1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus Photo RX500
  5. Entwurfsdruck fällt deutlich schwächer aus als Normaldruck

Entwurfsdruck fällt deutlich schwächer aus als Normaldruck

Epson Stylus Photo RX500Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX500

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe seit kurzem einen Epson RX 500, der bislang
tadellos funktioniert. Allerdings lässt der Entwurfsdruck m.E. doch zu wünschen übrig, weil er gegenüber dem Normaldruck zu sehr abfällt (zu schwacher Ausdruck). Bei der Epson-Hotline wollte man mir zunächst weismachen, dass man die nötige dpi-Zahl abändern müsse (\"Erweiterte Einstellungen\"); dies ist meiner Meinung nach aber schlicht Quatsch, weil eine solche Möglichkeit gar nicht besteht. Von Fa. Canon (i560 z.B.) kenne ich selbst im Entwurfsdruck (dieselbe Papiersorte) solche ein schwaches Druckbild nicht. Vielleicht kann jemand meinen Eindruck bestätigen bzw. mir einen Tipp geben, wie man verfahren kann, damit die Sache zufriedenstellender beim Entwurfsdruck ausfällt.
von
der entwurfsmodus sollte meiner meinung nach deutlich unter dem normaldruck angesiedelt sein. solang man den text noch ohne mühe lesen kann, wäre ich zufrieden.
von
Der Entwurfsmodus des R300/RX500 ist in der Tat recht mies. Ist eben ein Fotodrucker.

Wenn du guten Textdruck brauchst und einen schnellen Drucker suchst, bist du mit einem Bürogerät wie dem i560 eben besser bedient.
von
Die Schriftqualität im Sparmodus ist wirklich mies, der Normaldruck ist aber ok und der Fotodruck haut einen vom Hocker...

Jeder Drucker hat so seine Stärken.
von
Vielen Dank für die prompten Antworten bzw. Stellungnahmen! Also, da mein Sohn den von mir genannten i560 von Canon hat, kann ich im Bedarfsfalle ja ausweichen! Ich denke auch, dass das Gerät im Normaldruckverfahren ordentliche Textdrucke abliefert - jedenfalls reicht's für meine Zwecke. Ich wollte eigentlich nur auf Nummer sicher gehen, dass ich in punkto Einstellmöglichkeiten beim Drucker nicht irgendetwas falsch gemacht habe!
von
Ursache ist einfach:

Canon lässt jeden 2. Punkt weg. Dadruch wird Tinte gespart, aber der Text lässt sich noch gut lesen.

Epson geht da einen anderen Weg, leider einen schlechteren. Epson lässt jede 2. Zeile weg. Daher ist der Text unschön und umso kleiner, kaum bis überhaupt nicht mehr lesbar.

Das ist also kein Fehler, sondern ein Feature. ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:53
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen