1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-1915
  6. samsung 1919 laserdrucker weiterdrucken

samsung 1919 laserdrucker weiterdrucken

Samsung ML-1915▶ 4/12

Frage zum Samsung ML-1915

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit MLT-D1052L, MLT-D1052S, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

habe mir kürzlich den samsung 1915 laserdrucker gekauft.

jetzt blinkt die anzeige für toner wechseln, obwohl das druckbild noch super war. der toner ist also noch nicht leer, obwohl er mir das weis machen will.

bei anderen druckern gabs tastenkombis mit denen man diese anzeige ausschalten kann und er weiter druckt. gibts das auch hier, wenn ja was muss ich tun?
von
Was normalerweise gut funktioniert:

Nimm einmal die Tonerkartusche heraus und schüttle (hin und her wiegen) diese von Seite zu Seite, sodass sich der Toner neu verteilt. Danach müsste er eigentlich wieder für einige Seiten laufen. Falls nämlich der Sensor genau die Stelle erfasst, an der schon weniger Toner ist, meldet er die Kartusche für den Tausch vor.

IdR sind die Anzeigen aber inzwischen recht genau. Du kannst das mit dem Schütteln natürlich mehrfach wiederholen und dann die Kartusche wieder einsetzen. Sobald sich aber erste blasse Stelle zeigen, ist der Austausch zu empfehlen.
von
hallo,

das war das erste was ich versucht habe. hat nix gebracht. das bild war ja eh super, darum dürfte schütteln in diesem fall nix bringen. raus und wieder rein hat aber nicht dazu geführt, dass er glaubt es wäre nen neue patrone.
von
Die Samsungdrucker haben bei Auslieferung eine Starterkartusche mit einer geringeren Laufleistung drin.
Der Drucker zählt nach der Initialisierung die vermeintlich vorhandene Tonermege runter und meldet dann ´Toner leer´. Das hat also nichts mit der tatsächlichen Füllmenge zu tun sondern basiert nur auf eine Mengenberechnung.
Meines Wissens nach gibt es keine Möglichkeit um diesen Zähler zurückzusetzen.
Wenn man eine neue Kartusche einsetzt benutzt der Drucker den Chip auf der neuen Kartusche zum Bestimmen der Füllmenge. Diesen Chip gibt es bei der Erstausstattungskartusche nicht.
Das heißt, der Drucker wird möglicherweise erst weiterdrucken wenn er eine Kartusche mit vollem Chip bekommt.
Bei den neuen Kartuschen gibt es übrigens zwei Füllmengen. 1.500 und 2.500 Seiten.
Diese beiden Kartuschen kann man mittlerweile auch nachfüllen lassen (Refillshops). Bei den Starterkartuschen macht das Nachfüllen wenig Sinn da dort nur sehr wenig Toner reinpaßt.

Gruß
Sven
von
vielleicht liegts wirklich nur am startertoner und bei echten tonern gehts. ich hab mir nen refill toner gekauft. mal gucken
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:33
10:10
10:05
07:58
07:40
Blasse FarbenPlanitzer
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen