1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Tintenstandserkennung bei BCI-6 Patronen

Tintenstandserkennung bei BCI-6 Patronen

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

die älteren Canon BCI-6 Patronen haben ja bekanntlich keinen Chip und sind daher sehr leicht nachzufüllen.

Wie wird bei den Druckern welche diese Tintenpatronen verwenden der Tintenstand ermittelt?

Wolfgang
von
zum einen die Erkennung als "voll" durch die Drucker-Anfrage, ob eine neue Patrone/n eingesetzt wurde -nachdem die Alte Patrone als "leer" angemahnt und zum Austausch aufgefordert wurde- zum anderen durch Addieren der jeweilig versprühten Tintentröpfchen bis zur verfügbaren Gesamtmenge;
imho wird durch das Anleuchten von unten bzw. Durchleuchten der Patrone nur geprüft, ob eine Patrone eingesetzt ist...
Der einzige Unterschied -zu den Patronen mit Chip- besteht darin, dass auf diesen im Chip der errechnete Füllstand gespeichert wird; dadurch wird vermieden, dass ein Patronentausch Druckkopfschäden (durch drucken ohne Tinte) zur Folge haben kann;
einen evtl. Patronentausch -z.B. gegen leere-können Drucker mit ungechipten Patronen nicht feststellen...
Die Tintenstandzähler können noch beim MP750/760/780 im Servicemenü separat auf "voll" gesetzt werden...
Bei den IP3000/4000/5000/8500 ist das über das Rücksetzen auf den Werkszustand = Auslieferungszustand möglich, dazu im Servicemenü 3x Resume, dann 1x Power drücken, alle Zähler (ausser dem Alttintenzähler) werden dadurch auf null gesetzt ...
Also zur Sicherheit die Zähler rücksetzen und zeitgleich alle Patronen auffüllen...
Beitrag wurde am 12.03.12, 09:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die ausführliche Antwort. Ich kenne von den Brother Druckern das Abfragen des Tintenstands über eine Lichtschranke die von einem Schwimmer in der Tintenpatrone bedient wird, aber das habe ich nirgends sonst gesehen.

Es ist also so wie ich vermutete hatte: der Tintenstand wird berechnet, nicht gemessen.

Wolfgang
von
ja, der Tintenzwischenstand wird berechnet, das Tintenende wird über den Schwimmer bei Brother erkannt, und bei den alten Canon Patronen über die Patronenerkennung, das LED Licht in das Prisma am Boden wird nicht umgelenkt, solange Tinte in der Patrone ist, und wird an der Kunststoff-Luft Grenze reflektiert, wenn keine Tinte mehr da ist. Das heißt aber auch, daß bei den alten Canon Druckern eine fehlende Patrone nicht erkannt wird, auch dann wird kein Licht reflektiert. Der Sensor ist links vorn vor der Druckbahn, da wo der Druckkopfhalter ab und zu mal hinfährt, und dann Patrone für Patrone den Status prüft.
Beitrag wurde am 12.03.12, 13:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Da liege ich dann doch wohl nicht ganz richtig - mit der Annahme, dass bei ungechipten Patronen kein Tintenstand erkannt werden kann- ... wenn auch nur ein Leerstand erkannt wird, ist das doch auch schon ganz gut; zwar mit dem Handicap, dass fehlende Patronen nicht als fehlend bzw. leer erkannt werden können; dies wurde durch die Chips dran dann behoben...
von
es gab schon immer Leute, die mit einem Farbdrucker nur S/W drucken wollten, und mit dem IP4000, und den Vorläufern ixxx und Sxxx ging das ganz einfach - Farbpatronen raus, nur ob das Sinn macht, war eine andere Frage. Das Sensorsignal hat die Meldung getriggert, das die Patrone zu Ende geht, und dann wurde noch eine Reserve runtergezählt, für was im Schwamm noch an Tinte war und ein paar Resttropfen am Patronenboden, und dann kam die Meldung, daß die Patrone richtig leer ist. Damals ging das alles viel einfacher, und man konnt auch gut drucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen