1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500 A909a
  6. Extrem schlechte Druckqualtität

Extrem schlechte Druckqualtität

HP Officejet Pro 8500 A909a▶ 9/10

Frage zum HP Officejet Pro 8500 A909a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 940, 940XL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!


Ich habe mir letzte Woche einen HP Officejet Pro 8500 gekauft, leider ist das Druckergebnis bei allen Dokumenten / Bildern grauenhaft... Es ist immer sehr grobkörnig, wie man im Anhang sehen kann. Ich habe mich direkt am ersten Tag an den HP Support gewendet, der mir bisher auch so gut es ging geholfen hat. Heute bekam ich von HP neue Druckköpfe und "Professional Inkjet Papier" per Post. Die Druckköpfe habe ich nach Anleitung getauscht, das Problem besteht aber weiterhin unverändert. Es ist nicht nur bei Fotos, sondern auch z.B. bei einfarbigen Tabellenhintergründen.

Ich weiß, dass der Drucker kein Fotodrucker ist, aber so eine schlechte Qualität ist denke ich nicht normal, ansonsten wären die Fotofunktionen und Speicherkartenslots auch absolut unsinnig...

Bisher konnte ich keine ähnlichen Erfahrungen finden. Ich warte jetzt auf den nächsten Anruf von HP und rechne damit, dass ich das Gerät einsenden muss.

Gibt es sonstige Möglichkeiten das Problem zu beheben oder zumindest zu diagnostizieren? Alle integrierten Diagnose- und Wartungsaufgaben habe ich schon dutzende male gemacht... Die Ergebnisse von der Druckkopfausrichtung sind m.E. auch nicht auffällig.

Ich bin sehr unzufrieden mit der Verarbeitung des Geräts, im Gegensatz zu meinem alten Canon MP810 Drucker wirkt alles extrem billig und zerbrechlich, ich rechne nicht mit einer langen Haltbarkeit. Kann ich das Gerät beim Händler noch umtauschen?
Beitrag wurde am 19.08.10, 14:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Ohne Dir was zu wollen:

- Druck auf Original Fotopapier?
- Druck mit Originaltinte?
- Treibereinstellung Fotopapier?
- Treibereinstellung hoch oder vergleichbar?
- wie ist das Ausgangsmaterial?

Vom Bild her könnte das Ausgangsmaterial verrauscht sein oder der Druck auf Normalpapier u/o der Einstellung Normalpapier erfolgt sein.

Ansonsten gebe ich Dir Recht, Fotodruck war damals mit dem HP DJ 850C/970Cxi besser auf geeignetem Papier. :)
von
Ich habe sowohl auf original HP-Papier, als auch auf Fotopapier von Drittherstellern und Normalpapier gedruckt, immer das gleiche Ergebnis.Ausgangsmaterial ist einwandfrei, fotografiert mit einer EOS 5D MKII, auf anderen Druckern einwandfreies Ergebnis. Treibereinstellungen auch alle durchprobiert, um Treiberfehler auszuschließen auch von mehrfach SD-Karte gedruckt. Getestet sowohl unter MacOS X, Linux und sogar Windows.

Achja, Tinte natürlich original, hab den Drucker ja erst seit einer Woche, sind noch die im Lieferumfang enthaltenen Patronen, die sich nach dutzenden Testausdrucken aber auch langsam dem Ende neigen.
Beitrag wurde am 19.08.10, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau Dir mal unseren Test an: Vergleichstest: HP Officejet Pro 8500 gegen Samsung CLX-3175FW: Tinten-AIO gegen Laser-Alleskönner

Der Fotodruck haut mich da auch nicht wirklich vom Hocker, verwundert mich jetzt aber, da ich in meine, das meine HPs damals auf Fotopapier besser gedruckt hatte?!

Wo hast gekauft? Tausch versuch ihn am besten zurück zugeben, ob die das machen, wo wohl kein Fehler vorliegt und wenn ob wegen Gebrauch zum vollen Kaufpreis zurückgenommen wird, kann ich natürlich nicht sagen.

Füt Fotodruck würde ich eh einen Epson-Fotodrucker vorziehen, Canon ist aber auch ok.
von
DC bewertet die Fotoqualität des 8500 mit 85 Punkten, die des 7590 mit 86 Punkten, also in etwa gleichwertig.
Die Fotodrucke, die mein 7590 liefert, gehen als Foto eigentlich gar nicht durch, sondern bestenfalls als 'Farbausdruck'. Auch Farblogos liegen qualitätsmäßig im 'geht gerade noch' Bereich.
Ich fürchte also für Dich, daß das der 8500 einfach nicht besser kann!

Was ich nicht verstehe: Wie kann ein und derselbe Druckkopf mit der schwarzen Tinte einen absolut überzeugenden Textdruck hinzaubern, aber in Farbe schafft er dasselbe bei weitem nicht?

Nur zur Info: Ich drucke grundsätzlich nur mit Originaltinte und auf Original-Fotopapier.


PS: Und ich weiß jetzt auch, was die 97 Punkte-DC-Bewertung für meinen alten IP 4000 wert sind ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen