1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP700
  6. Interpretation des Testausdruckes

Interpretation des Testausdruckes

Canon Smartbase MP700Alt

Frage zum Canon Smartbase MP700

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach der Düsenreinigung erhält man einen Testausdruck mit schwarzen Streifen und Farbstreifen, die horizontal mit Buchstaben (A bis K) und vertikal mit Ziffern (-3 bis +7) bezeichnet sind. Kann mir jemand sagen, was die Buchstaben konkret bedeuten? Bzw. wo ich eine entsprechende Beschreibung finden könnte.
Für eure Hilfe im Voraus besten Dank. mfg Horst
von
Da geht es wohl um die Druckkopfausrichtung, nicht den Düsentest. Die ist selten erforderlich, nur beim Einrichten des Druckers oder einem Druckkopfwechsel. Es geht dabei um das Timing der Düsenreihen beim Hin- und Herdrucken, und weil da verschiedene Düsenreihen sind für verschiedene Farben und Tröpfchengrößen A - K, und verschiedene Feinstufen der Düsenzeiten -3 - +7, ergibt das Ganze eine Matrix von Testfeldern. Und das ganze noch mal ähnlich für die Pigmentschwarz/Textdüsen
von
Hallo Ede-Lingen, vorerst einmal danke für die prompte Antwort. Dass die Einstellungen -3 - +7 mit der Druckkopfausrichtung zu tun hat ist mit schon klar. Aber was bedeuten die mit Buchstaben bezeichneten Streifen (A=schwarz, B=blau, C=rot, D=blau, E=rot, F=schwarz, G=bau, H=schwarz, I=blau, J=blau, K=rot)? Aus der Anzeige geht lediglich hervor, dass bei A bis E einseitig und bei F bis K bidirektional gedruckt wird. Alle Streifen sind bei meinem Drucker O.K. mit Ausnahme der von B. Hier scheint ein "kammartiges" Muster auf (ich könnte den diesbezüglichen Ausdruck schicken, leider ist er ca. 1 MByte groß, fürs Forum daher ungeeignet.) Die Canonwerkstätte konnte mir keinen kompetenten Rat (!) geben, der Techniker meinte lediglich der Druckkopf müsste getauscht werden. Aber was ist kaputt? Düsenverstpfung? (Müsstenb dann nicht anderen Streifen ebenfalls kammartig sein?, oder ist die Elektronik defekt? Aber welche? die im Kopf oder die im Drucker. mfg Horst
von
ob Düsen verstopft sind, ist im Düsentest ersichtlich, da hilft die Druckkopfausrichtung wenig. Die Felder ändern sich während des Gebrauchs des Druckers ein wenig, wichtig ist nur, das die Felder einigermaßen gleichmäßig aussehen, gleichmäßiger Linienabstand. Wichtig am Ende ist es, daß beim normalen Drucken keine Störungen sichtbar sind, z.B. farbig verschobene Ränder, und dann gibt es immer noch die Möglichkeit, irgendwo im Treiber den bidirektionalen Druck auszuschalten, wenn man anders Störungen nicht in den Griff bekommt. Aber wenn es so weit ist, dann fallen auch schon Düsen aus. Auch dem kann man noch ein wenig entgegenwirken, wenn man die Qualität erhöht, aber dann druckt es langsamer.
von
Hallo Ede-Lingen, nochmals vielen Dank für die Antwort. Leider werde ich noch immer nicht schlau, welcher Fehler (Düsenverstopfung oder anderer Fehler) vorliegt. Die Ausdrucke "Düsentest" und "Druckkopfausrichtung" zeigen praktisch denselben Fehler: "Spalte B" "kammartiges" Muster. Ich schicke ein Bild mit. mfg Horst
von
so ein Fehler sollte auch im normalen Düsentest sichtbar sein, wenn eine Gruppe von Düsen so regelmäßig nicht sichtbar ist. Das sieht nach einem Fehler in der Ansteuerung der Düsen aus, höchstwahrscheinlich im Druckkopf, da hilft reinigen leider nichts.
von
Man kann noch probieren, mit sehr warmem Wasser und Unterdruckspritze den Druckkopf zu reinigen. Heißes Wasser löst Verkrustungen sehr schnell. Die Elektrik darf nicht naß werden.
von
Zuerst einmal Dank an alle für die Hilfe. Meine Vermutung, dass der Fehler nicht durch eine Düsenverstopfung verursacht wird, wird von euch eigentlich bestätigt. Trotzdem werde ich dem Druckkopf ein "Bad" verordnen, aber erst dann, wenn die Ausdrucke sichtbar fehlerhaft werden. Ich nehme nämlich an, dass die Überlebenschance beim "Baden" höchstens 50% ist.
Viele Grüße aus Graz (Österreich), Horst
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:11
PapiereinzugKlausLo
17:02
16:54
16:12
13:40
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen