1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500 Mark II
  6. Magentastich

Magentastich

Canon Pixma Pro9500 Mark II▶ 6/13

Frage zum Canon Pixma Pro9500 Mark II

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,2 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

habe vor 4 Monaten einen Canon Pixma Pro9500 Mark II gekauft und nun aus LR3 einige Probeausdrucke gemacht.

Die Bilder zeigen einen deutlichen Stich ins Magenta.

Ich drucke auf Hahnemühle PhotoRag duo und verwende das ICC Profil HFA_Can9500MarkII_MK_PhotoRag. Die Einstellungen habe ich. lt. Handling Instructions x-mal überprüft, das Farbmanagement beim Druckertreiber ist ausgeschaltet.

Der Druckkopf sollte auch ok sein, da dieser erst kürzlich auf Garantie ausgetauscht wurde. Die Patronen sind alle voll ... keine Ahnung was ich noch tun könnte.

Es fällt mir aber auf, dass der Magenta Stich bereits in der Vorschau zu sehen ist, also hat es wohl nichts mit der Druckerkalibrierung zu tun.


Hat einer von Euch eine Idee was ich noch anders machen könnte ?

Danke und lg
Eric
von
Oje, keiner weiss was ?
von
die Patronen sind voll, aber wie sieht der Düsentest aus, das ist doch einfach zu testen. Werden denn in LR Farbveränderungen vorgenommen, Weißabgleich etc ? nach Bildeindruck auf dem Monitor ? Ist der Monitor kalibriert ?
von
Hallo Ede,

der Düsentest ist perfekt.
Den Weißbgleich habe ich in LR korrigiert, nach visuellem Eindruck, wie immer, und mein Monitor ist kalibriert.
Lediglich der Drucker ist es nicht.

Mein kleiner MP600 druckt das Bild genau richtig, halt nur nicht A3 und in Pigmenttinten.

Das Eigenartige ist, dass mir die print-Vorschau im Druckertreiber ein total orange-stichiges Bild zeigt. In LR sieht es so aus wie es sein sollte und am Drucker ist es nicht schlecht nur - eben magentastichig. Und wer mag schon rosa Gesichter.

Irgeendwelche Profile kommen sich da wohl gegenseitig in die Quere.
von
ist es möglich, wie sieht es denn aus, auf ein anderes Papier zu drucken, mit einem anderen Profil, z.B. Canon Originalpapier, und dann das Profil im Treiber aktivieren, und nicht in LR .? Zum Testen reicht ja auch ein kleineres Format, auch nur teilweise bedruckt.
von
Hallo Ede,

habe nun Deinen Rat befolgt, sowie auch mit meinem MP600 auf den gleichen Papieren gedruckt. Es gibt starke Abweichungen. Habe dann aus PS CCS5 heraus gedruckt und - siehe da - der Druck war deutlich besser. Es scheint also ein LR PapierProfil Problem zu sein. Wo es liegt weiss ich immer noch nicht.
Habe den Ausdruck nun hingepfriemelt, sieht gut aus, aber Lösung ist das noch keine. Wahrscheinlich werde ich um die Anschaffung eines Colormunki nicht herumkommen.

Vielen Dank für Deine Hilfe und wünsch Dir eine schöne Woche.

lg
Eric
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen