1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. MP610 druckt kein Schwarz mehr, Druckkopf defekt?

MP610 druckt kein Schwarz mehr, Druckkopf defekt?

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass mein Drucker jede dritte und vierte Zeile kursiv bzw. nicht richtig gedruckt hat. Ich habe nach Anleitungen in diesem Forum den Druckkopf gesäubert und eine original Canon Patrone gekauft. Jetzt druckt er leider überhaupt nichts Schwarzes mehr. Die anderen Farben funktionieren noch einwandfrei. Wenn ich den Druckkopf auf ein Taschentuch stemple sind auch alle Farben da. Kann es sein, dass die Elektronik in irgendeinerweiser defekt ist? Oder hat jemand noch eine Idee, wie ich den Drucker wieder zum laufen bringe. Ansonsten war das wohl mein letzter Canon-Drucker.
von
Hallo eyny,
ja das könnte ein Elektronik Problem sein, was für schwarz wird den nicht gedruckt bzw. was fehlt den im Düsentest.

Gruß,
sep
von
Hi sep. Es fehlt das Schwarz aus der großen Patrone
von
Ein klassischer Canon-Tod nach Reinigen des Druckkopfs...
Vermutlich bzw. ziemlich sicher wurde der Druckkopf nach dem Reinigen nicht überall 100%ig getrocknet*.
Dadurch hatte die Folienbahn (auch auf der Innenseite) oder/ und die Platine (auch auf der Innenseite, ist ein Chip drauf) noch Restfeuchte;
es werden die betreffenden Ausgangstreiber auf der Hauptplatine kurzgeschlossen und defekt = in diesem Fall Totalschaden des Textschwarzdrucks ...
*leichte Druckluft + Föhn

+++ein Problem, das seit vielen Jahren bekannt ist -und leicht durch eine entsprechende Schutzbeschaltung vermieden werden könnte- ja, wenn dies Canon nur wollen möchte!!!
= Will aber nicht, will lieber neue Geräte verkaufen+++

Abhilfe:
Einfach im Treiber (Druckeinstellungen des MP610, auf dem PC) die Druckqualität auf "Hoch" stellen, dann wird alles, auch reiner Text, aus den 4 Farben gemischt; das Schwarz ist zwar dann nicht so tiefschwarz wie das von der dicken Patrone, für den Normalverbraucher reichts jedoch allemal...
Die Textschwarze wird dann eigentlich nicht mehr benötigt.
Sie muss aber trotzdem drin sein - und auch, wenn sie als "Leer" erkannt wird, gewechselt oder zumindest auf "Voll" resettet werden...

Nachtrag:
"Wenn ich den Druckkopf auf ein Taschentuch stemple sind auch alle Farben da."
= Alle Farben (= 6 Striche) UND Textschwarz (= 1 dicker längerer extra, mit etwas Abstand von den Farben)???
Beitrag wurde am 18.02.12, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, Textschwarz ist auch noch da
von
Dann isses leider so wie oben beschrieben...
von
Leider funktioniert der Trick mit der hohen Druckqualität nicht. Bis ich Ersatz gefunden habe, drucke ich jetzt alles blau.
von
Dann mal versuchsweise die Papiereinstellung auf
"Fotopapier, sonstiges + DIN A4" ändern, das müsste klappen...
Er druckt dann zwar einiges langsamer, aber es ist akzeptabel...
Beitrag wurde am 18.02.12, 19:54 Uhr vom Autor geändert.
von
ok so funktionierts. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, nimmt er jetzt die Tinte aus der kleinen schwarzen Patrone, richtig?
von
Auf allen hochwertigeren Medien als Normalpapier (auch CDs) wird die Fotoschwarz verwendet für alles, was schwarz ist. Es zählt dabei die Treibereinstellung für die Papiersorte.

Einstellung Randlosdruck erfolgt auch auf Normalpapier mit der Fotoschwarz.

Grautöne werden grundsätzlich aus den Farben gemischt (schwarz höchstens beigemischt), wenn kein Haken bei "Graustufen drucken" gemacht ist.

sep
von
Ich habe dieen Beitrag über google gefunden, weil ich das selbe Problem habe. Der Tipp funktioniert, es geht jedoch sehr langsam zu drucken.

Jetzt meine Fragen:
Wäre das mit dem Neukauf des Druckkopfes behoben?
Ist das ein Softwarefehler, der durch Neuinstallation des Treibers behoben wird?
Oder beides?

Bitte um Eure Hilfe.

Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
05:07
00:14
23:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen