1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1320
  6. Probleme mit Papiereinzug HP LJ 1320

Probleme mit Papiereinzug HP LJ 1320

HP Laserjet 1320▶ 2/08

Frage zum HP Laserjet 1320

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL/PS, Duplexdruck, kompatibel mit 49A, 49X, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein gebrauchtes Exemplar eines HP Laserjet 1320, der mir leider große Schwierigkeiten beim Papiereinzug bereitet:
Nachdem er zu Beginn noch wunderbar auch bei wenig Papier im Vorrat druckte, zieht er nun häufig kein Papier ein. Ich bin leider überhaupt nicht vom Fach und kann das Phänomen nur beschreiben:
Er rattert und brummt zum Teil und unternimmt drei Versuche, das Papier einzuziehen, alle erfolglos.
Ich habe die Papiereinzugswalze soeben ausgetauscht, aber es hat sich nichts verändert.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Kann ich die Papiereinzugswalze irgendwie arretieren bzw. muss ich das? Wenn ich sie wie im Handbuch beschrieben austausche, lässt sie sich frei in alle Richtungen bewegen.

In einem anderen Forum habe ich etwas von einem "Kupplungssteller" gelesen, der sich manchmal verklemmen könne. Ich habe dieses Teil nicht im Handbuch gefunden? Hat der LJ1320 so etwas und wenn ja, wo ist es?

Ich hoffe auf Eure Hilfe, der Drucker hat noch ein gewaltiges Pensum vor sich!
von
Könnte auch am Seperator(ich hoffe der Name ist richtig) liegen. Der Seperator ist auf der Gegenseite der Einzugsrolle und oft aus Kork oder Kunststoff gefertigt, dieser sollte auch ausgetauscht oder zumindest gereinigt werden. Im Anhang hab ich ein Bild eingefügt, so ähnlich sollte das Teil aussehen.
von
Bau mal die Einzugsrolle aus und sieh nach, ob da eine "Nase" abgebrochen ist. Dann die Rolle erneuern. Ist so ne Art ein Stecksystem.
Schau auch nach, ob die Achse (das Teil rechts neben Nr. 20) sauber in der Rolle liegt.
Um die Rolle auszubauen, muss das Teil Nr. 15 gelöst werden, dann kann man diese rausfummeln.
Beim Einbau auf saubenen Sitz des Sensors (Teil 20) achten.

Bild Pickup Roller:

www.techpartswarehouse.com/...

Gibt es für wenig Euros bei E-pay
Beitrag wurde am 28.10.13, 08:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für eure Antworten!

@Color: Super, mit deiner Hilfe hat es geklappt!
Mein Fehler war, dass ich die Achse falschherum eingebaut habe - die Nase war nicht mit dem Sensor(?) [ich meine das schwarze Plastikelement, das sich rechts von der nicht herausnehmbaren weißen Klammer befindet] verbunden.
Nun sitzt die Achse fest und der PickUp-Roller lässt sich auch nicht mehr frei in alle Richtungen drehen.
Die ersten Testseiten sind schon gedruckt, ich hoffe, es bleibt alles so.

Nochmals herzlichen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!
von
Kann man denn das Rädchen nicht irgendwo erweben? Bei mir ist es auch zerbrochen.... :(
von
:

welches "Rädchen" meinst du genau ??

Foto !?
von
HP Officejet Pro 8500
ich habe mich vielleicht falsch augedrückt, es handelt sich um eine defekte Papiereinzug-Kupplung(Zahnrad Kupplung), es ist angebrochen.
Im Display ist die Info "Papierstau" zu sehen.
Ich hatte alles komplett durchgecheckt, es befindet sich kein Papier im Inneren.....



www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 16.06.14, 21:30 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen