1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX215
  6. Drucker druckt verschwommen/versetzt

Drucker druckt verschwommen/versetzt

Epson Stylus SX215▶ 6/10

Frage zum Epson Stylus SX215

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,4 ipm, 2,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Drucker (Epson Stylus SX215).
Und zwar druckt dieser plötzlich verschwommen und leicht versetzt. Reinigungen, neu justiert etc habe ich alles schon ausprobiert.
Das komische ist, wenn ich die Druckqualität auf Fotos stelle, druckt er ganz normal ohne irgendwelche Fehler.
Woran kann das liegen? (Patronen und Papier ist das selber wie immer)

Über hilfreiche Antworten freue ich mich.

Liebe Grüße
von
Kannst du da mal einen Beispielausdruck hier ablegen? Dann kann man das besser beurteilen. Manchmal ist unten die Düsenplatte am Druckkopf verschmutzt, diese kann man vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch reinigen indem man diesen leicht unten durch zieht.
von
Ich hoffe, dass man es einigermaßen erkennen kann.
von
Hallo,

Ist das durchgehend gleich oder wird es im Verlauf einer Seite schlechter? Betrifft das nur Schwarz oder auch die Farben?

Was sagt denn der Düsentest - sieht der einwandfrei aus? Generell würde ich den Drucker mal kalibrieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
im Treiber die Option 'schnell' mal deaktivieren, das schaltet den bidirektionalen Druck aus, wenn dann der Fehler weg ist, eine Druckkopfausrichtung über den Utility-Reiter machen und dort den Anweisungen folgen, oder hier nochmal nachfragen, wenn etwas unklar ist.
von
Hier reicht u.U. eine Druckkopfjustage
von
Eine Druckkopfjustage habe ich schon gemacht. Also das ist auf einer Seite immer mal wieder. Die Fotos sind von einer Kopie, wo es am Anfang und dann ab Mitte abwärts schlecht ist.

Wo kann ich denn das "schnell" deaktivieren?
von
Hallo,

Das dürfte sich in den Qualitätseinstellungen finden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja gefunden =).
Also der Druck ist insgesamt viel besser. Jetzt ist es nur noch am Anfang und am Ende, dass die letzten 2-3 Wörter auf der rechten Seite unscharf / dick gedruckt aussehen.
von
da gibt es verschiedene Treiberversionen bei Epson, aber ich denke mal, beim Reiter Haupteinstellungen gibt es einen weiteren Knopf Einstellungen oder erweiterte Einstellungen, da wo man auch Farbkorrekturen machen kann, da gibt es Optionen wie 'schnell' oder 'Ränder glätten', und da das Häkchen bei schnell löschen, das ist standardmäßig gesetzt. Mit Fotoeinstellung wird mit dem Schwarz nicht gedruckt, sondern aus den Farben gemischt, die Kopfjustage ist getrennt für schwarz und die Farbdüsen. Wenn das Gerät schon recht viel gedruckt hat, dann könnte das Kodierband für die Kopfpositionierung vernebelt sein, das ist ein dunkelgraues Band, das hinten am Druckkopf enlanggeht und quer zur Druckbahn gespannt ist. Der nächste Schritt wäre es, dieses Band vorsichtig mit einem kleinen Stück Küchenpapier und Fensterreiniger abzuwischen, aber das ist manchmal schwierig, weil es ja nach Gerät nicht so einfach zugänglich ist. Aber das sollte noch mal besprochen werden. Bei so einem Schatten and den Buchstabenrändern sollten die Korrekturwerte bei der DK-Ausrichtung schon an der Grenze sein - 1 oder 9 , jedenfalls nicht der mittlere Ausgangswert, mit dem die Korrektur startet. Welche Werte ergeben sich denn, bitte mal die DK-Ausrichtung scannen und laden.
von
Ggf. ist eine neu Justage vom Support nötig per Adjustment Tool dort wird die Bidirektionale Ansteuerung feinjustiert per Software.
Wenn Da noch garantie drauf ist einfach mal einen Fall öffnen beim Verkäufer oder direkt bei Epson.

Aber der SX215 hat zum schluss 44€ inkl Tinte bei Mediablöd gekostet das ist ingesamt auch hinteres Schlusslicht bei der Qualität und Verarbeitung an Druckerflotte was Epson anzubieten hat
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen