1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-2010
  6. Toner verwischt auf 160g/m² Papier

Toner verwischt auf 160g/m² Papier

Samsung ML-2010▶ 12/07

Frage zum Samsung ML-2010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.200 dpi, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit ML-2010D3(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Samsung ML-2010 ist nun schon gute 3 Jahre alt und druckte sets zufriedenstellend.
In der letzten Zeit habe ich festgestellt dass sich der Toner auf Normalpapier (80g/m²) häufiger löste.

Hier im Forum bin ich zu dem Problem in einem Thema zu einem völlig anderen Gerät darauf aufmerksam geworden, dass evtl. die Heizwalze nicht mehr ausreichend erhitzt würde und/oder verschmutzt sein könnte.
Das könnte bei knapp 5000 gedruckten Seiten durchaus auch bei mir der Fall sein. Gesagt getan und ich habe kurzer Hand das gesamte Gerät auseinander genommen, Walze und Temperaturfühler gereinigt.
Ergebnis: Das Druckbild hat sich erheblich verbessert und der Toner hält wieder bombenfest auf Normalpapier.


Jetzt würde ich nur noch das Problem mit dem stabileren 160g/m² Papier in den Griff bekommen.
Es handelt sich um recht hochwertiges Papier von Schneidersoehne, welches explizit auch für Laserdrucker geeignet ist.

Der Toner scheint nicht ausreichend auf dem Papier fixiert zu werden.
Im Samsung-Treiber habe ich als Papier "Karton" ausgewählt. Weiter weiß ich leider auch nicht.

Muss ich sonst noch etwas beachten?
Woran kann es noch liegen?

Vielen Dank.

Liebe Grüße
von
Hallo, warum nur fällt mir da dieser Witz ein:

Anrufer: Guten Tag!
Microsoft: Guten Tag.
Anrufer: Ich habe Windows.

Microsoft: Ja?
Anrufer: ...und ich hab' ein Problem.
Microsoft: Ja, das sagten Sie bereits ...
von
Hallo,

kann den "Einwand" nicht nachvollziehen.
Es ist ein solider Einstiegsdrucker, dessen Anschaffung sich für mich vollends bezahlt gemacht hat. Klein, relativ schnell mit ausreichend gutem Druckbild für den täglichen Gebrauch, dazu günstige Ersatztoner und der Drucker ist rationell betrachtet für einen Normalverbraucher perfekt.

Ich hatte auch mal den ML-1610, welcher ebenfalls mit Ersatztoner (KMP) problemlos auf das oben erwähnte 160g/m² Papier gedruckt hat.


Es kann ja nur daran liegen, dass die Tonerfixierung nicht ausreicht.
Der Anpressdruck sollte ausreichen, da die Federn, die die Gegenwalze spannen, noch recht steif und nicht verkantet sind. Die Walze liegt immer noch plan auf der Heizwalze auf.

Bleibt der Parameter Temperatur...seit ich Heizwalze und Temperaturfühler gereinigt habe wird der Toner auf Normalpapier ja deutlich besser fixiert.
Also scheint es wohl daran zu liegen dass die Temepratur für das dicke Papier nicht ausreicht.
Gibt es irgendwelche Tricks (z.B. wählen einer anderen Papiersorte), die die Walzentemperatur beeinflussen?

Für mich sah "Karton" am dicksten aus...und würde demnach die höchste Temperatur erfordern.

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Beitrag wurde am 26.10.10, 13:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Man liest desöfteren von Samsung-Druckern dieser Bauart, daß die Heizung nach paar tausend Seiten defekt ist.
Es kann aber auch einfach am nicht ganz "kompatiblen" Toner liegen.
Wenn eine Einstellung für dickeres Papier das Problem nicht löst, dann könnte man nochmal Originaltoner versuchen. VG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen