1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-375CW
  6. befuellen von patronen

befuellen von patronen

Brother DCP-375CW▶ 9/10

Frage zum Brother DCP-375CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
guten abend ins forum,

kann ich tinte von canon cli-8 pc (octopus) auch zum befuellen von patronen fuer brother dcp-375cw benutzen ohne den drucker zu beschaedigen?
fuer eine rasche antwort waere ich dankbar.

mfg b fraunhofer
von
Hallo,

würde ich nicht machen. Denn das sind zwei unterschiedliche Drucktechniken. Canon Bubble Jet, Brother Piezo.

Zweitens sind es unterschiedliche Hersteller, heißt die Farbabstimmung wird eine ganz andere sein. Somit kommt es vermutlich mit großer Wahrscheinlichkeit zu deutlichen Farbverfälschungen.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
nee, never, Brother braucht mehr Glycerolanteil für das Pumpen- und Ventilsystem, mal ganz abgesehen von den Farben!
von
vielen dank fuer die antworten.
haette noch gerne einen tip fuer eine preiswerte bezugsquelle von
tinte fuer brother.
hat jemand erfahrung mit ' go-in-web-shop'.
mit octopus war ich bisher zufrieden, ist jedoch im vergleich ziemlich teuer.
von
Nimm einfach Druckmich Tinte in Spritzen abgefüllt wie der Druckebirger, da kanste nix falsch machen - einfach mal nach gutdrucken googlen...
von
Lass die Finger von der 'Ebay-Tinte' - wenn du noch billiger drucken willst, kommst du am Ende mit der billigsten Sorte an Tinte - sogenannter Universaltinte - nicht herum und davon rate ich dir ab...
von
In der Regel macht man mit Qualitätstinten, so wie sie z.B. Octopus anbietet, nichts falsch. Da hat man zwar nicht das größtmögliche Einsparpotential, aber auch wesentlich weniger Ärger als mit irgendwelchen NoName-Tinten, wo man nie weiß ob die nächste Lieferung noch die gleiche Tinte beinhaltet wie beim letzten Mal.
Da ist dann durch Druckkopfschäden dann schnell die billige Tinte auf einmal sehr teuer...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen