1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki MB451dnw
  6. MB451 welche Scanner Sensor wird hier verwendet?

MB451 welche Scanner Sensor wird hier verwendet?

Oki MB451dnw▶ 1/15

Frage zum Oki MB451dnw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 29,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit 44574307, 44992401, 44992402, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Könnte mir bitte jemand sagen welche Scanner Sensor wird in dem MB451 verwendet? CIS, oder CCD?
von
Hallo,

die Infos stehen leider nicht im Datenblatt, daher auch nicht in unseren Daten. Im Handbuch habe ich aber die Infos gefunden und nun auch nachgetragen :)

www.oki.de/...

Seite 212: Alle Geräte der MB4xx-Serie haben einen CIS-Scanner.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Mühe und so schnelle Antwort.

Also CIS-Scanner möchte ich nicht haben.

Weisst Du vielleicht ab welcher Serie gibt es den CCD Scanner? Könntest Du bitte vielleicht einen AiO Gerät der den CCD Scanner hat bitte empfehlen?

Gruss
Beitrag wurde am 20.12.12, 19:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Info ist FALSCH!

Der MB480 beispielsweise hat eine CCD-Scanner. Möglicherweise haben die M4X1 Geräte nur noch CIS ....
Gruß
von
Hallo smartie,

ja, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Das verlinkte Handbuch zeigt nur die MB4x1-Geräte und die meinte ich damit. Bei der älteren Generation habe ich das nicht geprüft.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Das ist heute leider oft schlecht herauszufinden welchen Scannertyp ein Hersteller verbaut.
Manchmal sind die Angaben je nach Unterlagen verschieden, dann kann man auch nur von CIS-Scannern ausgehen und technische Änderungen sind auch mal in der Serie drinnen.
CCD-Scanner sind heute kaum noch in den unteren Preisklasse zu finden.
von
Leider nur zu Wahr.

Aktuell wäre dann der MB480 eine Option. Ist zwar ein Auslaufmodell, dafür aber unter 300€ zu haben - mit CCD Scanner.

Einziger Unterschied zum MB4x1 (den ich bislang feststellen konnte): Der ADF kann kein Duplex. Ist halt die Frage wie oft man das braucht.
von
u.U. ist der Lexmark x264dn eine Option, da stand zumindest früher in den technischen Daten, das er einen CCD-Scanner hat. Der hat aber leider auch keinen DADF, beim etwas größeren Modell mit DADF dem X363/4dn steht leider die Angabe des Scannertyps dabei. Da sollte man im Bedarfsfall sich direkt bei Lexmark erkundigen. Ansonsten sind das gute Geräte mit etwas eigenwilliger Netwerkscanunterstützung (hat man das aber heraus geht das auch).
Inwieweit man DADF brauch ist eine andere Sache, kommt darauf an wie oft man doppelseitige Dokumente scannt, wenn es nur sehr selten vorkommt, kann man das ja auch einzeln machen und später mit z.B. batchpdfmerger.com/... zusammenfügen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen