1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-750
  6. Alternativtinte für Epson Expression Photo XP-750?

Alternativtinte für Epson Expression Photo XP-750?

Epson Expression Photo XP-750▶ 11/14

Frage zum Epson Expression Photo XP-750

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo DC-Community!
Ich bin neu hier, hab mich aber schon einige Male ind er Testberricht Ecke umgeschaut und leider keinen zu alternativtinte gefunden (auser zu den Canon Druckern).

Da ich der Meinung bin das 90 Euro für einen Satz XL Tinte etwas viel sind bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternativtinte welche keinen Qualitätsverlust mit sich bringt.
Der Hersteller Peach soll sehr gute Ergebnisse liefern, allerding habe ich noch keinen der "Zahlreichen positiven Testberrichte" con denen der Hersteller spricht gefunden (auser mal wieder von, wer hätte es gedacht, Canon alternativtinte).

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Hersteller in kombination mit dem Drucker gemacht?
Kennt jemand vllt andere/bessere Hersteller die qualitativ gut sind?

Danke schonmal

mfg
Myrie
von
geht es auch um Refill? das ist bei Epson kaum aufwendiger als eine andere Patrone einsetzen. Da gibt es schon gute Angebote am Markt, um nur mal octopus-office.de zu nennen, oder compedo, oder farbenwerk.com, manchmal muss man erst einmal etwas suchen, mal nach dem Gerätetyp, mal nach der Patronennummer.
von
ich hab noch die Setup Patronen drinn keine Ahnung ob man die auch nachfüllen kann^^ Generell Nachfüllen würde auch gehen (hab ich bei meinem alten Canon IP4600 auch gemacht)

Ich hab mich nur ziemlich in die Epson Claria Photo HD Tinte verliebt und würde gerade die Farbbrilianz nur ungern verlieren.
von
Refill geht bei Epson nur mit speziellen Refillpatronen, auch von den Tintenanbietern, Stopfen ab, Tinte rein, Stopfen drauf, Patrone wieder rein in den Drucker, ganz einfach. Die angebotenen Dyetinten sind vergleichbar mit den Originaltinten, und die Farbbrillianz hängt auch stark vom verwendeten Fotopapier ab, nicht nur von der Tinte
von
ich hab bisher immer die Epson Premium Glossy Papiere bzw die Epson Glossy papiere verwendet.

Setzen sich die Chips der Nachfüllpatronen automatisch zurück oder muss ich mir da so nen Chip reseter mitkaufen?
von
der Statusmonitor zeigt den Tintenstand an, und meldet dann, daß eine Patrone nicht mehr erkannt wird, das ist der Zeitpunkt, wenn die leer ist und gewechselt werden muss, bei Refillpatronen ganz einfach, rausnehmen, auffüllen, wieder einsetzen, dann hat die sich wieder auf voll gesetzt, und dann muss man noch eine Meldung wegen Fremdpatronen wegklicken, und man kann weiterdrucken.
von
Ist fast mal einen Versuch wert das Nachfüllen.
Hat vllt dennoch jemand erfahrungen mit alternativ-patronen in diesem Drucker? Das Internet giebt da nicht all zu viel her an Berichten...
von
"dann hat die sich wieder auf voll gesetzt, und dann muss man noch eine Meldung wegen Fremdpatronen wegklicken, und man kann weiterdrucken."
Ist die "Fremdpatronenmeldung" speziell bei Refillpatronen bzw. bei diesen "höherwertigen" Druckern?

Bei einem Home Ex. wurden kürzlich Patronen einesetzt, die als 18XL erkannt wurden.... Gruss
von
eine Meldung wegen Fremdpatronen kommt bei Fremdpatronen, ob Refill oder andere, die Firmware kann Patronen mit Autoresetchip nicht extra erkennen, und das ist bei vielen Epson Druckern so, seit längerer Zeit, und nichts extra bei XP Modellen, volle Patronen werden als !6XL oder 18Xl oder was immer erkannt beim Einsetzen, aber wenn man weiter die Patroneninformationen anzeigt, sieht man daß es keine Originalpatronen sind, und wenn noch, dann setzt man sich in China über bestimmte Markenschutzrechte hinweg.
von
Die neuen epson drucker speichern dies intern ab wenn man mit fremdtinte druckt egal ob refillable oder 3rd party patronen. es kann dann gut sein im servicefalle das eine übernahme der kosten verweigert wird wenn druckkopf oder sonstige teile des druckers einen defekt haben die quasi direkt mit der Tinte/Patrone arbeiten in berührung kommen.

hab hab selbst fü alle "neuen" Expression Photos von Epson sowie die neue Workforce reihe als 16 18 24 und so refillable patronen auf vorrate und muss sagen es funktioniert tadellos. die mitgelieferten setup patronen triggern im drucker ein "flushing" sodass die eingespritze "transport" Fluid im druckkopf herausgespült wird.
kauf man einen neuen drucker und setzt direkt refillable oder 3rd party patronen rein muss man bis zu 5x druckkopfreinungen durchführen bis man überhaupt etwas sieht auf dem düsentest. das flushing kann man auch mit der adjustment software durchführen aber die ist nur für service partner von epson vorbehalten, in der adjustment software könnte man auch den speicher "fremdpatrone eingesetzt" löschen
von
Vielen Dank. Sehr interessante Informationen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:35
15:43
15:14
14:26
14:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen