1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Fehler B200 bei Canon MP640

Fehler B200 bei Canon MP640

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Canon MP640 Tintenstrahldrucker zeigt Fehler B200. Der Stopp trat unmittelbar nach einem Patronenwechsel auf. Es scheint der Druckkopf zu sein. Waschen mit dest. Wasser und mit Alkohol hat keine Änderung gebracht.
Wie kann ich einen Statusprint bekommen mit dem Wert D= für den Zustand der "Windel" (ink pad) .
Wo gibt es ein Reset-Programm?
Wie kann ich zurücksetzen, wenn ich z.B. das Gerät nur noch als Scanner nutzen will?
von
Zeurst mal die schlechten Nachrichten
#1 = Der Druckkopf ist 100%ig hinüber;
#2 = eventuell auch die Hauptplatine mit, Chance 70-80%, daß diese überlebt hat;
#3 = jedwelche Funktionen -auch im Servicemode- sind nur mit einem intakten Druckkopf abrufbar,
also ist
#4 = der MP640 auch nicht als "Nurscanner" einsetzbar;
nun die gute Nachricht -falls die Hauptplatine überlebt hat und ein intakter Druckkopf aufgetrieben wurde-
(ein neuer ist nicht zu empfehlen, da bei defekter Hauptplatine die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß jeder eingesetzte Druckkopf dadurch sofort gekillt bzw. geröstet werden kann)
#1 = es gibt für das Resetten das Softwaretool V3.200; evtl. passt auch das V3.400
Gruß uu4y
von
Hallo,
ja der Fehler deutet auf einen Defekten Druckkopf hin es kann mitunter Passieren das die Hauptplatine auch schon etwas abbekommen hat so das ein Neuer Druckkopf beim Einsetzen auch gleich wieder Defekt geht, Reinigen bringt da nichts, Du kannst jetzt auch nichts mehr Auslesen bzw. einen Reset machen das geht mit einem Defekten Drucker (Druckkopf) nicht, den Scanner kann man soviel ich weiß dann auch nicht mehr nutzen.

Sep
von
Also wenn der Druckkopf defekt ist, hilft auch kein Reinigen oder Reset. Der ist elektronischer Schaden den man nur durch Austausch des Druckkopfes beheben kann. Allerdings kann ein defekter Druckkopf auch die Hauptelektronik beschädigen, die dann wiederum einen neuen Druckkopf beschädigen kann.
Den Statusprint bekommt man erst mit dem Servicetool, das es legal nicht für User nicht zu bekommen ist. Allerdings ist das dann eine andere Fehlermeldung, wenn der Resttintenfilz als voll gemeldet wird. Ein Betrieb nur als Scanner ist nicht vorgesehen, da beim Einschalten ein Selbsttest durchgeführt wird der dann beim defekten Druckkopf steckenbleibt.
von
#1 Der Druckkopf ist 100%-ig NICHT UNBEDINGT HINÜBER
DIE AUSSAGE DARF SO NICHT STEHENBLEIBEN!

1. Mehrmaliges Waschen des Druckkopfs mit heißem Wasserstrahl bringt meist die Lösung, aber nicht nur alleine! Hier darf kein bißchen Farbe mehr austreten!

2. WENN ZUR HAND, DANN MIT EINEM DRUCKLUFTSPRAY DIE FARBKANÄLE DES DRUCKKOPFS IN FLIESSRICHTUNG AUSBLASEN!
Ihr werdet staunen, was da noch zutage kommt...!
Das ist meist die Ursache, warum es dann doch funktioniert am Ende!

3. Deckel auf, Drucker einschalten, und wahrend des Selbsttests (die Farbkammern des Druckkopfs werden hierbei gefüllt mit einer
Standardmenge an Farbe!) den Deckel schließen! Bei viel Glück kommt man hierbei sofort ins Menu!
Ansonsten diesen Vorgang in gleicher Reihenfolge noch 2 bis 3 mal wiederholen.
Danach funktioniert das in den meisten Fällen wieder einwandfrei!
von
Auch ich hatte den Fehler B200.
Ganz herzlichen Dank an Mediuser, die Anleitung ist Gold wert. Ich habe damit meinen mp640 wieder zum Leben erweckt und Punkt 2 + 3 erfolgreich angewendet. Diese Vorgehensweise sollte man auf alle Fälle testen, bei mir war sie sehr erfolgreich.
Beitrag wurde am 20.06.14, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
es ist und bleibt doch so =
wenn 1x der Fehler "B200" angezeigt wurde, ist dieser nicht etwa auf verstopfte Düsen und ähnliche Kinkerlitzchen zurückzuführen, sondern

entweder auf einen defekt werdenden Chip(hinten innen, auf der Druckkopfplatine), dies ist imho unkritisch, da in diesem Fall der Fehler "B200" bestehen bleibt...

oder auf Überhitzung der Düsen, dann kann durchaus durch ein Reinigen des Kopfs vorübergehend der Fehler verschwinden...
... wenn allerdings dies zutrifft, wird es allerhöchste Zeit, diesen Kopf zu ersetzen, da jeder weitere Druckversuch auch das Ende des Kopfs und als unmittelbare Folge auch der Hauptplatine und damit des Druckers bedeuten kann...
in 9 Jahren ca. 20 oder mehr geschrottete Köpfe(+ dadurch ca. 50% Totalschaden) sagen dazu genügend aus, denke ich...
und Punkt 3 von "Mediuser" ist wie der Blick in die Glaskugel oder aus dem Kaffeesatz lesen... und bewirkt auch dasselbe...

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
von
Das mag ja alles sein, aber ich kam damit wieder ins Menü und konnte den defekten Druckkopf ersetzen, nach vielen Probedrucken funktioniert es immer noch und ich hoffe es bleibt auch so.
von
Na, wenn Du den Druckkopf noch rechtzeitig entfernt hast und durch einen neuen ersetzt.........
hier läuft aber die Aussage das mit dem Druckkopf wieder weiter gedruckt wird der diese Fehlermeldung auslöst.
von
habe das gleiche Problem gehabt. Neuen Druckkopf bestellt und eingebaut. Man muss nicht erst ins Hauptmenü um ihn zu wechseln. Anschaffung eines neuen Druckkopfes hat sich auf jeden Fall gelohnt. Besser 75 Euro investieren, als wie einige Leute die ihn aus dem Fenster schmeissen. Warscheinlich würden sie bei einem Reifenplatten ihren Porsche auch gleich zum Schrottplatz bringen. MfG: Wolfsmondfan
von
im Einelfall mag man das ja so machen, aber bei einem neuen Gerät gibt es noch einen Satz neue Patronen dazu, und einen leeren Resttintenschwamm, und Garantie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen