1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX235W
  6. espon sx235w patronen nachfuellbar?

espon sx235w patronen nachfuellbar?

Epson Stylus SX235W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX235W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hab da mal ne frage: ich hab mir vor 2 tagen den drucker besorgt, kann man bei diesen druckerpatronen die farbe nachfuellen?
von
Hallo,
die Original Patronen lassen sich wohl nicht nachfüllen, wenn überhaupt ich würde mal nach alternativen Patronen suchen,
sieh auch mal hier DC-Forum "Alternative Tintenpatronen"

Gruß,
sep
von
sicher nicht so einfach, vielleicht ist es irgendwie technisch möglich, da ist ja auch Tinte zum Verkauf reingekommen, aber mit größerem Aufwand, z.B. mit Unterdruckbefüllung, um alle Kammern zu erreichen. Aber generell wird vom Refill der Originalpatronen abgeraten, es gibt kein Fenster für den Füllstand, man müßte mit einer genauen Waage arbeiten, und man braucht einen Resetter, die Chips lassen sich bei leeren Patronen nicht deaktivieren. Es gibt spezielle Refillpatronen für viele Epson Typen, transparent, mit einem speziellen Chip, der sich beim Wiedereinsetzen nach dem Befüllen zurücksetzt. Oder einfach Fremdpatronen verwenden.
von
vielen danke fuer euro tips,,;-)
aber fremdpartonen sind erhaeltlich fuer diese ausfuehrung und man kann sie bedenkenlos verwenden?
von
das Angebot ist groß und unübersichtlich - Tintenhändler, Ebay, Amazon etc. Da ist es schwer, eine Empfehlung zu geben. Es gibt immer wieder Berichte, daß Fremdpatronen bei Epson Geräten auf einmal nicht erkannt werden, plötzlich und während des Betriebes. Es ist aber nicht klar, ob das Einzelfälle von Patrone/Chipfehlern sind oder eine Firmwareschikane gegen Fremdpatronen von Epson, es gibt keinerlei Übersicht über die Häufigkeit dieser Berichte, welche Patronentypen/Hersteller und Geräte davon betroffen sind. Bei einem seriösen Händler ist das zumindest ein Reklamationsgrund. Aber generell gilt, daß bei Verwendung von Fremdprodukten die Herstellergarantie verloren geht, zumindest wenn es um Druckkopfprobleme geht.
von
danke dir,,,,
also am besten orginale verwenden, ist man auf der sicheren seite, zumal das teil ja gerade mal 2 tage alt ist,,,
von
Ich hab nen kleinen Bruder von deinem Drucken, den Stylus S22. Der verwendet die selben Patronen T1281-T1284 und die selbe Durabrite Tinte. Ich habe für den Drucker ICC Profile erstellt bzw. bin noch dran. Auffällig war, das die Testcharts zum erstellen der Profile sehr dunkel waren, zumindest beu bestimmten Farben. Entsprechend schwierig war dann auch das Erstellen der ICC Profile, ich konnte die Testcharts nicht im Streifenmodus messen, bei einem Viertel der Zeilen mussten die Farbfelder einzeln vermessen werden. Ich hab mir für den Drucker Nachfüllpatronen mit ARC bestellt und werde diese mal mit OCP Tinte befüllen. Ich verwende die OCP Tinte für den Epson Stylus Photo R2400, eine Pigmenttinte die als Ersatz für die Epson Ultrachrome K3 entwickelt wurde. Von dieser Tinte habe ich noch jede Menge auf Vorrat, da ich die in einem Stylus Pro 4800 mit 220ml Patronen verwende. Da das Farbverhalten eh sehr bescheiden ist und ich den Drucker eh nur zum Test gekauft habe kann ich das ja mal machen.

Wolfgang
von
dunkle Farbfelder ? so ein Problem beim Chartlesen kenne ich nicht, für ProfileMaker werden die Charts mit Zwischenräumen und schwarzen Trennlinien gedruckt, damit die Trennung auf jeden Fall erkannt werden kann, bei ganz dunklen Feldern, oder ganz hellen Feldern nebeneinander. Ob die K3 Tinten da einen größeren Farbraum bringen, wird sich zeigen, auf jeden Fall ist das Glossverhalten auf Glanzpapieren besser als bei den Durabrite Tinten, nicht so starke changierende Farben bei Lichtreflexionen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen