1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Gewicht Toner leer und voll FS-1020D

Gewicht Toner leer und voll FS-1020D

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hat mal jemand nachgewogen, wie viel ein voller bzw. ein leerer original Kyocera-Toner wiegt?

Falls nicht, würde jemand einen Versuch wagen?

Vielen Dank!
von
mal andere frage, was hat man davon wenn man es weis?
Toner werden nach Druckbaren Seiten verkauft, nicht nach Gewicht.
von
Moin,

ich habe hier benutzte Toner liegen, aber keine Angaben über die durchlaufene Seitenanzahl.
von
Naja das ist bei der Kartusche etwas fragwürdig, weil die auch gleichzeitig soweit ich weiß als Resttonerbehälter genutzt wird, dementsprechend ist eine Gewichtsangabe je nach Nutzungsverhalten recht unterschiedlich.
von
Die Seitenzahl wirst auch nicht durch Wiegen ermitteln können. Denn es leert keine Maschine den Toner restlos.
Habe da was gefunden
zwar für 1010 nur , da würde der Inhalt 270 Gramm betragen
TK 130 wären 290g

also so um den dreh müsste deine auch sein
Beitrag wurde am 23.08.12, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
hjk:

Nein, der Resttonerbehälter ist in der PU (Bildeinheit) hinter der Trommel integriert. Der Toner ist nur Tonerbehälter.
von
Hätte mich verwundert , wenn Toner Box zugleich als Resttoner dienen würde. Gibt es das überhaupt? kenne keine Maschine die das hat.

Bis auf die 1700 usw und die Color die haben Resttoner Boxen seitlich, ist der immer in der PU drinn richtig?
Hatte mal Azubi der wollte es genau wissen und schraubte die beiden Deckel der PU ab. Ergebnis, 3 Tage reinigen der Werkstatt für ihn.
von
Doch gibt es, daher bin ich davon ausgegangen das es dort auch so ist, weil es keinen extra Resttonerbehälter gibt (zumindest als Verbrauchsmaterial). Naja man kann sich immer mal irren ;-)
von
wenn ich mich nicht irre, ist das bei brother so. die haben keinen resttonerbehälter und dort wird der überschüssige toner wieder in die kartusche zurückgeschoben und mit dem unbenutzten vermischt. deshalb sind brother kartuschen immer so schwer wenn man die ersetzt. speziell beim refill fällt auf, dass noch eine menge toner drin ist; ist aber alles nur resttoner.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen