1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1128MFP
  6. Heat roller reinigen?

Heat roller reinigen?

Kyocera FS-1128MFP▶ 2/12

Frage zum Kyocera FS-1128MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit TK-130, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich:
Der FS-1128MFP druckt auf der rechten Papierseite Schattenbilder im Abstand von ca. 7.3cm und auch mal mehr oder weniger grauen Hintergrund (siehe Bild).

Lt. ServiceManual passt der Abstand genau zum Heat roller.

Den Fuser auszubauen scheint ganz einfach.
Kann/ darf man die Rollen reinigen und wenn ja, mit was?

Danke im Voraus:)
Dirk
von
Ist denn ein Belag auf dem Heatroller?
Wie alt (Laufleistung) ist er denn?
Könnte auch sein das eine Feder abgesprungen ist und der Anpressdruck nicht mehr stimmt.
Beitrag wurde am 02.12.13, 15:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Dr. Sentinel,

danke für die schnelle Antwort.
Der Drucker hat geschätzt 20.000 Seiten runter.

Am Mittwoch werde ich mal die Statusseite drucken, den Fuser ausbauen und dabei auf einseitig fehlende Federn o.ä. achten.

Mit was reinigt man eigentlich Fuser-Rollen: Wasser, Walzenreiniger, Isopropylalkohol 10% o.ä?
von
Reinigen wird im dem fall kaum was bringen.
Warum nicht gleich die Heizwalze tauschen?

Ansonsten kann man die Walze problemlos mit Alkohol reinigen....
Beitrag wurde am 02.12.13, 18:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hat ein bisschen gedauert mit dem Fuser ausbauen:)

Die graue Rolle schaut echt übel aus, die schwarzen Flecken/ Beläge lassen sich auch nicht mit Alkohol reinigen - da tut sich nichts!

Was ich mich jetzt Frage:
Verursacht eine derartig verdreckte Heizrolle die eingangs beschriebenen Probleme in der Druckqualität oder ist das Problem schon 'weiter vorne' und der Fuser ist nur der Leidtragende?

Bin wie immer für jeden Tipp/ für jede Meinung dankbar:)

Achso:
Laufleistung Gerät ist doch schon 52.000 Seiten.
Bei den Federn für den Anpressdruck o.ä. war alles symetrisch bzw. nichts auffälliges zu erkennen.
von
Hi,

Der Heizwalze ist hinüber und muss getauscht werden.

Du kannst aber (da die Walze eh kaputt ist) vorsichtig mit einer alten Chip- oder Telefonkarte versuchen im flachen Winkel die aufgebackenen Tonerreste abzukratzen. Klappt selten aber kann funktionieren.

Sonst musst du die Fixiereinheit tauschen, die liegt bei knapp über 100€:

www.mk-electronic.de/...

Heatroller einzeln lohnt nicht, der liegt bei MK bei 70€.

Achso: "Doch schon 52.000 Seiten" ist nichts für das Gerät. Wenn ich mich richtig erinner, sollte die Fixiereinheit 200.000 Seiten mitmachen.
Beitrag wurde am 20.12.13, 09:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Pingo,

danke für Deine Mühe, für mich sogar bereits die ETs rauszusuchen:)

Im Moment bin drauf und dran, die Fixiereinheit zu tauschen.
Ich bin zuversichtlich, damit die eingangs beschriebenen Probleme mit der Druckqualität zu beheben.

Allerdings habe ich noch keine Idee für die Ursache des vorzeitigen Ablebens der Heizwalze und deswegen Bedenken, dass der neue Fuser nach kurzer Zeit wieder genauso ausschaut:(

Also wer kann meine Bedenken zerstreuen?
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
von
Sind denn der schmutzige Bereiche auf auf den Drucken mit denen der verkrusteten Heizröhre deckungsgleich? Wenn ja, würde ich es vllt erst einmal vorsichtig mit etwas sanfter Gewalt probieren, eine Rasierklinge im flachen Winkel sollte Dein Problem ggf. schon beseitigen können, ähnlich denen z.B. auf einem Ceranfeld. Wenn du sie dazu ggf. noch ausbauen kannst, wirds um so leichter an alle Stellen zu gelangen u. sollte dieser Versuch dennoch fehlschlagen, kannste Dir ja immer noch ne neue Einheit kaufen. Aber wie sehen denn die Silikon Gegenrollen aus, sind die denn noch zu gebrauchen o. sind die vllt ebenso fertig? Du wirst sie aber wohl auch noch reinigen müssen, aber bei Silikon bitte nichts scharfes nehmen, also höchsten Alkohol o. Terpentin, keine Klingen o. Aceton, etc., letzteres kannste aber wunderbar für die Ausgebaute Aluröhre nehmen, aber bitte nichts auf Plasteteile kommen lassen, Aceton ist hier tödlich - alles natürlich ohne jedwede Gewähr, aber probieren kostet ja nichts u. kaputt isses ja eh schon ;-)
Verfärbungen sollten egal sein, feste Anhaftungen solltest du aber vollständig entfernen ohne die Röhre dabei mechanisch zu beschädigen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen