1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX115
  6. Nur Probleme mit dem Gerät

Nur Probleme mit dem Gerät

Epson Stylus SX115▶ 8/10

Frage zum Epson Stylus SX115

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle,

es gibt ein rießen Problem mit obigen Druckermodell: Also, nach dem Wechsel der patronen wurden diese nicht anerkannt, obwohl Original-Patronen verwendet wurden. Da noch Restgarantie bestand, wurde der
Drucker zurückgebracht. Man stellte fest, dass ein Chip durchgebrannt war und es gab einen neuen. Neue Patronen drin, also los - von wegen. Es gab nur Ausdrucke mit Streifen, eine Düsenreinigung wurde zweimal durchgeführt und es kam die Ledung: Cyan alle - tauschen.Mmmh, die Patrone wurde getauscht - alle Patronen voll. Ausdruckversuch und wieder konnten die Patronen nicht erkannt werden. Habe dann den Treiber deinstalliert und neu installiert und schon waren alle Patronen da und voll -super.
Ein Dokument wurde gescannt und sollte Ausgedruckt werden - peng,die schwarze Patrone leer(?) - wie denn, die Patronen waren doch neu? Also wurde die schwartze Patrone getauscht und das Theater geht von vorne los: Angeblich keine Originalpatrone...
Ich habe die schn..... voll von dem Gerät, es wurde kaum gedruckt und immer die Patronen leer???

Nun meine Frage: Was verwendet Ihr für Drucker bzw. Multifunktionsgeräte? Es soll ein zuerlässiges Modell sein, geringe Druckkosten und möglichst Mackenfrei. Wer hat gute Erfahrungen gemacht und verrät sie mir?

LG

zzbaron
von
Habe selber sx510W. Der wurde nach 11 Monaten getauscht, da 2 Farben nicht mehr druckten. Jetzt habe ich beim Austauschgerät dasselbe Problem. 2 Farben drucken nicht mehr. Habe schon mehrmals Reinigungen durchgeführt, hat nichts genutzt. Außer das bei jeder Reinigung die Füllhöhe der Druckfarbe sinkt, wenn die Druckdüse verstopft ist, wo geht die Tinte hin. Werde mir auf jeden Fall kein Epson mehr zulegen. Gruss Moby
von
Hallo,
ja in letzte Zeithäufen sich diese Meldungen mit den Patronen die auf einmal nicht mehr erkannt werden, eine Richtige Lösung für das Problem gibt es bis jetzt auch nicht.
Unten im Drucker befindet sich Filze die die Vereinigte Tinte auf nehmen,wenn die voll sind stellt der Drucker seine Tätigkeit ein und es muss ein Reset gemacht werden, Filze getauscht oder ausgewaschen werden, bei den neueren Drucker geht das aber soviel ich weis nur über Käufliche Service Manuale.

Gruß,
sep
von
Habe privat u. i. rauhen Büroalltag viel mit Brother Tinte u. Laser Dr. zu tun u. wir sind eigentl. recht zufrieden, wenn man nicht unbedingt Fotodruck auf allerhöchstem Niveau betreiben will, was auch nur einige Epson u. HP besser können. Ein weiterer Nachteil, viele Modelle haben keine (geradlinige) Einzelblattzufuhr, sodaß bei Papieren >210 gr. Schluß ist.
Der m.E. größte Vorteil ist, daß man tintenmäßig fast zum Nulltarif drucken kann, bei durchaus sehr ordentlicher Qualität. Keine Chip-Tricks. Es gibt z.B. sehr große leere Tanks, die speziell zum komplikationslosen Wiederbefüllen konstruiert wurden. Kompatible Ersatztanks gibts f. unter 2€. Der Druckkopf scheint recht robust zu sein; bei mir hat er gerade 8 Farbseiten OHNE Farbe überlebt. (siehe mein voriges Posting)

MfG
Josef
von
Also, ich verwende den HP Officejet Pro 8500 Wireless und bin sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Die Druckkosten halten sich im Rahmen.
Auf den Drucker gibt HP 3 Jahre Garantie.
Beitrag wurde am 01.02.11, 13:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen