Daher würde mich interessieren ob andere Marken auch ständig kalibrieren und dabei den Toner leeren.
Farbtoner Verbrauch durch Kalibrieren beim Lexmark
Frage zum Lexmark X544dn
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit 0C540A1CG, 0C540A1KG, 0C540A1MG, 0C540A1YG, 0C540H1CG, 0C540H1KG, 0C540H1MG, 0C540H1YG, 0C540H2CG, 0C540H2KG, 0C540H2MG, 0C540H2YG, 0C540X75G, 0C544X1CG, 0C544X1KG, 0C544X1MG, 0C544X1YG, 0C544X2CG, 0C544X2KG, 0C544X2MG, 0C544X2YG, C540X74G, 2008er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Daher würde mich interessieren ob andere Marken auch ständig kalibrieren und dabei den Toner leeren.
lexmark hat dann eine neue firmware rausgebracht, danach war das problem behoben. immer auch in relation sehen. werden den drucker wenig benutzt braucht viel zum kalibrieren. bei meinem 4-personen haushalt mit 2 gymnasiasten wird soviel gedruckt das die kalibrierung nicht mehr ins gewicht fällt.
also schau mal ob es eine neue firmware für deinen drucker gibt.
gruß
Habe noch keine Möglichkeit gefunden das auszuschalten.
Gemäss Benutzerhandbuch support.lexmark.com/... lässt sich evtl. die Kalibration abschalten, siehe Seite 160. Versuch's doch mal.
Beim Gerät im Menü "Qualität" die Farbanpassung auf "Aus". Nun hat das Gerät eigentlich keinen Grund mehr eine Farbkalibration durchzuführen, jedoch wird es sich immer noch reinigen beim Start.
Nachteil: Farben sind nicht mehr gleich wie bei den vorherigen Ausdrucken. Wie gesagt, probiers einfach mal, kann kaum schief gehen.
Gruss
Marwe
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
07:00 | |
06:54 | AW #2: Drucker für Fotografien gesuchtMarker-Studi |
06:19 | HP Tintenstrahldrucker gesuchtGast_66979 |
22:29 | Drucker für Fotografien gesuchtRobertBa |
16:54 | AW #9: Kein Cyan wird gedrucktMarker-Studi |
Neu![]() |
Ricoh IM C3010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C4510SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C6010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |