1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP620
  6. Canon MP620 neuer Druckkopf Fehler

Canon MP620 neuer Druckkopf Fehler

Canon Pixma MP620▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bei meinem Canon MP 620 habe ich einen Fehler bekommen das der Druckkopf nicht richtig eingesetzt sei. Dies war er aber.
So habe ich einen neuen originalen Druckkopf gekauft und siehe da, der Fehler ist verschwunden.

Nun zu meinem Problem.

Seitdem ich den neuen Druckkopf verwende, geht keine Tinte mehr auf das Papier. Ich habe im Wartungsmenü schon alles durch, von Intensivreinigung bis Druckkopfausrichtungsdruck.

Wenn ich allerdings den Druckkopf wieder ausbaue, sehe ich das Tinte auf jeden Fall durchgeht.
Ich verwende NICHT die original Patronen von Canon. Allerdings habe diese mit dem alten Druckkopf auch problemlos funktioniert.

Ich bin für jede Hilfe / Tipp sehr dankbar :-)

VG
von
so, wie ich das verstanden habe, ist unten an den Düsen des Druckkopfs überall Tinte vorhanden?
Dann hat der alte Druckkopf -imho bei seinem Defektwerden- leider die Düsenansteuerungen auf der Hauptplatine geschrottet;
Abhilfe bringt ! evtl.! nur eine neue Hauptplatine,
wobei das Restrisiko besteht, daß der neue Druckkopf -durch seine Verwendung in Kombination mit der defekten Hauptplatine- auch schon wieder defekt ist
und deshalb -allein durch sein Verwenden in Verbindung mit einer neuen Hauptplatine- wiederum die neue Hauptplatine schrotten könnte;
de facto hilft 100%ig also nur der Austausch von(alter) Hauptplatine UND dem jetzigen neuen(evtl. schon wieder defektem) Druckkopf gegen einen 2. neuen...
Ein wirtschaftlicher Unsinn, da diese zusammen weit mehr als ein neues Gerät kosten würden -DK ca. € 70,00, HP ca. mind. € 30,00 - € 50,00-
langer Rede kurzer Sinn: das Gerät ist Schrott, der neue Duckkopf -vielleicht- nicht;
dieser ließe sich aber nur mit dem Risiko testen, daß er
-falls doch schon wieder defekt- die Test-Hauptplatine mitschrotten würde...
über diese Canon-spezifische Problematik wurden hier im DC schon unzählige Artikel geschrieben;
einziger sicherer Ausweg:
Den neuen Druckkopf unter "Zustand unbekannt" bei Ebay oder Ebay- Kleinanzeigen und der Drucker - Fehlerbeschreibung anbieten... ... ...
von
wenn das ein Tinten/Patronenproblem wäre, sollte man einige Farben sehen, oder Streifen zumindest, nein wie zu befürchten sieht das nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus, ein User hat da keine Testmögllichkeit, um ohne weitere Verluste den Fehler einzukreisen und gute von defekten Teilen zu trennen. So gut, schön , auch recht schnell die Canon Drucker während des normalen Betriebes arbeiten, sobald da Fehler am Druckkopf auftreten, ist es häufig das Ende des Gerätes, man bräuchte andere Teile, die man beim Testen opfern könnte, z.B. aus Geräten mit anderen Problemen, aber die allermeisten Canon Probleme sind nun mal mit den Druckköpfen
von
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das hört sich natürlich garnicht gut an.
Hm, den Druckkopf kann ich natürlich auch nicht mehr zurück schicken, weil die Garantie nicht greift :(
von
wenn für die Garantie die Verpackung bzw. der Folienbeutel verschlossen bleiben muß, geht (lt. den entsprechenden Hinweisen bei den meisten Verkäufern)nix mehr;
bei manchen Verkäufern (z. B. China u.ä., dort leider meist nur generalüberholt und nicht neu) kann der DK trotzdem zurückgesendet werden...
andererseits, grundsätzlich = Wie soll ich sonst einen Artikel auf seine volle Funktion überprüfen?
Das geht doch nur mit einem Probelauf, also ausgepackt...
Deshalb muß hier insofern schon das Fernabsatzgesetz (für Privatverbraucher) greifen...
Einfach diesen Passus -im Impressum des Verkäufers- nachlesen,
er MUSS dort aufgeführt sein, sonst wäre der Kaufvertrag nichtig!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen