1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X4875
  6. Erfahrungen mit TWAIN Treiber unter Win 2000?

Erfahrungen mit TWAIN Treiber unter Win 2000?

Lexmark X4875▶ 2/09

Frage zum Lexmark X4875

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit Nr. 40, Nr. 41, Nr. 41A, Nr. 42, Nr. 42A, Nr. 43XL, Nr. 44XL, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,
habe es bis jetzt nicht hinbekommen den beigelegten TWAIN Treiber unter Win 2000 zu installieren. Hatte dazu bereits ein Ticket bei Lexmark geöffnet und bin deren Anleitung gefolgt. Installiere den Treiber zwar erfolgreich aber danach erscheint nirgends ein entsprechender Treiber zu Auswahl. Zum Beispiel in Grafikprogrammen wie Paint Shop Pro bleibt die Auswahl bei Acquire -> TWAIN sources leer ?

Irgendein Tip woran das liegen könnte?

Viele Grüße
dob
von
Nicht alle Twaintreiber richten sich richtig ein.
Ist der unter Scanner in der Systemsteuerung unter "Scanner und Kameras"(oder so ähnlich) zu finden? Nur dann wird er auch Anwendungen zur Verfügung gestellt u.U. dort hinzufügen. Allerdings sind meine Kenntnisse bei Windows2000 nicht mehr so gut abrufbar
von
Vielen Dank für die Antwort. Das Gerät ist gelistet unter "Scanner und Kameras" als "Lexmark 4800 Series". Seltsam kam mir jedoch vor dass unter Eigenschaft "Status =offline" gelistet wurde obwohl das Gerät angeschlossen und betriebsbereit ist. (Anschluss = \\.\Usbscan0)

Sowohl Paint Shop Pro 5 als auch Corel Photo Paint 10 zeigen bei TWAIN Quelle auswählen eine leere Liste. Corel sagt bei "Bild holen" den Fehler "No TWAIN driver matching the application capabilities could be found".
Paint Shop sagt "während des Öffnens der Datenquelle ist ein Fehler aufgetreten"
von
Gibt es irgendwelche Eintragungen im Ereignisprotokoll von Windows?
Meist sind diese unter der Rubrik System zu finden.
von
Hab grad mal bei Lexmark geschaut, wie ist dein MFG angeschlossen per WLAN? dann funktioniert der Twaintreiber nicht und ein scannen ist dann nur über das Lexmark Productivity Studios.
Wenn ich mich recht erinnere hast du auch nicht den ganzen Treiber installiert, da können einige benötigte Teile dann fehlen, zum reinen drucken wird nicht immer alles gebraucht.
von
ist per USB angeschlossen, über WLAN geht nix. Auch ist das komplette Prod Studio installiert auf meinem Desktop (der andere Thread handelt von meinem Notebook). Im Ergeignisprotokoll steht auch nix verdächtiges.

Habe noch im Gerätemanager geschaut: Gerät ist betriebsbereit. Auch alle dlls des Treibers sind an Ort und Stelle.
von
Hallo alle,
es gibt neue Erkenntnisse:

Auf meinem Notebook (Win XP) funktioniert alles prima. D.h. Prod. Studio nicht installiert, sondern nur unter Systemsteuerung -> Scanner und Kameras -> Gerät hinzufügen. Alles prima. Paint Shop Pro -> Quelle auswählen zeigt sofort den Lexmark usw. Obwohl der Drucker nicht mal angeschlossen war.

Auf meinem Desktop (Win 2000 SP4) geht es nicht. Habe Lexmark Prod. Studio deinstalliert. Druckertreiber separat installiert -> funktioniert prima. Dann wie auf meinem Notebook den Scannertreiber hinzugefügt. Dabei war schon seltsam: der Installationsassi zeigt bei "verfügbare Anschlüsse" eine leere Liste. Treiberinstallation kann dennoch erfolgreich abgeschlossen werden. Nach Neustart stehen unter Scanner und Kameras plötzlich 2 "Lexmark 4800 Series". Beim einen steht "Anschluss AUTO" als Combobox (sonst nix wählbar). Beim anderen steht "\\.\Usbscan0" (combobox, sonst nix wählbar). Status bei beiden "Gerät offline" obwohl der Drucker angeschlossen ist und aktiviert ??!

Der Gerätemanager zeigt alles i.O. und Gerät betriebsbereit.

Riecht irgendwie nach einem USB Problem mit dem Betriebssystem?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen