1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Kyocera FS-1020D Geisterbilder und sporadisches schmieren

Kyocera FS-1020D Geisterbilder und sporadisches schmieren

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Community,

ich habe seit wenigen Monaten einen FS-1020D. Weil ich ihn gebraucht gekauft habe, über ebay, habe ich mich nie sonderlich am teils schlechten Ausdruck gestört. Am Anfang waren es vor allem Buchstaben die quasi einen Schatten hatten, das ließ aber nach einiger Zeit nach. Manchmal ist das Druckbild auch etwas schwach, heisst: Ein alter Laserjet 6L erscheint "schärfere und dunklere" Buchtaben drucken zu können.

Was er jedoch von Anfang an gemacht hat, war quasi schwarze "Schleif/ Schmierspuren" aufs Papier zu bringen, aber nur dann und wann. Zusätzlich erzeugt er bei mehrseitigen Ausdrucken eine Art Geisterbild auf den Folgeseiten. D.h. er wiederholt quasi einen Teil des vorangehenden Blattes in schwachem Druck. Beide Probleme treten vor allem im unteren Bereich der Seiten auf.

Partielle/ Temporäre Abhilfe schafft der "Main Charger Cleaner". Wenn ich diesen ein paar mal vor dem Ausdrucken hin und herziehe, sind die Probleme größtenteils verschwunden (wenn nicht sogar ganz weg) (Ich hoffe es ist der Main Charger Cleaner, ich bin Laie in diesem Bereich. Ich rede von einem Schieber der hinter dem Toner sitzt, wenn der Tonercontainer in der Process Unit (richtig?) drinsteckt.). Weil ich nun festgestellt habe, dass es also auch sehr gut aussehen kann, hätte ich natürlich Interesse, dieses Ergebnis dauerhaft zu haben - ohne den Schieber vor jedem Ausdruck mehrfach zu bedienen.

Der Toner ist ein rebuild-Toner, also kein Original und gedruckt hat er schon 36.000 Seiten.

Danke für Eure Anregungen und Vorschläge
von
verdreckte /defekte Fixierung
defekte Bildtrommel
schlechter Toner

es kann eines der obigen genannten dinge sein oder sogar alles gleichzeitig.

Die Bildtrommel reagiert empfindlich auf UV Strahlung also sonnenlicht, wenn Sie schon "alt" ist oder mal offen rumlag also nicht im Drucker kanne es sein das Sie zuviel licht abbekommen hat.

Scan doch mal einen probe Druck ein und lade den hier als "Bilder einfügen" mit hier rein.

Die Kyocera FS1000/1010/1020 sind an für sich sehr wartungsfreundlich aber imo lohnt das meistens nicht... wenn die bildtrommel echt im eimer ist kann man in der bucht ggf. eine günstig schiessen, kann aber sein das du dann weiterhin einen suboptimalen druck hast.

Wenn du ggf. eine Kaufberatung für ein anderes Gerät benötigst melde dich ^^
von
Danke schon einmal,

ich starte heute Mittag ein paar Ausdrucke und scanne dann das Ergebnis ein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen