1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2840
  6. HP Toolbox

HP Toolbox

HP Color Laserjet 2840Alt

Frage zum HP Color Laserjet 2840

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (375 Blatt), kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, Q3971A, Q3972A, Q3973A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute, Kann mir jemand helfen den richtigen treiber zu finden um die HP Toolbox zu installieren. Ich möchte gerne direkt in einen Ordner Scannen über das Netzwerk, dazu ist jedoch die Toolbox erforderlich. Ich habe XP installiert.
Ich habe den Drucker gebraucht gekauft, deshalb keine Original Installations CD dazu. Den Treiber habe ich aus dem Netz, der ist soweit OK, aber den Treiber für die Toolbox finde ich nicht, wer kann mir entsprechenden link oder den Treiber zusenden?
Vielen Dank auch.
Beitrag wurde am 29.12.11, 13:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich weiss jetzt nicht ob du dir nur den Treiber heruntergeladen hast oder das Softwarpaket. Im Softwarepaket (mehr als 500 MByte)sollte die Toolbox enthalten sein:
h20000.www2.hp.com/...
u.U. ist auch noch Updatepaket notwendig
von
Hallo hjk, vielen Dank für deine Antwort. Nun, ich konnte mit dem ursprünglich heruntergeladenen Treiber den Drucker installieren, er funktionierte auch sogleich, aber eine Toolbox habe ich nirgends gesehen und ich kann auch keine solche aufrufen. Ich weiss nicht genau welchen Download ich anklicken soll, von dem link, den du mir geschickt hast.
Unter Start; Einstellungen;Drucker&Faxgeräte; kann ich mit einem Rechtsklick die HP Eigenschaften anschauen, aber da ist nirgends eine Toolbox, Kannst du mir vielleicht weiterhelfen? Wäre sehr nett.
Mit freundlichem Gruss Libero
von
Bei den Link oben der 5. Punkt unter Software "HP color LaserJet 2820/2840 North American and Western Europe full software solution"
Downloadgröße ca 521 GByte, das müsste das Komplettpaket sein (möchte ich bei meiner DSL-Leitung lieber nicht laden ;-) )
u.U. wird auch noch der letzte Download benötigt unter Update "HP Color LaserJet 2820/2840 Software Update"
u.U. muss die Toolbox zusätzlich installiert werden

Direkter Download der beiden unter :
h20000.www2.hp.com/...
und:
h20000.www2.hp.com/...
von
Hallo Gute Helfer, Nachdem ich hier professionelle Hilfe bekommen habe bis ich den Drucker ins Netzwerk bekommen habe, melde ich mich wieder.
Ich möchte ein Wasserzeichen auf das Blatt bekommen wenn ich kopiere. Gemäss Handbuch ist diese installation unter dem Druckertreiber zu finden. Nur wie finde ich den Druckertreiber? Unter dem Start Drucker Faxgeräte? Dort finde ich keine option das Wasserzeichen zu aktivieren. Wie soll ich vorgehen.
von
Das ist je nach Gerät, Betriebssystem und Treiber sehr unterschiedlich, wo man das findet. Meistens wenn du auf den Drucker mit der rechten Maustaste klickst und Druckeinstellungen wählen und dann die verschiedenen Register überprüfen.
Ansonsten kann man auch so etwas aus manchen Anwendungen erzeugen.
von
Eine Sicherung der Daten des PC oder Servers wäre eine gute Idee. Die Toolbox greift mit supervielen Funktionen tief ins System ein. Das XP muss gesund sein, sonst kann es wie bei uns in 2 Fällen sein, das der PC nicht mal mehr fertig bootet. Es waren 2 Techniker in 2 Filialen, aber der gleiche Kunde. Nach dem Neuaufsetzen lief es dann auf Anhieb.
von
Ob das von der Toolbox kommen kann? Naja irgendwelche Hard- und Softwarekombinationen können immer Ärger bereiten. Insbesondere bei älteren Systemen. Neuaufsetzen kann ja auch andere schon vorhandene Probleme beseitigt haben. Aber eine Sicherung der Daten sollte man eh immer auf dem aktuellen Stand halten.
von
Neuaufsetzen hat die bereits vorhandenen Probleme behoben. Aber bei keinem anderen Hersteller ist es mir bis jetzt untergekommen, das die Installation des Treibers solche Folgen hat. Und die anderen Kunden hatten auch nicht topgewartete Systeme.
Und das "sollte" hast Du schön gesagt. Habe früher eben viel mit Backup Lösungen zu tun gehabt. Das trifft zum Teil auch Firmen existenziell, die sehr viel Geld fürs Backup ausgeben und auf die Wahrscheinlichkeitsangaben der Hersteller vertrauen. So wie Tschernobil in etwa. :-) (etwas weg von Thema)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen