1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. Breite Streifen im Ausdruck

Breite Streifen im Ausdruck

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Ausdruck bildet der Drucker PIXMA MP610 abwechselnd dunkle und helle Bildstreifen ab. Die Düsen sind gereinigt. Bei der Druckkopfausrichtung ist in der Zone B keine Abstufung einstellbar, da alle Streifen gleichmäßig cyan/weiß sind - IIIIIII.
von
Hallo,
(Düsentest) die Unterteilten Streifen Hell Dunkel, das sieht nach Defekten Düsen aus.

Sep
von
defekter Druckkopf und(als Folge eines solcherart defekt gewordenen Druckopfs) evtl. auch defekte Hauptplatine...
Klarheit kann definitiv nur der Einsatz eines intakten DK´s bringen
-mit dem nicht geringen Risiko, dass -allein durch das Testen damit- auch dieser (durch eine defekte Hauptplatine)sofort defekt werden könnte...
eine seit vielen Jahren bekannte und weit verbreitete Canonkrankheit...
neuer Druckkopf = rund € 70,00, dafür gibts schon einen neuen Drucker...
statistische Chance, dass die HP in diesem Fall(6xxer Modelle, keine Fehleranzeige usw.) nix abbekommen hat
= 60 - 80 % ...

"" in der Zone B keine Abstufung"" ist von diesem Fehler unabhängig...
Beitrag wurde am 09.07.13, 17:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Hinweise!
Wie in meiner Anfrage ersichtlich, habe ich die Düsen mit allen Funktionen und Mitteln gereinigt (Isopropylalk., Aqua dest.). Der Ausdruck ist sauber, die Streifen bleiben.
Von einer Reparatur oder einem Tausch des Druckkopfes wird in div. Foren dringend abgeraten, da wegen Überteuerung unwirtschaftlich.
Verkaufsstrategie. Werde mich einer billigeren Marke zuwenden.

PunktErl
von
Die Quintessenz: Von einem kaputten Drucker, bei dem der Druckkopf angeblich noch funktionstüchtig war, bekam ich das Teil und baute es ein. Mit dem Erfolg, dass der Drucker nur mehr ratterte. Und schließlich den Geist total aufgab. Also lag's doch an der Platine.
Meine Erfahrung in solch einem Fall: Weg damit - wenn es auch schmerzt.
von
Nein, der defekte Drucker war zu 99,5% durch den Druckkopf defekt geworden, und dieser Druckkopf hat nun dein Gerät auch zerrissen.
Das ist leider ganz normal bei den sonst hervorragenden Canon Druckern und Multis
von
wenn ich mir die aktuellen Forenbeiträge ansehe, behandeln alle Anfragen Probleme mit Canon Druckköpfen, leider erreicht dieses Forum kaum Neukäufer solcher Geräte, die tauchen erst in einigen Jahren hier im Forum auf, immer mit demselben Problem - was ist mit dem Druckkopf los - man kann es nicht oft genug sagen - Canon Druckköpfe sind Verschleißteile, die nach einiger Zeit defekt sind
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
05:07
00:14
23:07
22:26
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen