1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP4300
  5. neuer Drucker mit alter Nachfülltinte

neuer Drucker mit alter Nachfülltinte

Canon Pixma iP4300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP4300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hatte seit 2007 eine Canon Pixma IP4300 im Einsatz.
Ich nutzte ihn für Fotos, CD-Druck und für Texte mit mehreren hundert Seiten.

Ich hab die Patronen (CLI-8 und PGI-5) selbst nachgefüllt mit den chip resettet.
Funktionierte super und ich würde auch gern in Zukunft selber nachfüllen.

Vor einem Monat ist mir der Drucker abgeraucht (Druckkopf verschmort / geschmolzen) und ich hab noch 2 Liter Nachfülltinte daheim.
Es handelt sich dabei um folgende Tinte:
www.octopus-office.de/...
www.octopus-office.de/...

Nun zu meiner Frage:
Muss ich mir eine alten Canon Drucker kaufen der die gleichen Patronen hat oder kann ich die Tinte auch für einen Neuen Drucker verwenden?

Danke und Gruß
Christoph
Beitrag wurde am 06.09.12, 01:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo ChriS.

Es sollte schon ein Canon sein.Für einen neuen Drucker brauchst du noch einen passenden Resetter.Bei leichteren Farbverschiebungen kannst du im Treiber ausgleichen. Den gleichen Fall hatte ich auch schon (4300 zu 3600).


mfg Hebo
Beitrag wurde am 06.09.12, 01:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Antwort.
Ich werde mit dann den Multifunktionsdrucker MG5350 holen.

Gruß Christoph
von
Hallo ChriS.

Mal etwas zum Lesen.Gleich das Erste.Dort dann die Rezesionen der Kunden

www.google.de/...

mfg Hebo
Beitrag wurde am 06.09.12, 11:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Chris5,

die PureInk Tinte kannst du auch im MG5350 benutzen, aber die cyan-Tinte nicht!!!!!
Die neuen Drucker von Canon haben andere Patronen (hier z.B. PGI-525, CLI-526). Die brauchen auch extra dafür entwickelte Tinte.
Sonst geht der Druckkopf kaputt.

Gruß
von
Noch ein Nachtrag:
in der Kompatibilitätsliste der cyan-Tinte taucht der MG-5350 nicht auf.
von
doch der taucht schon auf, allerdings nicht wenn man das Modell selbst aufruft. Der Punkt heisst ja "Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien" wenn man z.B. den IP4950 auswählt dann siehst du auch den MG5350 in der Liste
von
Mh, jetzt bin ich verwirrt.
Hab ich jetzt nur eine Farbverschiebung oder kann auch der Druckkopf kaputt gehen?
von
Hallo Chris5.
Nu haben sie dich durcheinander gebracht.Du willst doch refillen.
Das dein Druckkopf kaputt geht.kann ich mir nicht vorstellen.Bei mir
Ist auch der Kopf anders und hat bisher keinerlei "böse" Sachen gemacht etwa 7000 Seiten Viel Text und nur etwa 20 Dina4Fotos.

mfg Hebo.
von
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn alte Tinte zu nutzen, man wird mit den Druckergebnissen in der Regel nicht glücklich. Aber das ist Ansichtssache.
Gute Nachfülltinte hat in etwa die gleichen Eigenschaften wie die Originaltinten und sollte den Druckkopf auch nicht beschädigen. Das machen meist die Billigtinten. Nachfülltinte ist für mich nur dann sinnvoll wenn man durch die Einsparung zumindest einen gleichwertigen Drucker kaufen kann. Ansonsten macht es keinen Sinn nachzufüllen (man beachte auch den zusätzlichen Aufwand).
von
Hallo Chris5.
Deine Tinte(pigmentiert) darf nicht in die Fotopatrone.Dafür brauchst du andere Tinte.

mfg Hebo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen