1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Officejet 5615
  5. Gute Nachfülltinte für Officejet 5615?

Gute Nachfülltinte für Officejet 5615?

HP Officejet 5615Alt

Frage zum HP Officejet 5615

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 22, 27, 56, 58(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen ausrangierten HP Officejet 5615 geschenkt bekommen und möchte gern wissen, welche Nachfülltinte da am besten ist. Ich habe bisher nur Canon-Drucker benutzt und bin da mit Inktec-Tinte immer bestens gefahren.

Mit HP habe ich gar keine Erfahrungen. Welchen Tintenhersteller kann man da empfehlen?
Beitrag wurde am 02.01.12, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
schau Dir auf der Hompage von HP die passenden Patronen an und für welche anderen HP Geräte die auch passen (es sind einige) und dann suche nach Erfahrungsberichten von den anderen Geräten, so wirst Du vermutlich fündig.

Ich will das Ding nicht schlecht machen, aber ich würde für wenig Geld einen Epson AIO kaufen der Einzelpatronen mit Durabrite Tinte verwendet, passende Fill-In Patronen kaufen und selber Auffüllen. Mach weniger Stress, ist vom Preis unschlagbar und die Pigemttinte hält wesentlich länger. Das was Du für drei Sätze Patronen ausgibts investierst Du besser in eine gescheite Hardware die sowas ermöglicht.

Wolfgang
von
Ähem....du hast schon gelesen, daß ich den Drucker GESCHENKT bekommen habe?

Er ist auch nicht für mich (ich bleib bei meinem Pixma ;), sondern für meinen Vater, der damit wahrscheinlich mehr kopieren als drucken wird. Für seine Zwecke ist die Qualität des Gerätes mehr als ausreichend.

Und ich suche keine kompatiblen Patronen, sondern Nachfülltinte! Sie soll halt etwa dieselbe Farbwiedergabe wie die Originale haben und die Düsen nicht verkleistern. Ob die Drucke schneller verblassen ist dagegen eher nebensächlich.
von
Ich hab das schon gelesen das Du den Drucker geschenkt bekommen hast. Was nützt die ein Geschenk wenn Du von den Folgekosten erschlagen wirst?

Hast Du den Rest meiner Nachricht auch gelesen?

Hast Du geschaut welche HP Drucker die selbe Tinte verwenden?

Hast Du nach Erfahrungsberichten zu diesen Druckern gesucht?

So würde ich mal anfangen. Du kannst natürlich auch warten bis das jemand anderes für Dich macht:-(

Wolfgang
von
Hier wird niemand erschlagen, glaub mir das...;)

Ja, ich habe alles gelesen und verstanden was du geschrieben hast, und ich werde auch nach den entsprechenden Infos suchen (und ja, auf DIE Idee wäre ich auch selber gekommen).

Aber ich hätte mir halt als erste Orientierung mal so eine Aussage erhofft wie "Tinte von XY macht bei HP-Druckern nur Probleme" oder sowas ähnliches.

Belehrende Antworten, die mir einen anderen Drucker empfehlen, finde ich jedenfalls nicht hilfreich.
von
Ich habe selber keine HP Tintenstrahldrucker die ich mit Fremdtinte selber befülle. Ich habe wei mobile HP Drucker die ich auf Reisen mitnehme oder für Workshops im Ausland verwende. Mit diesen betreibe ich nur Originalpatronen, weil ich diese recht wenig verwende. Meine Photosmart Pro B9180 befülle ich mit Originaltinte aus größeren Patronen der Designjet Z-Serie.

Ich selber habe nur mit OCP Tinten vor allem für Epson Drucker sehr gute Erfahrungen gemacht. Daher habe ich ein gewisses Vertrauen in die Tinten von OCP, mehr aber auch nicht, zumindest nicht wenn es um HP Drucker geht. Mit den Photosmarts waren die Erfahrungen in bezug auf Spülen mit Fremdtinte nicht gut, daher bin ich auf Originaltinte umgestiegen. Mittlerweile ist das sogar preiswerter als Fremdtinte wenn ich die großen Patronen vom Z6100 günstig erwerben kann.

Belehrend sollte mein Hinweis auf andere Drucker nicht sein, eher ein Denkanstoß. Aber jeder muss ja selber wissen was er macht. Hättest Du geschrieben das Du dich nach Berichten andere Drucker mit den selben Patronen bereits umgeschaut hast wäre dieser Tipp von mir nicht nochmal gekommen, viele Anwender übersehen sowas leicht.

Aber vielleichts schreibst Du ja für andere was bei deinen Nachforschungen rausgekommen ist. Die Community lebt von den Mitgliedern die ihre persönlichen Erfahrungen auch mitteilen. Fragen und Hilferufe gibt es genügend, Antworten und Empfehlungen leider nicht. Ich versuche mein Bestes dies zu ändern.

Wolfgang
von
Ich finde auch das die Tintenpatronen für HP Drucker leider immer teuer sind. Wenn man sowas verschenkt bedenkt man aber immer nicht, dass vielleicht die Folgekosten hoch sind. Da wäre es vielleicht eine sehr gute Geschenkideen ( www.mydays.de ) wenn man vielleicht dann gleich noch ein paar Tintenpatronen dazu schenken würde. Ich habe auch schon mal bei meinem Drucker überlegt Patronen zu verwenden die man wieder befüllen kann, aber da habe ich bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht.
Beitrag wurde am 18.01.12, 15:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:02
15:27
14:58
14:04
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen