1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E330
  6. Drucker geht nach Billig-Kartusche nicht mehr

Drucker geht nach Billig-Kartusche nicht mehr

Lexmark E330Alt

Frage zum Lexmark E330

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A8302, E250A21E, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

unvorsichtigerweise habe ich eine no-name-Kartusche eingesetzt und der Drucker funktionierte einwandfrei, bis eben die Kartusche leer war.
Nun habe ich eine Original-Kartusche eingesetzt und der Drucker reagiert mit
Leuchten der Fehlerdiode
Leuchten der Toner-Füllstands-Diode.

Kann man den Drucker komplett resetten?
Angeblich gibt es entsprechende Tastenkombis, die folgendermaßen beginnen:
Klappe auf
ausschalten
Abruchknopf drücken und halten
einschalten
usw.
Weiß jemand, welche Möglcihikeiten es da gibt und wie diese Tastencodes lauten?

Danke und Grüße
Maximilian
von
Hallo,

beide "Leuchten" ?
Also wenn die Fehlerdiode leuchtet und die Tonerfüllstand blinkt ... so heißt es die Photleitereinheit austauschen.

Bei Toner leer leuchtet nur die Tonerfüllstandanzeige.

Welche Kartusche hast Du ausgewechselt, die Tonereinheit oder den Photoleiter.
Ich besitze ein Servicemanual, lade mal hoch wie man ins Servicemenü kommt ...
Beitrag wurde am 09.02.11, 12:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke! Probiere ich morgen gleich aus.

Leuchten = beide Dauerlicht, kein Blinken.
Sagt das Service-Manual mehr dazu?
V.a. Punkt 6: Print menus (page 3-4 und 3-5)? Stehen da weitere Befehle?

Viele Grüße
Maximilian
von
Ich habe die Tonereinheit gewechselt. Vergaß ich zu erwähnen.

Was ich gemacht habe: Punkt 3 NVRAM gelöscht. Kein Erfolg.

Welche Möglichkeiten habe ich bei menu mode, welche bei diagnostics mode?
von
Ja, und habe nun auch das Problem erfaßt ...

Die Fehlermeldung lautet:
Nicht unterstützte Tonerpatrone !!!

Entweder Chip defekt oder die Patrone war nicht für den Lexmark Drucker gedacht ...

Ich schicke mal die Seite um die Fehlercodes zu deuten.
von
Auch wenn es jetzt nicht hilft ... hier wären die Seiten 3-4 und 3-5

Wo ich gerade beim Einscannen war ;-)
von
Danke, ich werde mich mal durchwühlen.
Was mich aber erstaunt:
Warum wird jetzt nach dem Einsetzen einer Original-Lexmark-Patrone diese nicht mehr erkannt? Wenn ich die leere Nicht-Lex-Patrone einsetze, geht die Fehlermeldung weg.
D.h. er akzeptiert die falsche Patrone, aber nicht mehr die originale.
Okay, ich kann zwar jetzt den Chip ummontieren, aber irgendwann wird mir der Zähler den Drucker anhalten, denn die Seitenzahl auf dem Chip wird überschritten.

Was tun?
von
Hast Du die richtige originale Patrone ... wie lautet die Bezeichnung denn?

Wie gesagt auch der Chip kann defekt sein, wenn Du die Möglichkeit hast beim Händler reklamieren.

Es gibt auch die Möglichkeit sich nur einen Chip zu kaufen und damit die Patrone zu bestücken.

Viel Erfolg
von
Patrone: Lexmark 12A8405

Ich denke, dass ich mal die Chip-Variante probiere und einen kaufe.

Vielen Dank nochmal!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen