1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-2020DN
  6. Kyocera FS-2020DN Fehler F25E

Kyocera FS-2020DN Fehler F25E

Kyocera FS-2020DN▶ 10/12

Frage zum Kyocera FS-2020DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-340, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Problem bei meinen FS-2020DN Druckern.
Im Unternehmen gibt es diverse Dokumente aus Unterschiedlichen Quellen, die beim FS-2020DN den Fehler F25E verursachen.

Ich kann nicht sagen ob es wirklich bei jedem Drucker so ist, wäre. Aber bei 3 Stück ist es jetzt schon passiert. Dann hilft nur noch ausschalten und Warteschlange löschen.

Die Dokumente können auf Canon Geräten ohne Problem gedruckt werden.

Treiber habe ich schon gewechselt zwischen classic und KX Emulationen bringt alles nix.

Hatte schon mal jemand das Problem. Kyocera weiß auch nicht weiter, oder will mir nicht helfen.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.

Danke

Gruß
Matthias
von
Hallo,
möglicherweise ist die Firmware auf den Druckern nicht aktuell genug.
Ursache des Problem könnten PDF-Dokumente sein in die für den Drucker nicht "verständliche" Bilddateien eingebunden wurden.
von
Es ist folgende Firmware drauf.

Version: 08.00.0030 (2011-08-24)

Main Frame Version
System: 2J0_3000.008.009


Leider kann ich nicht sagen, ob es was aktuelleres gibt. Kyocera darf die nicht rausgeben. und schon wieder steh ich da ;)
von
Firmware-Updates sollen bei Kyocera normalerweise nur durch geschulte Service-Techniker vorgenommen werden, da solltest Du dich am Besten an einen Service-Partner in deiner Nähe wenden.
von
Hallo,

das Problem ist meist bei den CISCO Switches zu finden. Dort gibt es einen Dienst, der Multiflex heißt und testweise abgeschaltet werden sollte.
Soweit mir bekannt will CISCO dafür einen Fix (neue Firmware?) rausbringen. Man kann natürlich auch probehalber DHCP an den Druckern ausstellen (aber ich nehme an, das ist keine echte Lösung für dein Problem).
Nicht immer ist der Druckerhersteller das Problem, obwohl es sich nur bei dem einen Hersteller zeigt. Dies liegt im leider manchmal kryptischen Verband zwischen allen Netzwerkkomponenten. Da muß nur einer sich genau an das verwendete Protokoll halten und kann damit auffallen.
Ich habe früher bei ELSA gearbeitet und dort gab es ähnliche Themen im Netzwerk, weil man die Protokolle lt. Spezifikationen angepasst hatte. Dann hies es oft auch: warum geht das mit anderen Herstellern, nur nicht mit ELSA (Routern).
Firmware Updates für KYOCERA werden oft auch von der Endkunden Hotline rausgegeben, wenn man vemutet, den Fehler damit zu beheben. Das ist hier aber nicht der Fall.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen