1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2430DL
  6. Papierstau Fixiereinheit

Papierstau Fixiereinheit

Konica Minolta magicolor 2430DL▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2430DL

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle! *wink*

Mein Konica Minolta magicolor 2430DL hat ein Zipperlein:
Einschalten, übliche Geräusche, betriebsbereit.
Nach Erhalt des Druckbefehls beginnt er zunächst ganz normal mit der Arbeit.
Er holt sich ein Blatt Papier und spuckt es aber unbedruckt sofort in die Ablage.
Dann kommt die gelbe Störungslampe mit dem Hinweis auf dem Display "PAPIERSTAU FIXIEREINHEIT". Auf dem Papier erkennt man schemenhafte Schatten / Umrisse.
Normalerweise wird das Papier ein Stück weit eingezogen, verharrt für einen Moment, bevor im Dunkel des Wunderwerks die Tonermoleküle aufs Papier gezaubert werden.
Hier im Forum hab ich nach Hinweisen gesucht und einen Tip vom "Papierschalter" an der Fixiereinheit getestet. Dieser ist eingehängt. Wenn man den Hebel mit der Kreissegment-Nut bewegt, kommt dieser relativ langsam wieder in die Ausgangsposition. Kann nicht sagen ob das normal ist.

Es freut mich wenn mir, bzw. meinem Drucker geholfen werden kann. :)
von
Nochmals Hallo!

Schade, hatte auf Hilfe für meinen Drucker gehofft. :(

Wer hat Verwendung für o. g. Drucker + 4 erstverwendete original Toner?

LG
von
Schau mal, ob unterhalb der Fixiereinheit ein Papiersensor klemmt.
Er liegt genau unterhalb der Heizung. Nicht der an der schwarzen Rolle.
Der Sensor oberhalb der Fixiereinheit muß leicht nach oben gehen, sonst hängt irgend was. Vielleicht ist er aus der Halterung draußen...
von
Hallo Color,

gibt es etwas genauere "Koordinaten" des von Dir benannten Sensors unterhalb der Fixiereinheit?
Die sichtbaren Teile des Papierschalters oben sind eingehängt.
von
Nimm mal einen Spiegel und ne Taschenlampe.
Der Sensor liegt unterhalb des Fuser in der Mitte.
Manchmal spinnt aber auch der Sensor in der Mitte bei der schwarzen Schaumgummirolle. Der ist dann etwas aus der Führung gerutscht.
von
Hallo Color,

danke für den Versuch, die Position zu beschreiben.
Fuser = ???
Mittlerweile habe ich die Rückwand wie die Seitendeckel abgenommen.
Einige Papiersensoren habe ich identifizieren können.
Soweit ich das erkennen kann, sind diese Teile Lichtschranken.
Ist es möglich, dass Fussel, Staub die Lichtschranke(n) irritieren?
Der Sensor den Du wahrscheinlich meinst, bei der mittlerweile gut mit Toner versauten "Plüsch"-Walze, ist beweglich. Nur kann ich den weiteren Verlauf bis zur Lichtschranke nicht erkennen, ohne eine Zerlegungsorgie zu veranstalten.
Wie kann man ohne Kollateralschäden jene Lichtschranke(n) zugänglich machen?
Oder bin ich auf dem Holzweg?
(Viel Geduld habe ich nicht mehr)

Viele Grüße
von
Hallo,

Fuser = Fixiereinheit
Wenn die Lichtschranke stark verschmutzt ist, sollte reinigen (vorsichtig ausblasen) helfen.
Im Anhang ein Bild der beiden Sensoren...
von
Hallo Color! :-)

Vielen Dank für Deine Mühe!
Den Papiersensor 2 habe ich identifiziert - genau so wie auf Deinem Bild.
Leider kann ich ohne zu zerlegen den weiteren Verlauf bis zur Lichtschranke nicht nachverfolgen.
Puh! Ich werde mal vorsichtig das Blechteil hinter der Hauptplatine abschrauben.
Mal sehen...

Viele Grüße
von
So,
die Schrauberei, Hauptplatine mit Bechabdeckung entfernen, war umsonst. Die Lichtschranke vom Papiersensor 2 ist hinter der Schaumstoffwalze und frei von Fusseln.
Apropos Lichtschranke: Hinter der Schaumstoffwalze ist eine seitlich verschiebbare Schiene mit Lichtschranke rechts. Auch diese ist scheinbar i. O.
Nach erfolgtem Zusammenbau schien zunächst alles gut.
Ein Testausdruck verlief erfolgreich, aber dann wieder genau das selbe Problem.
*seufz*
von
Hm, Schade.
Ne Ferndiagnose ist da leider schwierig.
Manchmal liegts aber auch am ausgehängten Sensor an der Lichtschranke 1 (Bild)
Mal links die Schraube lösen, dann diese Einheit überprüfen (wenn du noch Lust dazu hast)

Du kommst nicht zufällig aus Franken?
von
Ein letztes Hallo!

Den Drucker habe ich nun wieder zusammengebaut und im Dachboden deponiert.
Leider habe ich keine Zeit (und derzeit auch keinen Nerv) mich damit zu "spielen".
Höchstwahrscheinlich wird via eBäh ein neues, motiviertes Herrchen gesucht.
Die Neuanschaffung von Samsung hat zwar nicht die Auflösung, zieht aber das Papier gerade ein und macht keine blassen Streifen, Untugenden meines 2430DL von Anbeginn.

Nochmals großen Dank an Color!

Viele Grüße aus dem Landkreis ED
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,11 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen