1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. Breite Streifen im Ausdruck

Breite Streifen im Ausdruck

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Ausdruck bildet der Drucker PIXMA MP610 abwechselnd dunkle und helle Bildstreifen ab. Die Düsen sind gereinigt. Bei der Druckkopfausrichtung ist in der Zone B keine Abstufung einstellbar, da alle Streifen gleichmäßig cyan/weiß sind - IIIIIII.
von
Hallo,
(Düsentest) die Unterteilten Streifen Hell Dunkel, das sieht nach Defekten Düsen aus.

Sep
von
defekter Druckkopf und(als Folge eines solcherart defekt gewordenen Druckopfs) evtl. auch defekte Hauptplatine...
Klarheit kann definitiv nur der Einsatz eines intakten DK´s bringen
-mit dem nicht geringen Risiko, dass -allein durch das Testen damit- auch dieser (durch eine defekte Hauptplatine)sofort defekt werden könnte...
eine seit vielen Jahren bekannte und weit verbreitete Canonkrankheit...
neuer Druckkopf = rund € 70,00, dafür gibts schon einen neuen Drucker...
statistische Chance, dass die HP in diesem Fall(6xxer Modelle, keine Fehleranzeige usw.) nix abbekommen hat
= 60 - 80 % ...

"" in der Zone B keine Abstufung"" ist von diesem Fehler unabhängig...
Beitrag wurde am 09.07.13, 17:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Hinweise!
Wie in meiner Anfrage ersichtlich, habe ich die Düsen mit allen Funktionen und Mitteln gereinigt (Isopropylalk., Aqua dest.). Der Ausdruck ist sauber, die Streifen bleiben.
Von einer Reparatur oder einem Tausch des Druckkopfes wird in div. Foren dringend abgeraten, da wegen Überteuerung unwirtschaftlich.
Verkaufsstrategie. Werde mich einer billigeren Marke zuwenden.

PunktErl
von
Die Quintessenz: Von einem kaputten Drucker, bei dem der Druckkopf angeblich noch funktionstüchtig war, bekam ich das Teil und baute es ein. Mit dem Erfolg, dass der Drucker nur mehr ratterte. Und schließlich den Geist total aufgab. Also lag's doch an der Platine.
Meine Erfahrung in solch einem Fall: Weg damit - wenn es auch schmerzt.
von
Nein, der defekte Drucker war zu 99,5% durch den Druckkopf defekt geworden, und dieser Druckkopf hat nun dein Gerät auch zerrissen.
Das ist leider ganz normal bei den sonst hervorragenden Canon Druckern und Multis
von
wenn ich mir die aktuellen Forenbeiträge ansehe, behandeln alle Anfragen Probleme mit Canon Druckköpfen, leider erreicht dieses Forum kaum Neukäufer solcher Geräte, die tauchen erst in einigen Jahren hier im Forum auf, immer mit demselben Problem - was ist mit dem Druckkopf los - man kann es nicht oft genug sagen - Canon Druckköpfe sind Verschleißteile, die nach einiger Zeit defekt sind
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen