1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. neue Patronen werden nicht als Voll gemeldet

neue Patronen werden nicht als Voll gemeldet

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hab einen gebrauchten iP8500 erworben, druckbild ist soweit alles OK. In dem Drucker war ein Mischmasch von Patronen, mindestens drei verschiedene Hersteller. Ich hab die nun alle durch neue Patronen von Pearl.de ersetzt. Komischerwiese zeigt der Drucker aber nicht alle Patronen als Voll an. Kann ich dem irgendwie sagen das neue Patronen drin sind und die nun alle auch voll sind?

Wolfgang
von
Hallo Wolfgang, das Problem hatte ich auch schon, das lag bei mir am Chip (welcher nicht erkannt wurde) Ich verwende jetzt auch nur noch Originalpatronen da die Qualität der Fotos mit den Nachgemachten Patronen sehr schlecht war. Es war zwar ein anderer Hersteller aber ich vermute das es bei Dir das gleiche Problem ist. Nachdem ich die Originale rein hab ging dann alles wieder.
Viele Grüße
Stefanie
von
Hallo WolfgangExler,
hat das mit dem Hinweis nicht geklappt.
DC-Forum "Tintenstandserkennung bei BCI-6 Patronen"

Hallo Gloeckly,
diese Patronen hatten noch keinen Chip.

Gruß,
sep
von
Nein, das hat leider nicht funktioniert. Ich hab das mehrmals probiert, geht leider so nicht.

Wolfgang
von
Anfangs hat es nicht geklappt, aber nach ewigem Hin und Her nun auf einmal doch. Ich weis zwar nich was ich anders gemacht habe, aber jetzt hats doc noch geklappt. Danke
von
Pearl Patronen(IColor) halte ich grundsätzlich für problematisch...
von
kannst Du das auch erklären oder ist das nur so ein Bauchgefühl?

Wolfgang
von
Das ist imho schon Erfahrungswerte, welche auf eigenen und fremden Erfahrungen (siehe u.a. auch hier im DC) basieren...
Deren Schwachpunkte sind m.E. :
Der spezielle -innere- Patronenaufbau, die Tintenqualität, die Patronenstruktur(2-teilig), Patronenwechsel-sauereien...

Meine Wertung muss nicht unbedingt 100% ig stimmen, die Richtung dagegen schon, denke ich...
von
Ich selbe schwöre seit geraumer zeit auf Fill-In Patronen mit ARC zum selber füllen. Besser gehts meistens nur mit Originalpatronen, preiswerter gehts garnicht. Ich habe in meinem Brother MFC-465CN seit drei Jahren fast nur iColor Patronen verwendent, stets ohne Problem. Weil es diese mal kurzzeitig nicht gab habe ich andere gekauft und nur Schiffbruch damit erlitten. Z.B. ist bei einer Sorte das Megenta völlig unbrauchbar, nach drei Tagen sind die ersten Düsen verstopf und reinigen hilf nix. Sobald ich eine andere Magentapatrone reinmache und zweimal reinige ist alles wieder OK. Dann zum Test wieder die andere und nach zwei Tagen der selbe Mist.

Pearl hat den Vorteil das die nicht alle Tage den Zulieferer wechseln, man bekommt die Patronen und das Papier über einen längeren Zeitraum mit konstanter Qualität


Wolfgang
Beitrag wurde am 18.03.12, 17:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei Vieldruckern sind die meisten Tinten unproblematisch, da durch den ständigen Tintendurchsatz keine grösseren chemischen, Druckkopf - schädlichen Reaktionen auftreten können;
bei Wenigdruckern ist das jedoch durchaus möglich und auch oft der Fall!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen