom Entertain. Die Bild- und Tonstörungen treten bei mir durch Standbilder ohne Ton, die sich nach einiger Zeit (typischerweise nach ca. 1 bis 2 Minuten) von selbst wieder auflösen. Und die Standbilder treten nicht zufällig verteilt auf, sondern in einem festen Rhythmus - ungefähr nach jeweils 2 Minuten.

Die Telekom hat es wie folgt erklärt Zitat:
"Dann sendet Ihr Samsung-Netzwerkdrucker sogenannte IGMP-Offers aus, die als "unsittliches Angebot" den Receiver auf die "falsche Fährte" locken. Nach rund einer Minute kehrt der Receiver dann reumütig für ein Weilchen zum Router zurück, um sich von diesem mit dem IPTV-Signal versorgen zu lassen - nur um sich dann nach wiederum rund 2 Minuten dem "Sirenengesang" des Netzwerkdruckers hinzugeben . . ."

Daraufhin habe ich mit Samsung telefoniert. Dort sagte man mir, dass ich die Telekom fragen soll, welche Protokolle und Port´s sie für IPTV brauchen. Leider verwiesen die mich wieder zurück zu Samsung. Es gibt noch keine Lösung für dieses Problem.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen.

Gruß wawibu
von
Naja wenn der Receiver sich so auf die falsche Fährte locken lässt dann ist das ein Fehler der Firmware des Receivers. Nicht ungewöhnlich bei Geräten der Telekom. Großartige Einstellmöglichkeiten gibt es da wohl nicht (auch wenn ich jetzt nicht unbedingt deinen Ausstattung kenne). Hier würde ich erstmal schauen ob es da ein Firmware Update gibt. Bei einigen Routern kann man auch feste IPs für die IPTV-Receiver vergeben und manchmal lassen sich auch Prioritäten verteilen, dann dort die Receiveradressen einstellen. Sind beide Geräte per WLAN angebunden? Dann können die Gründe auch im WLAN zu suchen sein.
Welche Geräte sind denn vorhanden? (Receiver, Router usw.)
von
Hallo

Meine Technik:

VDSL 50
FritzBox 7390 (aktuellste Firmware drauf)
Lan 1 - PC
Lan 2 - Powerline MR 102
Lan 4 - MR 303 (Reciever mit aktueller Firmware)

WLAN 1 - Samsung Galaxy S3
WLAN 2 - Samsung Galaxy S3
WLAN 3 - Laptop
WLAN 4 - HP Drucker
WLAN 5 - Samsung TV
WLAN 6 - Samsung Drucker

Die Störungen treten auf, sobald ich den Samsung Drucker anmache.
von
Schau mal hier: service.avm.de/...
Ansonsten sieht dein Netzwerk ja relativ ok aus (soweit man das so beurteilen kann). Wenn die Priorisierung nicht weiterhilft, dann würde ich mich auch mal an AVM wenden, die haben meist einen guten Support für ihre Geräte.
von
Habe AVM soeben kontaktiert. Nu ma abwarten was die antworten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro Erstattung für Kauf von Dokumentenscanner
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen