1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X9575
  6. Wie Fax einrichten am Speedport w723v ?

Wie Fax einrichten am Speedport w723v ?

Lexmark X9575▶ 9/09

Frage zum Lexmark X9575

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, Display (6,1 cm), kompatibel mit Nr. 40, Nr. 41, Nr. 41A, Nr. 42, Nr. 42A, Nr. 43XL, Nr. 44XL, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo. Ich habe von der Telekom ein Tarif mit 3 Rufnummern und habe dazu den Router Speedport W 723V. Wie kann ich nun den Lexmark x9575 so einrichten, dass ich auch Faxen kann?

Vielen lieben Dank im voraus für liebe, hilfreiche Antworten!

Liebe Grüße
von
Ja du musst die Benutzeroberfläche von Dem Speedport Aufrufen In dem Du das im Browser eingibst:
speedport.ip

Stadardmässig ist ein passwort: 0000

Danach wählst du den Menupunkt: Telefonie
Und losgehts.

Weiter Hilft dir Bedienungsanleitung ab Seite 125:
www.telekom.de/... .pdf
von
Ich habe alles eingestellt am Router. Jedoch wird am Lexmark sobald ich das Kabel reinstecke angezeigt: "Telefonleitung ist an falsche Buchse angeschlossen" - das zeigt der mir an allen Buchsen! Der Router hat nur zwei! Nr.2 wurde als FAX konfiguriert und auch da angeschlossen!
von
Welche Buchse am Lexmark verwendest du? Hier solltest du die mit "Line" gekennzeichnete Buchse (Linke von Beiden) nutzen, die mit dem Telefonsymbol gekennzeichnete Buchse ist für ein zusätzliches Telefon gedacht. Ist aber eher für andere Länder gedacht. Zum senden sollte das auch ohne weitere Einstellungen am Speedport laufen, nur für den Empfang sind weitere Einstellung nötig (es sei denn die Buchse ist abgeschaltet, was vermutlich nicht der Fall ist))
von
ich habe das kabel in die line-buchse gesteckt :-( liegt es vielleicht am kabel selber? ich habe das original nicht gefunden und habe ein Telefonkabel benutzt, dessen da reingepasst hat...
von
da gibt es schon unterschiedliche Belegungen bei solchen Kabel, wie genau die Belegung des Originalkabels ist kann ich leider nicht sagen.
von
da gibt es schon unterschiedliche Belegungen bei solchen Kabel, wie genau die Belegung des Originalkabels ist kann ich leider nicht sagen.
von
Wenn du das Kabel von dein Telefon z.B. Siemens genommen hast, kann es sein dass es die Belegung gekreuz ist und auch TAE-F kodiert ist, also wie auch immer und wie "hjk" gesagt hat es gibt zig unterschiedliche Belegungen.

Wenn du im speedport z.B. die Buchse 2 eingerichtet hast als Fax kann nur an deinem Kabel liegen.

Der Stecker selber ist TAE-N (siehe Bild 2) kodiert wenn das ums Fax Stecker geht.

Wenn du bei dem Speedport ein FAX-Gerät einrichtest weißt Speedport dass du ein FAX-Kabel angeschlossen hast mit der dazugehörige Belegung. Hinten am Speedport ist es universell gemacht sprich für beide Buchsenart (TAE-N/F) gemacht wurden für TEL & FAX.

Ich selber besitze den Fritzbox und ein ganz normaler Fax von Brother. Bei mir ist das Kabel So belegt (siehe Foto), kannst dein halt umbauen wenn du löten kannst, in dem du diesen TAE-Stecker aufmachst.
Oder check mal ab mit dem Multimeter. Wichtig sind es hier bei dem RJ11 Stecker die zwei mittlere Leitungen!
Beitrag wurde am 13.02.13, 18:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey Paulusus. Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Diesbezüglich werde ich mir ein neues Kabel besorgen müssen.
Sobald ich das Kabel habe, werde ich mich hier nochmal melden! :-)

Liebe Grüße
von
Also es lag nun doch am Kabel! Nochmals vielen Dank! :-) Jetzt kann ich endlich auch mal faxen! ;-)
von
Hallo. Nun plagt mich seit dem das mit dem faxen funktioniert etwas anderes: Und zwar geht nun der Drucker während eines Druckes aus und wieder an. Ich drucke über WLAN, dieses hat bisher auch immer funktioniert.... nun aber dieses Problem. An was liegt das denn jetzt?

Oder bin ich einfach nur zu blöd, den Drucker richtig zu konfigurieren?

Liebe Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen