1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Chips bei CLI- und PGI-Patronen

Chips bei CLI- und PGI-Patronen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Canon Pixma IP 3600 hat 5 Patronen mit Chips, 1 "dicke" PGI 520 BK und 4 CLI 521.
Ich benutze kompatible Patronen ohne Chip, tausche die Chips jeweils aus und resette sie mit einem "Redsetter" von "Patronenhandel". Keine Probleme, alles inkl. Tintenanzeige funktioniert wie geschmiert!
Meine Frage: Die Chips an den CLI-Patronen sind identisch, ein CLI 520 BK-Chip ist also auch an C, M oder Y verwendbar.
Wie ist es mit dem Chip an der PGI? Ist der auch identisch mit den CLI-Chips?? Er sieht genau so aus, aber...???
Beitrag wurde am 11.09.11, 14:48 Uhr vom Autor geändert.
von
die Chips sind spezifisch pro Farbe, damit wird erkannt, wenn eine Patrone im falschen Schacht sitzt.
von
zum Testen einfach mal alle schmalen Patronen an den falschen Platz setzen!
-aber Vorsicht, die Farben mischen sich dadurch, danach ist zumindest eine Intensivreinigung erforderlich-
von
Danke an beide! Stimmt, die Chips sind farbspezifisch! Ein kurzer Tausch von Y und M hat´s bestätigt Im Druckerstatus wurde prompt für Y und M Fehlermeldung gegeben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:36
13:26
13:11
12:24
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen