1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Ab wann macht Drucker große Reinigung?

Ab wann macht Drucker große Reinigung?

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

da ich nicht so fürchterlich viel drucke, können schon mal mehrere Tage vergehen, bis mal wieder ein Ausdruck fällig wird. Oft macht der Drucker dann, bevor er mit dem Druck beginnt, eine große Reinigung. So kommt es mir jedenfalls vor, der rödelt erstmal 2 Minuten rum und dann druckt er.

Wahrscheinlich hab ich da irgendeine Pausenzeit überschritten ab der der Drucker "denkt", er wäre 100 Jahre auf dem Dachboden gestanden und er muß unbedingt erstmal den großen Hausputz machen.

Kennt jemand diesen Zeitraum? Ich würde dann nämlich kurz vorher einfach eine Testseite ausdrucken und gut, um den Zähler wieder zu nullen. Ist wahrscheinlich dann immer noch viel tintensparender als dieses ewige Rumgerödel.

Falls das wichtig ist: Der Drucker wird nicht vom Stromnetz getrennt.

Danke schonmal.

LG
garbel
Beitrag wurde am 18.07.12, 20:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Da lässt sich -egal, mit welchen Tricks- nichts beeinflussen.
Bleibt der Drucker am Netz, laufen die vorprogrammierten Reinigungen immer gleich ab.
War er dagegen -egal, wie lange- zwischenzeitlich ausgesteckt, findet -zumindest eine- zusätzliche Intensivreinigung statt...
"um den Zähler wieder zu nullen" ? Welcher Zähler? Wie soll das gehen?
von
Ok, wenn ich die Reinigungsintervalle nicht beeeinflussen kann, bzw. sie sich nicht nach Druckpausen orientieren, dann muß ich wohl mit dem "Gerödel" (welches mir definitiv zu oft vorkommt) leben.
von
tja, nicht jedes Geräusch, daß der Drucker macht , ist eine Reinigung, keine kleine, oder große. Nur eins läßt sich beeinflussen, das Gerät sollte am Strom bleiben, auch wenn man einige Tage nicht druckt. In der Ruheposition sitzt der Druckkopf auf dem Napf der Reinigungseinheit, damit ist der DK einigermaßen abgeschlossen gegen Eintrocknen, nur wenn in dieser Position die Pumpe läuft, wird auch Tinte verbraucht, die Pumpe läuft aber auch, wenn der DK beiseite geschoben ist, um Tintenreste aus dem Napf zu saugen, auch wird beim Drucken der DK immer wieder mal über eine Gummilippe gestreift, um den DK klarzuwischen, und dann wird die Tinte aus dem Napf abgesaugt, ohne daß weitere Tinte verbraucht wird. Das ist so in der Firmware und läßt sich nicht weiter beeinflussen. Ansonsten wird eine Reinigung gestartet nach einem Patronenwechsel, um etwaige Luft aus dem Tintenkanal zu bekommen, und auch, wenn die Reinigung über den Treiber gestartet wird . Ganz ähnlich verhalten sich auch Epson und Brother Geräte
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen