1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Druckkopf Tod

Druckkopf Tod

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Halle Comunity,

ich habe ein Problem mit meinem geliebten Canon IP 5000. Er Druckt nicht mehr, Fehlercode 5x Orange und 1 x Grün. Druckkopf ist also im Ar.... Ich habe das Internet nach Reinigungsmöglichkeiten durchforstet und muss leider sagen, das die Reinigung nichts gebracht hat.

Nun will ich weil ich das Gerät weiter Nutzen will einen neuen Kopf einsetzen. Habe aber festgestellt, dass die dinger in Deutschland nicht mehr lieferbar sind.

Dann hab ich nach neuen Druckern geschaut, die IP 3000-5000 haben aber alle die selben Probleme und die 3 die noch Funzen sind bereits vergriffen.

Dann in Google im Englischen bereich gesucht, dabi bin ich auf folgende Seiten gestoßen.

www.aliexpress.com/...

und auf die hier,

www.worldclassink.com/...


nun die Frgae, kennt einer die Seiten oder könnt ihr da einsehen, ob die teile Lieferbar sind?

Ich will den drucher nicht aufgeben, da ich viel drucke und ich zufrieden bin.


Danke und liebe Grüße

Lodi 90
von
Aus dem asiatischen Raum kommen da häufig minderwertige Druckköpfe, die vermutlich gefälscht oder wiederaufbereitet wurden. Da sollte man die Finger von lassen, weil man daran nicht viel Freude hat.
von
Ja, aber die auf dem Unteren Link ist eigentlich aus den USA, auf meinen Originalkopf steht auch made in China drauf.

Ich werd denkich mal den 2 Link bestellen, kann per Paypal bezahlen, wenns dann nicht passt dann gehts halt zurück.
von
Beachte auch, dass bei Bestellung aus USA oder China zusätzlich noch Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland zu zahlen ist. Ansonsten kann ich dir mangels Erfahrung leider nichts zu den Anbietern sagen.
von
Gibts eventuell irgend nen kompatiblen Kopf oder ne andere Möglichkeit?
von
Da es von diesen Druckköpfen im Fall IP5000 seit Jahren keinen Lagerbestand mehr gibt, befürchte ich, es handelt sich um gereinigte verbrauchte Druckköpfe, und der B200 kommt bestimmt über kurz oder lang.
Ich hatte selbst vor ca. 4 Jahren einen der letzten Druckköpfe für den IP 5000 für ca. 80 Euro bekommen, und bin dennoch auf den MX850 umgestiegen. Ein Schritt den ich bis heute nicht bereue.
Den Ip5000 bin ich damals mit dem neuen und verpackten Druckkopf für 200 Euro los geworden, als die letzten Quellen 150 Euro für die Druckköpfe haben wollten.
Die Druckqualität vom MX850 ist auch besser, und vor allem ist er schneller, da mehr Düsen vorhanden sind, und zusätzlich 2PL Düsen vorhanden sind.
Dank Chipresetter für die CLI8/PGI5 war für mich die Hürde vor den verchipten Patronen gefallen, auch wenn es ein Mehraufwand ist.
von
Ich muss hier nochmal was zu meinem IP4000 Fragen,

Folgendes ist passiert, der IP4000 hat auch n defekten Druckkopf. Lege ich den IP 4000der Kopf ein lässt sich das Gerät nichtmehr einschalten.

Dann mal getestet was passiert wenn der IP5000 er Kopf eingelegt wird, dann blinkt er 5x Orange und 1x Grün. Um den Drucker wieder zu Starten muss ich erst das Netzteil entnehmen danach geht er wieder. Auch Ohne Druckkopf lässt er sich normal einschalten.

Meine Frage dazu ist das Verhalten Normal oder spinnt im IP4000 die Elektrik auch noch?

Achja, wenn ich den IP4000 Kopf im IP5000 teste Blinkt die Karre auch aber lässt sich einschalten.
von
Das ist völlig normal, diese Geräte haben den einen oder anderen Kurzschluss noch überlebt, und ließen sich oft nicht einschalten, wenn der Druckkopf durch war. Mit etwas Geschick kann man den Druckkopfschlitten etwas anheben, und über die Parksperre heben, um den Druckkopf in diesem Fall zu entnehmen, ohne das Gerät zu zerlegen.
von
Der Druckkopf vom IP4000 funktioniert nicht im IP 5000, und umgekehrt.
(hatte ich ganz vergessen zu erwähnen)
von
Ja das wusste ich, es ging nur darum, das der IP4000 sich mit einem Defekt IP5000 Kopf einschalten ließ und mit einem Defekten IP4000 Kopf nicht.
von
Noch ne Frage Bezüglich des IP4000. Ich hab jetzt den neuen Kopf drin. Der Drucker zeigt kein Leuchtcode aber wenn ich Drucken will, kommt die Meldung, Der Druckkopf ist nicht eingesetzt.

Was tun?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen