1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX115
  6. Nur Probleme mit dem Gerät

Nur Probleme mit dem Gerät

Epson Stylus SX115▶ 8/10

Frage zum Epson Stylus SX115

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle,

es gibt ein rießen Problem mit obigen Druckermodell: Also, nach dem Wechsel der patronen wurden diese nicht anerkannt, obwohl Original-Patronen verwendet wurden. Da noch Restgarantie bestand, wurde der
Drucker zurückgebracht. Man stellte fest, dass ein Chip durchgebrannt war und es gab einen neuen. Neue Patronen drin, also los - von wegen. Es gab nur Ausdrucke mit Streifen, eine Düsenreinigung wurde zweimal durchgeführt und es kam die Ledung: Cyan alle - tauschen.Mmmh, die Patrone wurde getauscht - alle Patronen voll. Ausdruckversuch und wieder konnten die Patronen nicht erkannt werden. Habe dann den Treiber deinstalliert und neu installiert und schon waren alle Patronen da und voll -super.
Ein Dokument wurde gescannt und sollte Ausgedruckt werden - peng,die schwarze Patrone leer(?) - wie denn, die Patronen waren doch neu? Also wurde die schwartze Patrone getauscht und das Theater geht von vorne los: Angeblich keine Originalpatrone...
Ich habe die schn..... voll von dem Gerät, es wurde kaum gedruckt und immer die Patronen leer???

Nun meine Frage: Was verwendet Ihr für Drucker bzw. Multifunktionsgeräte? Es soll ein zuerlässiges Modell sein, geringe Druckkosten und möglichst Mackenfrei. Wer hat gute Erfahrungen gemacht und verrät sie mir?

LG

zzbaron
von
Habe selber sx510W. Der wurde nach 11 Monaten getauscht, da 2 Farben nicht mehr druckten. Jetzt habe ich beim Austauschgerät dasselbe Problem. 2 Farben drucken nicht mehr. Habe schon mehrmals Reinigungen durchgeführt, hat nichts genutzt. Außer das bei jeder Reinigung die Füllhöhe der Druckfarbe sinkt, wenn die Druckdüse verstopft ist, wo geht die Tinte hin. Werde mir auf jeden Fall kein Epson mehr zulegen. Gruss Moby
von
Hallo,
ja in letzte Zeithäufen sich diese Meldungen mit den Patronen die auf einmal nicht mehr erkannt werden, eine Richtige Lösung für das Problem gibt es bis jetzt auch nicht.
Unten im Drucker befindet sich Filze die die Vereinigte Tinte auf nehmen,wenn die voll sind stellt der Drucker seine Tätigkeit ein und es muss ein Reset gemacht werden, Filze getauscht oder ausgewaschen werden, bei den neueren Drucker geht das aber soviel ich weis nur über Käufliche Service Manuale.

Gruß,
sep
von
Habe privat u. i. rauhen Büroalltag viel mit Brother Tinte u. Laser Dr. zu tun u. wir sind eigentl. recht zufrieden, wenn man nicht unbedingt Fotodruck auf allerhöchstem Niveau betreiben will, was auch nur einige Epson u. HP besser können. Ein weiterer Nachteil, viele Modelle haben keine (geradlinige) Einzelblattzufuhr, sodaß bei Papieren >210 gr. Schluß ist.
Der m.E. größte Vorteil ist, daß man tintenmäßig fast zum Nulltarif drucken kann, bei durchaus sehr ordentlicher Qualität. Keine Chip-Tricks. Es gibt z.B. sehr große leere Tanks, die speziell zum komplikationslosen Wiederbefüllen konstruiert wurden. Kompatible Ersatztanks gibts f. unter 2€. Der Druckkopf scheint recht robust zu sein; bei mir hat er gerade 8 Farbseiten OHNE Farbe überlebt. (siehe mein voriges Posting)

MfG
Josef
von
Also, ich verwende den HP Officejet Pro 8500 Wireless und bin sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Die Druckkosten halten sich im Rahmen.
Auf den Drucker gibt HP 3 Jahre Garantie.
Beitrag wurde am 01.02.11, 13:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen