1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5910DW
  6. Brother J5910DW druckt kein Schwarz

Brother J5910DW druckt kein Schwarz

Brother MFC-J5910DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J5910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich besitze seit kurzem oben genannten Drucker (neues Gerät). In Benutzung sind keine Originalpatronen.
Seit einiger Zeit druckt dieser kein Schwarz mehr. Standardreinigung wurde zigmal durchgeführt, ohne Erfolg.

1.Nach Nutzung der SuFu las ich hier im Forum, dass es die Möglichkeit einer Intensivreinigung im Servicemenü geben soll.
Wie komme ich darein?

2.Gibt es die Möglichkeit den Tintenfüllstand zu resetten?
Denn wenn ich die Patrone schüttele, hört sich diese noch fast voll an.

3. Gibt es die Möglichkeit das Gerät intensiver schwarz drucken zu lassen? Evtl. über eine Einstellung im Druckertreiber?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß,
frageniemals
von
Wenn es keine standard Pratonen sind, haben die Patronen meistens eine Klebefolie über einem Lüftungsloch. Die hast du schon abgezogen?
Beitrag wurde am 13.05.13, 10:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Tausch mal die Patrone aus.
Es kann sein, daß die Patrone einen Schaden hat.
Das ist mir auch schon passiert.
von
bei Brother ist da meist keine Folie, die man selbst abzieht, wie bei Canon, da ist eine Folie über dem Tintenauslass, die durchstoßen wird beim Einsetzen. Also wenn schwarz gar nicht druckt, hilft eine Änderung im Treiber auch nichts. Wie sieht der Düsentest aus, bitte mal hochladen. Wenn eine andere Patrone zur Verfügung steht, bitte mal damit probieren. Um kurzfristig noch mal etwas zu druckne, kann man im Trieber die Papiereinstellung Fotopapier verwenden, dann wird das Schwarz aus den Farben gemischt.
von
Testdruck zeigt für alle Farbpatronen perfektes Ergebnis. Schwarz fehlt gänzlich...
Patrone gewechselt. Schwarz druckt immer noch nicht. Auch die neue Patrone wird als leer angezeigt.
von
?? wie, die Patrone wird als leer angezeigt ? ganz leer ? dann ist doch eine Meldung auf dem Display, daß die Patrone getauscht werden soll, und druckt nicht weiter . oder nur leer, aber noch nicht ganz ? Wenn man eine Patrone wechselt, wird zuerst das Öffnen der Klappe erkannt, und dann nach dem Tauschen gefragt, ob die Patrone getauscht wurde, dabei sollte der Zähler wieder auf voll gesetzt werden, wenn man den Wechsel bestätigt. Patronen tauschen, wenn das Gerät vom Strom ist, umgeht diese Erkennung.
von
Hab wieder zig Reinigungsversuche durchgeführt und die Patrone wie ein Irrer geschüttelt.... Patrone wird leer angezeigt, dafür druckt er nun schwarz. Naja damit kann ich leben...

Vielen Dank für die Hilfe ;o)
von
Hallo,
ich möchte dieses Thema gerne noch mal aufgreifen.
Mein ca. 3.5 Monate alter MFC-J5910DW druckt kaum noch Schwarz. Nach etlichen Reinigungsdurchgängen, Düsenausrichtungen und Schwarzdruck-Seiten aus Word gebe ich es auf. Ich benutze eigtl. Nachbauten (Tinte von eBay, Gorilla oder so), aber nach Wechsel auf Original und auf weitere Nachbauten ist das Ergebnis keinen Deut besser geworden.
Weiß jemand Rat oder soll ich das Teil zurück in den Shop bringen, für den Garantiefall?
Über Rat freue ich mich.
Danke
Roger
von
Hier noch ein Bild von den Service-Ausdrucken.
von
Nachbauten - das ist wohl das Problem, da kann man bei Brother leider den Druckkopf nicht herausnehmen zur Reinigung, da ist nichts gut zugänglich, da ist ein Filter im Druckkopf, und wenn da Tintenrückstände davorsitzen, ist da nichts zu machen. Und Garantie gibt es nicht vom Hersteller, wenn Fremdpatronen verwendet werden. Ich sehe da wenig Möglichkeiten, nur wie gesagt, noch vorübergehend mit der Papiereinstellung Fotopapier weiterdrucken, langsam.
von
OK,
ich habe mit Brother telefoniert. Das Teil muss wohl eingeschickt werden... Jetzt kommt gar kein Schwarz mehr.
Dabei wurde mir die Intensiv-Reinigung aus dem Maintainence-Menü erklärt.

Die geht so:

Stecker rein und dabei die Home-Taste drücken bis im Display Maintainence steht.
Nun auf dem Touchscreen 76 eingeben, dann steht da "cleaning all", mit den Pfeiltasten einen Screen weiter kann man die Farbe noch auswählen (Black), dann 4 auf dem Nummern-Block, dann Start-SW. Fertig.
In diesem Maintainence Menü dann nochn 09 für Testdruck.

Ciao
Roger
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen