1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Laserjet 1320
  5. Ebay Kauf - Betrug?

Ebay Kauf - Betrug?

HP Laserjet 1320▶ 2/08

Frage zum HP Laserjet 1320

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL/PS, Duplexdruck, kompatibel mit 49A, 49X, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Brauche nur einen kurzen Rat ob ich die Angelegenheit weiterverfolgen soll, ich bin gerade sehr verärgert, der Drucker ist fast nutzlos wenn er mit 200000 Seiten dann kaputtgeht. Oder ist das übertrieben? Versand kam ja auch noch hinzu...

cgi.ebay.de/...

Folgende Email habe ich an den Käufer geschickt:

Ich habe den Drucker heute in Empfang nehmen können, und bin über die schnelle Lieferung erfreut gewesen.

Leider bin ich enttäuscht darüber, dass Sie mir gegenüber eine falsche Angabe über den Zustand des Druckers gemacht haben.

Auf dem Zettel, den Sie dem Drucker beigelegt haben, steht (Zitat):

Total Pages Printed = 150113

Ich hatte Sie in einer Email vor dem Kauf angefragt (Zitat):

Gibt es irgendeine Information darüber wieviele Seiten gedruckt wurden?

Auf diese Email haben Sie geantwortet (Zitat):

max 20.000

Leider hat diese (bewusste oder unbewusste) Falschangabe große Auswirkungen auf die Lebensdauer dieses Druckers und ich hätte den Drucker nicht ersteigert, wenn ich von diesem Umstand gewusst hätte.

Ich hoffe auf eine baldige Klärung der Sachlage.

Gruß
von
20.000 zu 150.000 gedruckte Seiten, dass ist schon ein Unterschied. Egal welcher Drucker.
von
Hallo cdbee,

da es sich um ein gewerbliches Angebot handelt, können Sie ganz einfach von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen. Dazu müssen Sie keinen Grund angeben.

Bei einem Verkaufsbetrag von <40 Euro müssen Sie jedoch die Rücksendekosten übernehmen.

Bei einem Ersteigerungswert von rund 21 Euro würde ich es aber dabei belassen. Der Laserjet 1320 ist ein ordentliches Geräte (siehe HP Laserjet 1320n und 1160: Produktive Laser-Brüder)

Näheres zum Widerrufsrecht finden sie hier: Recht: Fragen und Antworten zum Thema Garantie und Gewährleistung: Entwirrung im Garantie-Dschungel


Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Erstmal die Reaktion abwarten. Vielleicht ist da nur ne falsche Statusseite in das Paket bekommen (drucke dir doch mal eine aus). Auf der anderen Seite verkaufen die wohl öfter solche Drucker, da kann es schon mal Verwechselungen geben. Aber da das ein gewerblicher Händler ist hat man ja ein Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz
von
Mit Worten wie Betrug ist meiner Meinung nach mit Vorsicht umzugehen.

Ich bin jetzt kein Rechtsexperte, aber persönlich sehe ich einr so gravierende Fehlinformation nicht als "Widerrufsfall" an, was heißt, unter 40,- Euro hätte ich den Versand zu zahlen. Aber unabhängig ob ich Recht oder Unrecht habe, ist die Frage, ob es sich für 21,- Euro lohnt stunk zu machen (per Anwalt) wenn Ihr keine Einigung erzielt. Eventuell lässt sich ja die Verkäuferin drauf ein etwas zu erstatten, bspw. um die Versandkosten.

Aber erst mal würde ich jetzt die Antwort abwarten, vllt. regelt sich dann ja alles von ganz allein, siehe auch hjk.
von
also mit Btrug wäre ich auch vorsichtig. Zum einen setzt es Vorsatz voraus, zum anderen muss ein finanzieller Schaden entstehen und den sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Der Preis von 21 Euro für dieses Druckermodell wäre auch bei 150.000 Seiten noch in Ordnung.

Eventuell kann dann es auch als Sachmangel iinterpretieren, da ein falsches Gerät geliefert wurde. Aber ich würde erstmal auf die Antwort des Verkäufers warten. Man sollte bei 21 Euro mal gelassen bleiben.
von
Und nur mal eine Anmerkung: Falls ihr Euch nicht gütlich einigt, kannst Du ja immer noch eine negative Bewertung abgeben, bei 27 Bewertungen fällt die auch noch mehr ins Gewicht als bei zigtausenden bei Power-Seller. Aber wie gesagt, es gibt nicht nur schlechte Menschen, auch wenn ich gerade offensichtlich einen gefunden habe, der es sich offensichtlich überlegt hat und weder zahlt noch auf meine Zahlungsaufforderung reagiert, aber das ist ein anderes Thema.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen